1.9 TDI: Ölverlust an der Rückseite des Motors
hallo,
ich hab mir grad einen alten audi A3 von 2001 gekauft und hab etwas spät bemerkt, dass die bodenabdeckung unterm motor beifahrerseitig voll mit öl ist.
ich hab die heute abdeckung mal runter getan und hab das gefühl, das öl könnte irgendwo vom turbo kommen (foto)
die stelle wo das öl vermutlich herkommt ist schwer einsehbar.
von oben gesehen ist auch mit viel licht alles trocken.
der ölstand ist im oberen drittel des messstabes (foto)
hat vielleicht jemand eine idee, wo das öl herkommt?
lg
tomscherl
7 Antworten
Wenige Tropfen Öl auf einem heißen Motor verteilen sich auf eine große Fläche.
Denn Motor mit einem Kaltreiniger reinigen und weiter beobachten ist angesagt.
MfG kheinz
danke für den tip. hab auch schon an eine motorwäsche gedacht... meine überlegung war, dass es vielleicht so motortypische schwachstellen geben könnte bei dem auto...
Ich würde erstmal die Zahnriemenverkleidung abmachen und schauen, ob auffällig viel Öl unterhalb des NW-Rads zu sehen ist. Wenn da alles trocken ist, kann man schonmal eingrenzen. Aber ohne sauber machen und dann fahren und schauen geht da gar nichts.
Meiner (1,8t) ölt auch in dem Bereich. Der NW- Simmering war durch und wurde erneuert, aber es ist immer noch irgendwo was. Bisher nichts gefunden.. welcher Motor ist das?
Und, hast das „Leck“ gefunden? Ich hab zwischenzeitlich noch den KW-Simmering erneuert, da er augenscheinlich durch war. Nun scheint Ruhe zu sein.
War tatsächlich auch eher gar nicht die Richtung, die ich geglaubt hätte, weil er wie bei Dir nur hinter dem Motor ölig war und im Riementrieb konnte ich gar nichts sehen. Erst als ich das Schwungrad und die untere ZR-Verkleidung abgenommen habe, hab ich’s entdeckt.
Kann ich gut nachvollziehen, war bei mir genauso. Es nervt wegen ein paar Tropfen soviel Aufwand reinstecken zu müssen.