1.9tdi hoher Verbrauch, wenig Leistung PDE abgedichtet

Audi A4 B6/8E

Hallo liebe Leute,

Ich habe ein schwerwiegendes Problem mit meinem A4.

Daten zum Fahrzeug:
Audi A4 Avant
EZ 01/2003
1.9tdi AVF
6 Gang Schalter
340000km
Steuergerät optimiert

Zum Problem.

Ich habe die PDE‘s neu abgedichtet und seit dem einen stark erhöhten Verbauch und deutlich weniger Leistung. Verbrauch vorher 5,8 ,Verbrauch jetzt 9,5 ,bei gleicher Strecke und gleichem Fahrstil.
Vmax schafft er nur noch 170 und keine 220 mehr.

Die PDE‘s hatte ich jetzt schon 4 mal draußen, 4 mal neu abgedichtet, 4mal penibel genau ausgerichtet und eingestellt. Problem besteht weiterhin.

Turbo ist in Ordnung, vtg Gestänge in Ordnung, unterdruckschläuche in Ordnung, luftmassenmesser getauscht (keine Veränderung), Temperaturfühler laut vcds werten in Ordnung, Steuerzeiten stimmen, Tandempumpe letztes Jahr neu gekommen.

Ich war nur an den Elementen zu Gange.

Vcds werte der 4 Elemente. (Zyl.1 -0,85) (zyl.2 0,64) (zyl.3 2,37) (zyl.4 0,21) in mg/h

Wie man sieht fällt Zylinder 3 aus der Reihe, allerdings erst nach dem abdichten so schlimm. Vorher lag er bei ca. 1,70.

Meine Frage jetzt, wo liegt der Hund begraben? Soll wirklich nur wegen dem einen Element alles verrückt spielen und dieses Symptome veruchsachen? Ein neues Element ist bestellt, aber ich habe die Befürchtung, dass es damit nicht getan ist.

Über Tipps und Vorschläge wäre ich euch sehr dankbar.

Ach und bitte keine Fragen nach Reifendruck, Luftfilter und ob ich die Klima in der Zeit anhatte

38 Antworten

Zitat:

@XsandyXs schrieb am 27. Juli 2018 um 16:43:51 Uhr:


Soooo.... der a4 fährt wieder

Hab 4 gebrauchte PDE eingebaut.

Leistung wieder da, Verbrauch sogar weniger wie vorher.

Also alles Safe!

Danke für die Hilfe

Aber rausgefunden was mit den alten Elementen war hast du nicht ?

Da gibt's im Grunde nicht viel rauszufinden. Wenn die innen irgendwo undicht sind, siehst du das ja nicht...

War denn der Leistungseinbruch auch schon vor der Abdichtaktion? Klang neulich so, dass er erst seit der Abdichtaktion schlecht lief, was dann auf ein Montage bzw. Einbauproblem hindeutete. Jetzt bin ich etwas ratlos...

Richtig vor dem abdichten lief er halbwegs gut. Hat sich etwas geschüttelt im Leerlauf und die Werte im vcds haben nicht gestimmt.
2 Elemente waren außerhalb der Toleranz.

Was lustig war... die 2 PDE mit den schlechten Werten hatte ich zu erst getauscht. Dann haben die 2 noch alten PDE angefangen schlechte werte zu bringen. Also erstmal eins getauscht und dann hatte das letzte noch schlechte werte. Also auch getauscht, seit dem ist alles im grünen Bereich.
Welcher jetzt wie genau kaputt war, bzw. Was ich falsch gemacht haben soll.... keine Ahnung. Habe die 4 gebrauchten genau so eingebaut wie die anderen Male zuvor.

Grüße

Ähnliche Themen

Seltsam ist's schon. Du scheinst Ahnung von der Sache zu haben und auch alles richtig gemacht zu haben, klingt aber trotzdem so wie a3Autofahrer geschrieben hat. Aber egal, Hauptsache er läuft wieder.

Ja sicherlich, irgendwo wird mir ein Fehler unterlaufen sein. Hauptsache es geht wieder 🙂

Noch ne andere frage hätte ich.

Ich hab jetzt von 2 einstellvarianten gehört.

Welchen Sinn haben die 225 gegenüber den 180 grad?

Ich hab leider vorher nicht gemessen wieviel grad meine eingestellt waren.

Welche Einstellung ist jetzt richtig für mich?

Habe die 225 grad genommen und finde das er etwas schlechter geht. Kann mich aber auch täuschen.

Vielen Dank schon mal

Zitat:

@XsandyXs schrieb am 2. August 2018 um 08:06:51 Uhr:


Ja sicherlich, irgendwo wird mir ein Fehler unterlaufen sein. Hauptsache es geht wieder 🙂

Noch ne andere frage hätte ich.

Ich hab jetzt von 2 einstellvarianten gehört.

Welchen Sinn haben die 225 gegenüber den 180 grad?

Ich hab leider vorher nicht gemessen wieviel grad meine eingestellt waren.

Welche Einstellung ist jetzt richtig für mich?

Habe die 225 grad genommen und finde das er etwas schlechter geht. Kann mich aber auch täuschen.

Vielen Dank schon mal

180 grad sind richtig 🙂

Danke, na dann stell ich nochmal ein...

Bin ja nun geübt darin 🙂

Zitat:

@XsandyXs schrieb am 2. August 2018 um 11:40:09 Uhr:


Danke, na dann stell ich nochmal ein...

Bin ja nun geübt darin 🙂

Wie hat sich dein Problem eigentlich genau bemerkbar gemacht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen