1.9 oder 3.0 cdti ab MY 2006... kann mich nicht entscheiden...

Opel Vectra C

Hi,

Nachdem die Idee eines gepflegten 2.0T oder 2.8T mit LPG ins Wasser gefallen ist, bin ich momentan auf der Suche nach einem Diesel mit recht hoher Austattung. Ich werde demnächst mindestens 80km pro Tag fahren. Von den Dieseldiskussionen bin ich hier in meiner Region weniger betroffen und zur Not wäre noch der Astra Benziner da.

Würdet ihr mir eher zum 1.9er oder 3.0er raten? Der 3.0er ist zwei typklassen höher in der Haftpflicht, kostet rund 80€ mehr Steuern pro Jahr und hat denke ich etwas mehr Verbrauch. Werde aber nur Langstrecke fahren.

Wie sieht’s da aus mit den Erfahrungen? Beide Autos werden rund 200tkm auf der Uhr haben. Ich brauche das Fahrzeug für 2-3 Jahre denke ich.

Wäre euch echt über euren Rat dankbar.

LG

Beste Antwort im Thema

Ich schaue hier nur noch wirklich selten vorbei, aber eins muss ich mal loswerden:
Es ist immer noch erstaunlich, wie hier Leute sofort wenn dieses Thema aufkommt gegen den 3.0er wettern - wahrscheinlich aber noch nie einen gefahren sind - und gleichzeitig den 1.9er, der ja viel anfälliger ist, loben. Mein Signum mit Z30DT war gemessen an der Zuverlässigkeit das beste Auto, das ich bisher hatte.
Die Werkstattpreise sind natürlich beim V6 höher, aber wenn man selbst schraubt, ist der Unterschied marginal. Der Zahnriemenwechsel zum Beispiel ist beim V6 ein Kinderspiel. Das einzig Blöde ist tatsächlich die Hochdruckpumpe. Meiner hatte aber mit über 300tkm noch die erste.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 23. Oktober 2019 um 21:18:53 Uhr:


Das AF40-6 wäre für mich ein Grund, das Auto nicht zu nehmen.
Solltest du wirklich ein gut gewartetes AT gefunden haben, mach in jedem Fall einen Ölwechsel.

Wo liegen die denn preislich?

Der 1.9er bei ca. 3000€ und der 3.0 bei 2500€. Kilometermäßig fast gleich. Aber ich möchte mir am Samstag eventuell noch einen 1.9er Schalter ansehen

Ich habe den 1.9ner CDTI im Vectra Caravan mit Automatik. Als ich Anfang 2015 das Auto gekauft habe, sagte mir ein Bekannter, ich sollte doch lieber nach dem 3.0 Diesel mit Handschaltung Ausschau halten. In 95% aller Fahrsituationen bin ich mit dem Z19DTH zufrieden, nur in den restlichen 5% der Fälle ( Bsp. Autobahn) fehlt mir ein bisschen das letzte bisschen Drehmoment 🙂
Ganz sorgenfrei ist wohl keiner der beiden Motoren

Software drauf..... vorkatersatzrohr rein.... da marschiert die Kiste richtig

Zitat:

@Fatalyty schrieb am 24. Oktober 2019 um 22:55:16 Uhr:


Software drauf..... vorkatersatzrohr rein.... da marschiert die Kiste richtig

Geht das klar für den Motor?

Ähnliche Themen

Schon aber alles illegal. 🙂
Bedenke dabei, wenn du ein Unfall hast, die Gutachter bauen den ganzen Motor auseinander. Also kannst du nur hoffen das du Tod bist oder der Motor + Steuergerät nur noch Kleinteile sind. Viele denken nicht an die Folgen, jedenfalls in Deutschland. Aber ich rede da auch keinen rein. Ich hätte da immer ein schlechtes Gewissen.

Toll.... hätte heute fast einen neuen Siggi 1.9 mit toller Ausstattung gefunden. Habe aber dann das Wasser in der Reserveradmulde entdeckt. Am Gesichtsausdruck des Verkäufers konnte man erkennen, dass er es nicht wusste...

Das habe alle Veccis auch. Ist aber schnell gemacht so ca 10 min. Man muss ein paar Nieten ausbohren und mit Dichtmasse füllen und wieder nieten (Dachreling). Dann hat man noch zwei Stellen, wo die Dichtmasse aufgrund zweier beweglichen Teile undicht wird. Alles am Dachreling. Möglich ist auch die Dichtung von der Antenne.

Zitat:

@aSmaNo1 schrieb am 27. Oktober 2019 um 11:05:11 Uhr:


Das habe alle Veccis auch. Ist aber schnell gemacht so ca 10 min. Man muss ein paar Nieten ausbohren und mit Dichtmasse füllen und wieder nieten (Dachreling). Dann hat man noch zwei Stellen, wo die Dichtmasse aufgrund zweier beweglichen Teile undicht wird. Alles am Dachreling. Möglich ist auch die Dichtung von der Antenne.

Dachreling hat er. Müsste man natürlich nachschauen dort. Die Dichtung der Antenne sah top noch aus (habe ich auch direkt als erstes gecheckt). Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass die Heckscheibe mal getauscht worden ist. Das erkenne ich daran, dass die untere Dichtung unter der Heckscheibe fehlt. Das hatte ich auch schonmal bei einem meiner Siggis so bekommen nach dem Tausch. Weiß jetzt nicht, ob es von dort kommen kann. Das Auto gefällt mir eigentlich sehr gut. Nachdem ich jedoch alle Mängel, die ich festgestellt habe, dem Verkäufer genannt habe, hat er glaube ich das Bedürfnis bekommen, das Auto an einen Export Händler zu verkaufen ??

Mängel waren:

- Handbremsleuchte blinkt durchgehend (Laut Händler liegt es am Knopf/Sensor der Handbremse selbst. Er meinte, dass würde er leicht beheben können)

- Dichtung Schiebedach leider ausgeleiert (Wollte der Händler kleben, aber ich weiß dass es mir Bauschmerzen bereiten kann. Lieber wäre mir ein Auto ohne Schiebedach gewesen)

- Hintere Tür rechts öffnet oder schließt nicht mit Funk. Scheibe fährt allerdings hoch und runter (Wollte der Händler auch ‚leicht’ beheben.

- Klimabedienteil mittlerer Hauptknopf mit dem bekannten Problem, dass er sporadisch funktioniert (Da wollte der Händler jetzt nicht unbedingt investieren. Würde ich aber selbst hinbekommen)

- Auto sprang etwas schwer an. Obwohl ich geglüht habe. Während der Fahrt lief allerdings alles wunderbar. Deshalb denke ich, dass es am Anlasser oder den Glühkerzen liegt? Die Batterie war auf dieser einen Farbskala noch auf grün. Scheint also auch nicht daran zu liegen. Bin mit dem Auto ca. 30km probegefahren in der Stadt und Autobahn (Der Händler wollte sich auch darum kümmern, allerdings hat man ihm seine Bauchschmerzen angesehen 😁)

Joa... das wars haha

Ach Daten zum Fahrzeug:
Signum 1.9 Cdti. Bj 2008. 205tkm. Schalter (Wahrscheinlich Cosmo Plus Ausstattung. Muss ich noch anhand der Fahrgestellnummer checken. Hat Vollleder, Sitzheizungen vorne und hinten usw, DVD90 mit Aux. AFL Xenon. 18 Zoll OPC Speedline Felgen mit Y-Speichen. Und nach paar andere Sachen)

Was soll er kosten?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 27. Oktober 2019 um 15:02:41 Uhr:


Was soll er kosten?

2900

Wieviele Vorbesitzer hat er den? Drallklappen / Turbo wind ok?

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 27. Oktober 2019 um 16:23:29 Uhr:


Wieviele Vorbesitzer hat er den? Drallklappen / Turbo wind ok?

3 Besitzer. Also es ist kein Rentner Garagen Fahrzeug oder so. Suche ich auch nicht. Dann würde ich mehr ausgeben. Aber momentan wäre mir unter 3k mit der Ausstattung recht. Drallklappengestänge bewegte sich gut. Weiß aber nicht, ob es schon die verbesserte ist. Die sah sauber aus. Weiß nicht, worauf ich da noch achten müsste. Turbolader kann ich dir nicht sagen. Es hat nichts gepfiffen und das Auto hat gut gezogen. Aber der große Kenner bin ich da auch nicht. Wie kann ich den Lader testen? Der Wagen fuhr sich sehr angenehm. War leise usw

Naja, 2,8t€ ist zu viel. Nicht umsonst hat der Vorbesitzer den abgegeben.

Wenn du den 1.9 magst, dann guck auch nach den gts oder caravan. Somit erhöht sich die Fülle an möglichen Kandidaten.

Ansich sind die genannten Reparaturen nicht teuer. Für Bastler kein Problem. Bei Glühkerzen ist es immer ein Glücksspiel. Bis jetzt gingen diese bei mir immer gut raus 😉.

also für einen Signum Cosmo aus 2008 mit gut 200tkm 2,9teuro ist doch nicht zu teuer! Wenn der Wagen dann noch vom Händler ist, topp!

Ich finde den jetzt auch nicht zu teuer. Klar, billiger geht immer, aber passt dann alles?
Auch bei einem 11 Jahre alten Auto sind 3 Vorbesitzer nichts besonderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen