1.9 TDI (ASZ) Warmstart Probleme
Hallo liebe Leute, bin neu hier und verzweifel so langsam und zwar habe ich folgendes Problem, ich habe jetzt einen ausstausch motor drin mit 135000 Kilometern auf der Uhr da mein alter einen lagerschaden mit 450000 Kilometern hatte. Soweit so gut, jetzt sind mir 2 Sachen aufgefallen meinen alten motor konnte ich sozusagen vom Stand los treten und sofort ging er ab das ist jetzt nicht mehr der fall jetzt kommt der Schub erst ab ca 2000 Umdrehungen. Die zweite Sache wäre, wenn ich ihn warm gefahren habe und kurz abstelle springt er sofort an aber geht gleich wieder aus fahre mittlerweile schon fast 10000 Kilometer mit den symptomen. Manchmal kann man 10 Minuten probieren bis er wieder anspringt, mir ist aufgefallen sobald die Temperatur auf 80 ist springt er wieder ganz normal an und auch sowieso im kalten zustand. Aber eins habe ich schon paar mal getestet, anrollen lässt er sich! Es wurden alle sensoren getauscht auf Verdacht bis auf den nockenwellensensor. Es ist auf jedenfall nicht die wegfahrsperre, sie ist deaktiviert ! Wie gesagt es war nach austausch des motors. Wenn er fährt ist alles soweit gut schafft die Geschwindigkeit hat auch ganz normal Leistung beim Fahren wie gewohnt und geht auch nicht einfach so aus. Hat es vielleicht schon jemand gehabt ? Habe viel mit Anlasser gelesen aber das wiederum hätte nichts mit der Leistung im unterem Drehzahl Bereich zutun. Vielleicht hat einfach jemand nen Rat? Wäre echt sehr dankbar darüber. Vlg
16 Antworten
Unter Umständen ja...
Soweit ich weiß fördert die Pumpe nur über wenige Sekunden für den Start. Ich würde eher nein sagen.