ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 1.9CDTI DPF defekt???

1.9CDTI DPF defekt???

Opel Vectra C
Themenstarteram 13. Mai 2016 um 9:22

Moin,

 

bekomme meinen Signum 1.9 CDTI so gut wie gar nicht mehr von der Stelle.

Hat angefangen mit der MKL und Leistungsverlust(gefühlte 60PS). ADAC gerufen, Differenzdruck zu hoch.

Beim FOH angekommen meinte der DPF zu, ausgebaut gereinigt und dann lief er wieder für 100KM. Jetzt komm ich nicht mehr über 50kmh und er qualmt schwarz ausm Auspuff.

Wieder zurück wurde mir gesagt der DPF sei wieder voll, was mir aufgefallen ist sich am Flexrohr Abgase rausdrücken.

Könnte der DPF wirklich defekt sein oder könnte es auch an einem defekten ARG Ventil liegen?

 

LG

Ähnliche Themen
69 Antworten
Themenstarteram 18. Mai 2016 um 20:54

Dachte ich mir auch, naja warten wir mal ab. Ansonsten muss er gleich ans Steuergerät.

Leistungsmessung machen, falls da wirklich nicht das raus kommt was der Tuner verkauft hat kann er ja nachbessern ;)

Themenstarteram 19. Mai 2016 um 18:37

Ja das macht er sowieso hat er ja von sich aus schon gesagt. Hat wer Erfahrung bei der Optimierung über das OBD ?

Kann es sein das sowas nicht funktioniert? Weil er meinte er müsste sonst gleich aus Steuergerät.

Programmierung vom Steuergerät direkt über die OBD Buchse können eigentlich alle Tuner beim 1.9er CDTI

Ein guter Tuner passt dir "sein" Programm auch entsprechend deinen Wünsche an .. mehr Drehmoment im unteren Bereich und hält dieses länger, Lader baut etwas früher Ladedruck auf, oben rum z.B. egal was jenseits der 3500rpm noch passiert usw.

Da hat ja jeder so seine Vorstellung und Fahrprofil.

Themenstarteram 20. Mai 2016 um 9:16

Heute flattert die Rechnung vom FOH ein.

Drucksteller 170€.... Hab ich was verpasst? Was soll das sein? Differenzdrucksensor ? Der würde aber keine 170€ kosten. Hat wer ne Idee?

Regeventil Ladedruck?

Themenstarteram 20. Mai 2016 um 9:34

Leider habe ich im Moment nicht mehr Informationen als diese.

Themenstarteram 20. Mai 2016 um 9:39

Zitat:

@Dr.Fu schrieb am 20. Mai 2016 um 11:27:39 Uhr:

Regeventil Ladedruck?

Ja du hast recht. Der war anscheinend "defekt". Könnte der Tausch irgendwas damit zutun haben das meine Optimierung per OBD nicht spürbar ist?

Wenn das Ventil defekt ist, kann das schon sein. Mehr kann aber auch ohne Tuning

Themenstarteram 20. Mai 2016 um 9:49

Der Wagen hat aber seine normalen 150PS Leistung. Wenn die jetzt nicht wären würde es es verstehen. Aber die hat er ja. Denke irgendwas hat über das OBD nicht funktioniert. Wobei halt alles andere geklappt hat, vmax agr DPF. Immer wieder neue Probleme ??

Woher weißt du, ob es 150 PS sind?!

Das läßt sich wohl nur auf der Rolle herausfinden.

 

Über OBD wird eine neue Sodtware eingespielt und die kann eigentlich nur 0 & 1.... Was soll da erst später funktionieren?

Der muss nicht auf die Rollen sondern aufm Motorenprüfstand um die wirklichen PS herauszufinden. :)

Themenstarteram 20. Mai 2016 um 16:49

Naja ob es jetzt 143 oder 150PS sind kann ich jetzt auch nicht genau sagen ;)

Morgen wirds am Steuergerät gemacht und dann seh ich ja ob Leistung dazu gekommen ist oder nicht.

Themenstarteram 21. Mai 2016 um 21:33

Sooooo...

Alles gut gelaufen, software drauf. Leider hatte ich immer noch keine mehr leistung. Was mir aber aufgefallen ist da ich bei der fahrt mal das fenster runter gemacht hab, ein lautes zischen. Auto hoch, abdeckung ab, siehe da der LLK voller öl. Da der LLK leicht gebogen ist dachte ich schnell an einen bordstein oder sonst irgendwas. Mal auf nachfragen bei der gemahlin sagte sie mir das sie mal einen bordstein übersehen hat ;)

Jetzt weiß ich wenigstens wo die leistung hin geht, ins leere :P Naja da ich eh den klimakühler tauschen muss geht`s noch und ich muss sich nicht töten ;)

War kein Fehler gesetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen