1. Gasnalnageninspektion steht an - Woanders als beim Umrüster machen lassen?
1. Gasanlageninspektion steht an - Woanders als beim Umrüster machen lassen?
Hallo zusammen.
Bei mir steht die erste Inspektion an.
Ich stehe nun vor der Frage wo ich die machen lasse.
Gehe im zu meinem Umrüster, will der dafür gleich 70 Euro inkl. Filterwechsel. Ein anderer Tartariniumrüster will dafür nur 50 Euro haben.
Zudem gibts seit März 06 eine neue Firmware die auch aufgespielt werden könnte. Wenn ich zu einem anderen Umrüster zur Inspektion gehe, wie verhält sich das mit der Gewährleistung/Garantie wenn später ein Schaden auftritt oder bei der Inspektion rauskommt dass z.B. die Rails getauscht werden müssen.
Macht dass dann die Werkstatt bei der ich gerade bin und ich muss das bezahlen oder muss ich dann zu meinem Umrüster?
--- > bitte an einen Mod die Überschrift zu korrigieren.
21 Antworten
Ich lasse meine Inspektionen ( allerdings war die bei 140TKM die letzte) immer beim ATU machen, da gibt`s genauso den Stempel ins Heft, aber beim abkassieren sind die dann nicht so wie der Vertragshändler. Zwischen 70-100EUR/ Arbeitsstunde bei VW/Audi/Benz ist schon frech, da muss ich nen Tag für arbeiten....
Ich hab die erste Gas Inspektion mal bei nem anderen Umrüster machen lassen, es kann auch nicht sein das die Garantie verloren geht. Wenn man mal umzieht kann keiner erwarten, dass du wegen ner Inspektion nach Hamburg fährst, wenn du dann in München wohnst! Dazu kommt, das ein ander Umrüster auch mit andern Augen über die Anlage "drüber schaut" --> das ist glaub ich nicht so schlecht...
Leider musste ich für meinen letzten Filterwechsel mehr als 70EUR hinlegen...;(
70 Euro hats auch bei mir gekostet.
War auch das teuerste "angebot".
dafür wurde ich aber mit dem taxi zur arbeit und wieder zurückgebracht. hat den umrüster insg. 20 Euro gekostet.
hab dann noch eine kostenlose wagenwäsche bekommen und ich glaube einen neuen heckwischer. jedenfalls wischt er jetzt besser.
kostenloser sicherheitscheck wurde auch gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von rseitz8774
wieviel km inspektion?
was macht der zahnriemen?
Die Service-Anzeige sagt jetzt noch 1300km bis zur Inspektion, das sind dann ~57000km gesamt. Die (Gebrauchtwagen-)Garantie für meinen Golf läuft in 10 Tagen ab, ich habe eigentlich nicht vor sie zu verlängertn. Bestimmt würde die VW-Versicherung das auch ablehnen, wg. der Umrüstung.
Keine Ahnung, wie der Zahnriemen aussieht.
@the_quilla:
Bei meinem vorherigen Fahrzeug habe ich auch keine einzige Inspekton machen lassen, der hatte auber auch schon 197000km, als ich ihn gekauft habe. Der jetzige ist mir aber zu schade, der soll erstmal noch eine ganze Weile seine Inspektionen bekommen.
Ähnliche Themen
na dann ist er ok mit 57000 bei 120000 muss er erst raus
also bei der nexten !!
longlife!
bekannte ist beim audi tt der gerissen bei 135t 7000euro schaden!
geil
Tja, irgendwie schade, daß die Kolben in heutigen Motoren sich alle den Platz mit den Ventilen teilen müssen. Mein alter Passat war gegen diese Art des (Motor-)Totalschadens gefeit, da sich Ventil und Kolben nie treffen konnten, auch dann nicht, wenn ein Ventil geöffnet und der Kolben am OT war. Aber man muß ja immer mehr Leistung aus dem gleichen Hubraum holen und stärker verdichten...und macht sich so davon abhängig, das Motorenleben einem einzigen Bauteil anzuvertrauen...dem Zahnriemen. :-/
ja da hast du recht gott sei dank hat meiner kein zahnriehmen!
hier die maße zu den icom tanks
630 240 59 47,2 den habe ich drin bekomme 49,3 liter rein
Ringtank ICOM JTG :
=====================
Durchmesser Höhe Volumen/Liter Betankung/Liter
580 200 39 31,2
580 220 44 35,2
580 240 48 38,4
580 270 55 44,0
600 200 43 34,4
600 220 48 38,4
600 240 53 42,4
600 270 60 48,0
630 200 47 37,6
630 220 53 42,4
630 240 59 47,2
630 270 67 53,6
650 200 53 42,4
650 220 57 45,6
650 240 63 50,4
650 270 72 57,6
680 200 57 45,6
680 220 64 51,2
680 240 71 56,8
680 270 81 64,8
720 200 65 52,0
720 220 73 58,4
720 240 80 64,0
720 270 92 73,6