1.: Bei Jet tanken? 2.: V Power Preise
Bei Jet tanken?
Hallo,
wollte nur mal nachfragen ob ihr bei Jet tanken würdet?
Habt ihr negative Erfahrungen mit Sprit von Jet???
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vroomm
Frommer Wunsch! Dem stimme ich uneingeschränkt zu!
Ich befürchte allerdings genau das Gegenteil. Durch profitorientiertes schnelles Wachstum ohne Nachhaltigkeitsdenken wird erst der Energiesupergau kommen müssen, bevor die Menschheit umdenkt!
Ich glaube, jetzt wird´s zu politisch ...
Das wollte ich ausgedrück haben, sehr schön formuliert....
Also auch wenn es komisch klingt: Unsere Aral ist immer 3ct. billiger als die nächste Jet - Tankstelle... Habe zuletzt bei einer freien und jetzt bei Aral getankt. Ein halber Liter Unterschied im Verbrauch. Aber ich glaube trotzdem nicht daran, dass es am Sprit liegt, sondern würde es eher auf die deutlich höheren Temperaturen seit der letzten Woche schieben.
Ist nur zum Nachdenken gedacht: Bevor man sagt, der Sprit von der einen Tanke ist Schrott, beim anderen verbraucht man mehr, sollte man sich mal genau über die sämtliche Änderungen ringsherum Gedanken machen. Solange die morgendlichen Temperaturen so schwanken, vllt. sogar einer in Ski-Urlaub fährt oder sowas, kann man die Verbräuche wohl nicht ernsthaft miteinander vergleichen - Zumal sich Änderungen sowieso immer im 0.1l - Bereich bewegen werden...
So Long
Info zum Thema V-Power aus Wikipedia:
"Die behauptete Wirkung der höheren Leistung ist umstritten, ein Vergleichstest der ADAC-Motorwelt mit einem VW Golf 1.4 16V, BMW 316i, Audi A3 2.0 FSI sowie einem Porsche Boxster ergaben nur Leistungssteigerungen, teilweise aber auch Leistungsverminderungen im Rahmen der Messgenauigkeit.
Dies lässt sich ebenfalls im Rahmen der theoretischen Chemie nachweisen, effektive Leistungsteigerungen von Super Plus beim Umstieg auf V-Power und vergleichbare Stoffe liegen unterhalb von 0,1 %.
Eine Leistungssteigerung durch die höhere Klopffestigkeit ist eigentlich nur denkbar bei Motoren, die Kraftstoffe > 98 Oktan benötigen. Das sind aber, von Ausnahmen durch Ablagerungen am Kolben abgesehen, nur Motoren, die speziell für solche Kraftstoffe (Rennbenzin) ausgelegt worden sind oder deren Ladedruck geregelt werden kann, so dass bei Normkraftstoffen eine unregelmäßige Verbrennung (Klopfen) die Folge wären. Dabei handelt es sich ausnahmslos nicht um Serienfahrzeuge."
http://de.wikipedia.org/wiki/V-Power
Wer es sich leisten möchte, bitteschön, aber wer hat schon einen frisierten Motor der 100 ROZ braucht?
Wenn ich nicht bei esso, aral oder shell tanke, gibts nur noch jet.
Von den ganzen anderen wie agib und co kommen mir nichts mehr in den tank. Alleine bei den gefahrenen KM gibts da deutliche unterschiede.
Hatte einmal bei einer freien Tankstelle getankt, die 3 Cent unter den Preisen wie esso etc. liegt, bin aber mit der Tankfüllung knapp 150KM weniger gefahren, als mit einer Tankfüllung von esso oder aral.
Zwischen Esso, Aral oder Jet habe ich bis jetzt noch keine unterschied gemerkt.
Von daher tanke ich nur bei jet, wenn eine in der nähe ist.
Und wenn mein kleiner geburstag hat, gibts auch mal das gute esso oder aral 😁