1. Gang geht schwer rein, besonders bei warmen Motor
Hy,
mein 1. Gang geht teilweise sehr schwer rein. Bei warmen Motor besonders auffällig.
Wenn ich aus dem Leerlauf in den 1. schalten will hab ich einen Wiederstand, so das ich teilweise zurück in den Leerlauf muss um es erneut zu versuchen. Oder mit einwenig Gewahlt. Das ist aber nicht immer so. Die anderen Gänge gehen ohne Probleme 1a rein.
Was könnte das sein?
Ich hatte ein einen Getriebeölwechsel gedacht, da ich schon des öfteren was über ein Wechsel gelesen habe, wonach die Gänge wieder leichter rein gingen.
Motor:
ADY 2l
Km: ca. 130.000
BJ: 1995
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pdm80
Wenn das mit dem Doppelkuppeln hilft, liegt es wohl an einer nicht mehr richtig trennenden Kupplung...
Wie kommst du zu dem Schluss?
MÄDELS!!!
wie wärs, wenn ihr mit zwischengas in den 1. (und generell immer beim runterschalten) schaltet, bei mir zieht er den 1. gang dann förmlich rein....
Ja Danke für die Vorschläge. Aber was sind das denn dan für Zustande wenn ich so fahren muss?
Mit der Sperre von 10 km/h hat das nichts zu tun, es meisten an ner Ampel oder auftritt (im Stillstand).
Also soll ich nach eurer Meinung z.B. an der Ampel bevor ich los fahre erst einmal in den 2. und dann in den 1. und dann losfahren?
Das mit dem ersten Gang ist bei mir auch so einThema... Sauber geht der während der Fahrt auch nicht rein, im Stand aber schon...
Aber das ist nicht ganz so schlimm, wenn man es weis.
Ich schiebe das ganze auch auf die 213TK...
Du kannst ja versuchen im 2ten anzufahren... Mit etwas geschicktem Kuppeln, macht das sogar richtig Spass... Bin früher als "Fahranfänger" mal ne Zeitlang so rumgefahren, weil ich den Schuuuub so lustig fand^^...Quasi ein selbstgebautes DSG...
Aber sehr gut ist das für die Kupplung nicht, deswegen habe ich das dann auch schnell mal wieder sein gelassen... Wenn nichts Hilft, dann gehe mal zu einer Freien Meisterwerkstatt, die können manchmal Wunder bewirken, wenn die gut sind!
Ciao
Andi
Ähnliche Themen
Ich versuch es erst einmal über das Getriebeöl.
Hab mir gerade ein 17er Imbus (10,30 € Hazet) gehohlt und versuch jetzt die Schaube auf zu bekommen.
Der Typ der bei VW die Schraube rein dreht muss echt voll die krassen Arme haben.
Ich bekomme die voll nicht auf (hab leider keine Grube oder so, so das ich auch nur schwer an die Schraube drann komme).! Aber ich hab da mal so ein Zeugs drauf gespüht und lass das gerade einwirken.
Zitat:
Original geschrieben von Robin.83
Mit der Sperre von 10 km/h hat das nichts zu tun, es meisten an ner Ampel oder auftritt (im Stillstand).
Wenn das Getriebe stillsteht, lasst sich manchmal ein Gang nicht einlegen.
Also das Getriebe "bewegen".
Einfach Kupplung erst treten beim Einlegen des Ganges. Und nicht schon Stunden vorher.
Sollte es dann immer noch nicht gehen. Kann es auch an der Kupplung liegen.
Dann lässt sich der Gang bei stehendem Motor problemlos einlegen.
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Robin.83
Ich versuch es erst einmal über das Getriebeöl.
Der Typ der bei VW die Schraube rein dreht muss echt voll die krassen Arme haben.
Ich bekomme die voll nicht auf (hab leider keine Grube oder so, so das ich auch nur schwer an die Schraube drann komme).! Aber ich hab da mal so ein Zeugs drauf gespüht und lass das gerade einwirken.
Viell. mit Kitt (Sicherung) eingeklebt??
Dann kannst du lange sprühen ...
Peter
Zitat:
Viell. mit Kitt (Sicherung) eingeklebt??
Hoffe mal nicht!
Zitat:
Einfach Kupplung erst treten beim Einlegen des Ganges. Und nicht schon Stunden vorher.
Da könnte was dran sein. Ich hab des öfteren an der Ampel die Kuplung durchgetreten und warte auf Grün.
Fettet auch mal euer Schaltgestänge. Bei mir war das auch so, alle Gänge gingen schwer rein, besonders 1 und 2. Da habe ich mal das komplette Schaltgestänge gefettet, einamal innen unter dem Schalsack und dann den Hauptteil im Motorraum. achtet besonders drauf das die Stange die in der Mitte lang geht richtung innenraum gut gefettet ist, da diese gerne mal verrostet und dadurch schwer geht!
Kann ich bestätigen. Bei unserem ADZ war das Schalten nach dem Fetten die reinste Wohltat, echt ein unglaublicher Unterschied!
Wir hatten zusätzlich das Problem dass sich die Schaltung im warmen Zustand manchmal schwer schalten ließ..beispielsweise nach einer Stunde Stadtfahrt durch Berlin oder so.
Zitat:
Original geschrieben von Robin.83
Da könnte was dran sein. Ich hab des öfteren an der Ampel die Kuplung durchgetreten und warte auf Grün.
Das macht man sowieso eigentlich nicht, weil es nicht gut für die Kupplung ist...
Musst du dir mal von der fahrschule abgewöhnen *lol*
Ciao
Andi
Hi Leute!
Bei meinem Golf 3 AHU, 234.000km, bekomme ich den ersten Gang fast gar nicht mehr rein. Es fühlt sich nicht nach Widerstand ein, sondern man flutscht gleich in den 3. Gang.
Den 1. bekommt man nur mit etwas Glück und lange rollen reingewürgt. Dasselbe mit dem Rückwärtsgang. Woran kann das liegen?Alle anderen Gänge funzen einwandfrei!
Zitat:
Original geschrieben von golfi3tdi
Das macht man sowieso eigentlich nicht, weil es nicht gut für die Kupplung ist...
Musst du dir mal von der fahrschule abgewöhnen *lol*
Ciao
Andi
wenn ich mich nicht irre, hat mir mein fahrlehrer gesagt, dass es bei den neueren autos keinen unterschied mehr macht, ob man kupplung tritt oder gang rausnimmt... nur was ist ein "neueres auto"?
schaltet doch einach kurz in den 2. Gang und dann geht auch der 1. ohne Problem rein.
weil dann die zahnräder ein bißchen anders gedreht werden und schon gehts. warum denn immer so kompliziert ??
also ich hab das problem auch mit den ersten beiden Gängen. Beim ersten Gang isses allerdings schlimmer, beim 2ten merkt man das nur selten (Meistens nur wenn ich mal richtig schnell weg fahren will).
Der erste hakelt bei mir immer, egal ob in langsamer Fahrt oder im Stillstand. Nehme auch an der Ampel immer den Fuß von der Kupplung.
Habe beim schalten in den 1. / 2. Gang immer das Gefühl. Der Hebel müsste sich ein wenig weiter nach links drücken lassen, geht aber nicht...
Das mit dem einfetten werd ich morgen mal ausprobieren. N bekannter miente auch schon, ich sollte mal die Schraube am Getriebe lösen und den Hebel ein ganz klein wenig verstellen. Was ich davon halten soll weiss ich aber nicht...