1.9 TDI AXR 101PS grummeln, dumpfe Geräusche bei 1.000-2500 Umin
Hallo zusammen.
Problem:
Autobahn, 100km/h 5. Gang - es grummelt seltsam.
Genau das gleiche ist bei allen Gängen, im selben Drehzahlbereich. Leistung'sverlust besteht nicht.
Ölverbrauch: Seit zwei Wochen unverändert.
Gestern war es seltsamerweise komplett weg, bis den Abend.
Wenn man im Fahrzeug sitzt, klingt es so, als komme es von vorne rechts.
Im Stand, auch bei Gasstößen, ist nichts zu hören.
Ein Unterdruckschlauch, Nr.5, hatte einen Riss. Daran lag es aber nicht.
Jemand Tipps?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen.
Ich war gestern in einer anderen Werkstatt und habe den Freilauf der Lima wechseln lassen - somit ist der Spanner/Rolle und Freilauf neu . Der Motor macht nun das was er soll - laufen 🙂 Ohne schleifen der Lima, ohne nerviges brummen bei niedrigen Drehzahlen 🙂 vom Gefühl her wie ein anders Auto. Unglaublich was das ausmacht 🙂
Ich danke nochmal allen für die Antworten 🙂
24 Antworten
Wenn die Werkstatt Rolle und den Schwingungsdämpfer (Riemenspanner) wechselt, ist der Arbeitslohn schon nimmer so hoch. Im Prinzip kannst mit etwas handwerklichem Geschick selbst tauschen. Den verlauf des Micro V Riemens merken. An der Spannrolle oder Spanner entspannen und Riemen runter. Bei Demontage und Montage aufpassen, die Riemenscheiben sind am Spanner zum Teil mit Linksgewinde verschraubt.
Den Freilauf nicht vergessen...
Die Rolle wurde montiert, und es ist noch immer da.
Habe das Fahrzeug kurz vor Feierabend geholt, sodass ich nicht mehr zurückfahren konnte.
Es ist definitiv leiser. Definitiv.
Nach dem Freilauf der Lima zu schauen, ging unter.
Es ist einfach frustrierend...
wie gesagt, Freilauf checken.
Wenn der Freilauf "muckt", hüpft auch die Spannrolle.
Wenn der Freilauf dann langsam ganz den Geist aufgibt, leuchtet ggfs. am Anfang leicht die Ladekontrolleuchte.
Ähnliche Themen
In Ordnung.
Wenn es der Freilauf nicht ist, fällt dir dann noch was ein?
Es hängt auch noch der Klimakompressor daran. Dieser funktioniert auch nicht richtig, da irgend ein Ventil defekt ist.
Aber das dürfte doch damit nichts Zutun haben, oder?
Um den Freilauf werde ich mich kümmern. Ich habe einfach nur ein wenig "scheu" davor, da ich dies noch nie gemacht habe.
Aber naja, wird schon schief gehen.
"Es hängt auch noch der Klimakompressor daran. Dieser funktioniert auch nicht richtig, da irgend ein Ventil defekt ist. "
Es ist immer schön, wenn die Infos so Häppchenweise kommen....
"irgendein Ventil" - aha - jetzt sind wir natürlich schlauer.
auch die Riemenscheibe vom Kompressor kann defekt sein - Kupplung abgeschert - kann man sichtprüfen.
Was für eine Werkstatt, HIIILFEEEE!
Hallo zusammen.
Ich war gestern in einer anderen Werkstatt und habe den Freilauf der Lima wechseln lassen - somit ist der Spanner/Rolle und Freilauf neu . Der Motor macht nun das was er soll - laufen 🙂 Ohne schleifen der Lima, ohne nerviges brummen bei niedrigen Drehzahlen 🙂 vom Gefühl her wie ein anders Auto. Unglaublich was das ausmacht 🙂
Ich danke nochmal allen für die Antworten 🙂
Danke für die Rückinfo. ist ja auch selten geworden hier bei MT ...
Gerne! Geben und nehmen 🙂
Leider muss ich dies auch in anderen Foren bzgl anderer Thematik oft selbst feststellen und finde es oft sehr schade dann nicht zu wissen was letztendlich der Grund bzw Fehler war.
Danke Euch ?