1.9TDI - Quietschen aus dem Motorraum
Hallo,
bei meinem Audi A4 B6, 1.9 TDI; Bj. 12/02 quitscht es im Motorraum.
Das quitschen hört sich aber nicht so an wie wenn der Keilriemen rutscht sonder "feiner" hoher Ton.
Es quitscht nicht immer und eigentlich nur, wenn der Motor (Motorraum?) kalt ist. Wenn er warm ist, habe ich es noch nicht bemerkt.
Wenn es Quitscht und wenn ich dann mit der Drehzahl auf Standgas gehe, hört es meißt wieder auf und ich kann dann aber auch meißt die Drehzahl erhöhen ohne, dass es wieder quitscht.
Weiter ist mir aufgefallen, dass im Fußraum/Fahrerseite ein Relais anzieht (zumindest hört es sich so an) und es dann auch manchmal das quitschen anfängt. Dabei wird auch kurz das Scheinwerferlicht etwas dunkler.
Ich gehe davon aus, dass der Fehler irgendwo im Zusammenhang mit dem Keilrippenriemen ist.
Ein Keilriemenspray hat nichts gebracht.
Den Freilauf der Lichtmaschine kann ich leicht drehen. Bin dazu vorsichtig mit einen Schraubenzieher zwischen die Gehäuseöffnungen der Lichtmaschine gegangen.
Was könnte dies sein.
Vielen Dank
Grüße
Raiden
15 Antworten
Zitat:
@Raiden01 schrieb am 11. Dezember 2023 um 20:15:15 Uhr:
@ChrispstyleDanke für die Tip. Bei mir war es aber der festsitzende Spannarm vom Keilrippenriemen. Bisher hat es nach dem Tausch, das Quitschen nicht mehr gegeben.
Hatte mein 3.0i als V6 auch. Bei mir war die Rolle bzw. das Lager der Spannrolle vom Keilrippenriemen gefressen und war bereits blau angelaufen vor Hitze.
Problem: Wer das nicht macht, der riskiert, dass der Keilrippenriemen reisst. Ist theoretisch ärgerlich, aber kein Beinbruch. Außer die Reste des Keilrippenriemens landen im Zahnriemen und nehmen den so mit, dass der überspringt oder aus Solidarität mit reißt. Ich weiss nicht, wie es bei den Vierfüßlern aussieht, aber zwei dicht nebeneinander laufende Riemen haben mich mehr als nur etwas "nervös" gemacht.