1. Gang fast nur im Stand einlegbar?!

Opel Corsa B

Folgendes Problem: der 1. Gang läßt sich bei schrittgeschwindigkeit so gut wie nie einlegen, allerdings bin ich überzeugt davon das es bei mir nicht in der Drehzahlsperre begründet ist!

Hab den Corsa jetzt seit 5 Monaten und am Anfang hatte ich sehr grosses Spiel im Schaltgestänge, so viel das ich schonmal im 3. gelandet bin wenn ich in den 5. wollte, was wohl daran lag das der Stift in der Schaltumlenkung schon ziemlich fertig war.

Da ich im bergischen Lang unterwegs bin ist es oft notwendig bei 5-15 km/h in den 1. zu schalten, was dann meistens unmöglich ist und ich muß dann oft zwangsweise neu anfahren, also hab ich dann irgendwann angefangen den 1. mit "Nachdruck" einzulegen, was dann nach der Zeit immer etwas besser funktionierte.

Habe ich letztens den Stift an der Schaltumlenkung erneuert und nun geht das ganze wieder so schwer das ich meistens wieder anhalten muß um den 1. einzulegen, manchmal hilft es kurz in den Leerlauf, Kupplung loslassen und wieder treten dann gehts etwas besser...

Deshalb bin ich natürlich überzeugt davon das es nicht an der Drehzahlsperre sondern an was anderem liegt, vielleicht auch an der Schaltumlenkung selbst?!

Wäre für Tips sehr dankbar denn das treibt mich langsam in den Wahnsinn...

30 Antworten

ähm ihr wisst aber schon das das mit dem 1. gang eine allgemeine opel-krankheit ist?!! der 1. gang lässt sich meistens nur fast im stand einlegen...und das ist ganz normal würde ich perönlich nichts dran machen!!

wie bereits geschrieben, der 1te Gang scheint unsyncronisiert zu sein.

Also übe ein unsyncronisiertes Getriebe zu schalten, eben mit passenden Getriebedrehzahlen ( mit Zwischengas angleichen ). Aber mach dir nicht allzu viele Hoffnung das das gut klappt, den dafür ist das Getriebe einfach nicht gedacht. Ich mach in solchen situationen entweder einen kurzen Halt um dann im 1ten Durchzustarten oder lasse zähneknirschend die Kupplung im 2schleifen.

Wenn einem das so extrem stört sollte man dann vielleicht nen anderen Wagen kaufen😁

Ne mal Spass beiseite. es nervt ungemein. Kenne das von dem schwarzen meiner Mutter. Aber es läßt sich nun mal nichts dran machen, wie ich schon schrieb, geht der erste rein, wenn man die Kupplung langsam kommen läßt. Ist aber vielleicht nur bei dem so. Aber das Prob ist bei Opel durch dir reihe hindurch weg. Astra F, Omega A, und und und. Sei beruhig, beim Omega B meines Vaters geht der Rückwärtsgang teilweise nicht rein. Auch durch einmaliges Kupplung kommen lassen ist teilweise nichts zu wollen, erst einmaliges anfahren bringt hoffnung, das es gehen könnte. Das nervt noch mehr.

Bei meinem Auto kann ich den ersten Gang so einlegen. Liegt vielleicht am Alter, oder aber das es immer schon so gemacht wurde.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Bei meinem Auto kann ich den ersten Gang so einlegen. Liegt vielleicht am Alter, oder aber das es immer schon so gemacht wurde.

War bei meinem Golf 2 NZ genau so, konnteste im rollen ganz locker einlegen. Beim Corsa b musst du da fast zum stehen kommen um den einzulegen, gerade im Winter bei Kurzstrecken im Stadtverkehr echt nervig. So im Sommer oder wenn er denn mal gut warm gefahren ist gehts dann deutlich besser...

Ähnliche Themen

bei meinem Tigra 1,4 16V hab ich gar keine Probleme, klar ne kleine Sperre ist drin aber biem Nutzen der Schubabschaltung ist es kein Problem vom 2ten in den 1ten zu schalten also wenn ich berg auf Fahre warte ich bis der Motor so auf 30 Km/h ist und kann dann ohne weiteres in den 1ten schalten

hallo
ich hab das problem für in den 2.gang! muss immer anziehen als würde ich den rückwärtsgang einlegen, dann geht es!!!!

Das liegt wohl am Schaltgestänge, mal einstellen lassen...

Zitat:

Original geschrieben von qniss


wie bereits geschrieben, der 1te Gang scheint unsyncronisiert zu sein.

Ist er nicht.

Also wenn ich den ersten Gang bei 15 Km/h einlege und die
Kupplung loslasse, dann klebe ich bald an der Frontscheibe.
Mach ich also selten. Aber bei mir krieg ich den Ersten ohne
Probleme rein, obwohl mein Schaltgestänge total ausgelutscht
ist (bei 408tkm kann das schon mal vorkommen, he he he).
Ist bestimmt eine Einstellungssache.

Gruß
Steiner

Ohne Zwischengas kannst da den Synchronring aber auch richtig quälen. Für ca. 20km/h muss der die Wellen auf rund 3200rpm andrehen, alles über mechanische Reibung. Na prost Mahlzeit.

Hier geht es ja nicht darum das jemand den 1. bei 15 oder 20 einlegen will sondern nur das es da in Verbindung mit ner Bremsung geht und bei langsamen rollen nicht...

Hatte schonmal in irgend nem Thread geschrieben, bei mir geht das, bei einigen anderen usern ja scheinbar auch. Aber abgesehen davon braucht den 1. Gang ausser zum anfahren ausm Stillstand doch echt kein Mensch.

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Aber abgesehen davon braucht den 1. Gang ausser zum anfahren ausm Stillstand doch echt kein Mensch.

Ja wenn man nicht im bergischen Land wohnt...

Meine Freundin hat fast das gleiche Problem bei ihrem Corsa.

Nur bei ihr ist es so , wenn sie anner Kreuzung steht und dann den ersten rien machen will, geht er erst beim 3 versuch rein, wenn überhaupt!

Und wenn ich mit Ihrem fahre, bekomm ich nichmal den 2 gang rein, der is wie blockiert wenn man um ne 90° Kurve fahren will. da fahr ich mit ca 25-30 km/h durch und will in 2 schalten aber das will nie o.O

Motorhalter ausgenudelt oder Schaltumlenkung ausgenudelt / verstellt.
www.kaoscrew.de -> downloads -> Schaltprobleme

Deine Antwort
Ähnliche Themen