1.9 TDI (ASZ): Kupplungsprobleme
Hallo Ihr Lieben, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, da wir mit unserem Latein am Ende sind.
Meine Frau hat vor ca 4 Monaten den Motor verloren, also das heißt, der Motor ist an der einen Seite(Getriebeseite) hat es das Motorhalterung weggerissen, der Motor lag dann einseitig auf der Antriebswelle.
Wir haben das Auto geholt, Motorhalterung erneuert,
Durch das abreisen hat es den Geberzylinder beschädigt und den Nehmerzylinder, diese haben wir dann erneuert, dann lief der kleine auch wieder, nach 3 Wochen fing es dann an das die Kupplung nicht mehr hoch kommt und unten blieb, wir das Auto wieder geholt, Kupplung entlüftet, dann ging es wieder, 14 Tage später stand die Frau an der Kreuzung, Kupplung ohne Funktion(keinen Druck) wir das Auto wieder geholt, festgestellt das der Behälter für die bremsflüssigkeit eine Leckage hatte, Behälter getauscht, jetzt war 4 Wochen Ruhe, nun wieder, Kupplung kommt wieder nicht hoch, ich bin dann zum 🙂 gefahren und der meinte das warscheinlich der Hauptbremszylinder kaputt wäre? (Membrane oder so hatte er gesagt)
Ich habe das Auto geholt, und bin jetzt am überlegen was ich machen soll ? Weil eine Wahrscheinlichkeit wie er sagt auch rasch ins Geld gehen kann, hat jemand noch eine Idee was es sein könnte ?
Mit freundlichen Grüßen
23 Antworten
Da ist bestimmt noch Luft drin, ich hatte bei mir auch etliche Male probiert zu Entlüften und schon fast aufgegeben.
Geholfen hat letztendlich die Anleitung von Luk, das Pedal ganz oft und schnell ( 2Anschläge pro Sek) zu bewegen und einen Druck von 1,5-2bar zu halten.
@ha1982mi ich probiere das morgen nochmal, ich halte dich aufjedenfall auf den laufenden, ich wünsche dir noch eine geschmeidige Woche, bleib gesund 😉
Die Anleitung von Luk ist wie gesagt in dem Link den ich angegangen hatte, kannst ja mal anschauen.
Drück dir die Daumen
@ha1982mi ja habe mir das mal angeschaut, werde das mal so durchführen, aber das Auto war ja nicht bei irgendeiner 0815 Werkstatt, war ja auch direkt beim freundlichen, wenn die es nicht wissen wie es funktioniert dann weiß ich auch nicht, bin ja mal auf die Rechnung gespannt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kurtis97 schrieb am 26. Januar 2023 um 22:04:46 Uhr:
@ha1982mi ja habe mir das mal angeschaut, werde das mal so durchführen, aber das Auto war ja nicht bei irgendeiner 0815 Werkstatt, war ja auch direkt beim freundlichen, wenn die es nicht wissen wie es funktioniert dann weiß ich auch nicht, bin ja mal auf die Rechnung gespannt 😉
Ja da hast du natürlich Recht. Du hättest ja dann auch ein Recht auf Nachbesserung. Aber das es am HBZ liegt kann ich mir nicht vorstellen.
Hallo hatte selbiges problem wie der TE, bei mir war nach Wechsel der Kupplung ( zms + Kupplungsatz ) erst ruhe.
Aus Grund X schaffte es das ZMS durch die vibrationen das immer Luft ins System kam. War damals erst 5000km verbaut.
Ja, die waren auch ziemlich überrascht, ich habe es beim aussaugen gemerkt wie ich die Fußmatte raus hatte war da unten alles Öl feucht.