1.9CDTI Ruckeln im Stand

Opel Vectra C

Guten Tag aus der Hauptstadt🙂 Habe einen Schönen Vectra C Caravan EZ:12/06 1.9 CDTI 110KW Automatik mit allen erdenklichen Extras und der Hammer ist die Farbe - Knall ROT 🙂 bin sehr zufrieden bis auf den mysteriösen fehler den er hat... er Ruckelt sehr stark beim kalten Motor im Stand beim fahren merkt man nichts nur im stand nach ca. 5min fängt er an hinten zu qualmen stinkt ziemlich nach Ruß allerdings wenn die Motortemperatur steigt wird das Ruckeln etwas weniger aber bleibt immernoch bestehen aber das qualmen ist weg?? Die bekanntlichen sachen wurden schon erneuert (Drallklappen, AGR-Ventil, Turbo, Lichtmaschine) laut Vorbesitzer. Ich denke er hatte die Schnauze Voll und hat es deswegen verkauft mir war der Fehler schon beim Kauf klar. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen wie ich Schrittweise anfangen soll diesen Fehler zu beheben. Ich tippe dass eine Einspritzdüse eine macke hat. Würde mich über jede Information freuen.... MfG Kay

17 Antworten

xx771 wenn ich den Stecker wieder anschließe geht das Ruckeln wieder los, so meinte ich es die Stecker haben wir schon kontrolliert. Wenn ich von den anderen Injektoren die Stecker rausziehe ändert sich nichts nur bei Zylinder 3 reagiert er und läuft ohne zu ruckeln.

Gruß
Kay

Ähm, jetzt nochmal:

alle 4 Stecker dran: er ruckelt und qualmt

Stecker 3 ab: er ruckelt NICHT und qualmt nicht

Stecker 1, 2 und 4 ab: er läuft normal und ruckelt nicht?

Das kann nicht sein.

Angenommen: Injektor 3 ist defekt und HÄNGT in offen-Stellung
dann bekäme er zu viel Diesel, würde bestimmt qualmen und ruckeln

Erklärt aber noch nicht, warum er dann OHNE Stecker richtig läuft?

Ich musste heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit zweimal anhalten, weil er plötzlich Aussetzer hatte und bockte und die SVS Lampe blinkte bzw. zum Schluss an blieb. Ursache: Stecker Zyl. 3 (wie bei vielen hier).

Aber sobald ich einen Stecker ziehe, läuft er unsauber. Egal ob 1,2,3 oder 4

Beim TE müsste also auch ein unrunder Lauf auftreten, wenn andere Stecker gezogen werden.

Und: wenn Zyl. 3 in offen Stellung hängt, dann müsste er schlecht starten, weil der Druckaufbau nicht klappt.
Wie siehts beim Start aus?

Update:

für 19 Euro einen neuen Steckersatz beim FOH geholt.

Jetzt läuft er wieder......

Alt
Neu
Deine Antwort
Ähnliche Themen