1,9 CDTI - 100PS-120PS-150PS ?
Bei uns werden gebrauchte Vectras mit Dieselmotoren (CDTI) zu 100 / 120 / 150 PS angeboten. Sind die nur Chiptechnisch unterschiedlich?
Gibts einen Favoriten?
25 Antworten
Mal abgesehen davon dass die meisten user hier wohl eher wenig vom chippen halten, da es ja
immer auch ein "zweischneidiges Schwert" ist,da man wohl nie genau weiß wie es sich tatsächlich
mit der Zeit auf die Komponenten auswirkt, empfehle ich dir die 150 PS Maschine. Verbraucht sicherlich ein wenig mehr und mag vielleicht auch etwas anfälliger sein aber der Motor macht einfach nur Spaß !
Es wurde hier doch bereits auch mehrfach erläutert dass bei den letzten Baujahren hinsichtlich bekannter Probleme Änderungen vorgenommen wurden ? Wie auch immer, ist wie so oft die persönliche Entscheidung was man will. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mir dem 150er Maschinchen
und bin immer wieder überrascht wie der gerade im 3.Gang bei Gas davon geht. Durchzug und Laufruhe sind vorbildlich und das waren für mich auschlaggebende Gründe für dieses Auto/Motor.
Kann meinem Vorredner nur zustimmen die 150ps maschine is einfach nur ein Spaßmotor selbst im 1,6t schwerem Vectra C Caravan. und zu dem tham drallklappen agr und so wenn du nen ehrlichen opelhänlder hast oder anderen fahrzeugmechaniker die den motor genauer kennen, werden dir sagen das alle aber MY07 verbessert wurden und kaum noch probleme damit haben also ich kenne bisher keinen der aber dieser zeit damit probleme hatten.
MFG Xeon
Ich kann Dir den 150 PS auch nur empfehlen. Verbrauch liegt unter 6,5 l und das bei 80 % Autobahnfahrt mit Geschwindigkeiten zwischen 130 bis 160 km/h im Schnitt. Und jede Menge Spaß, wenn man mal ber das Turboloch weg ist (wenn er warm ist aber eh kein Problem mehr).
Ich hatte die letzten beiden Tage einen Meriva 1.7 CDTI mit 100 PS als Ersatzwagen, der hat 9 l genommen bei niedrigeren Geschwindigkeiten...
von mir bekommst natürlich auch eine dicke empfehlung für den 150 PSler.
macht echt freude das auto zu fahren und was das sogenannte "turboloch" angeht... da gewöhnt man sich schnell dran! einfach angewöhnen etwas drehfreudiger anzufahren, dann ist da nichts von zu spüren 🙂
ach ja, und kann die verbrauchswerte nur bestätigen.
ich fahre ca 1/4 landstraße, 1/4 autobahn und 2/4 stadt und hab auch immer so nen verbrauch von rund 6,5 liter bei sportlicher fahrweise. wenn ich ihm die sporen gebe komm ich allerdings nicht über 7 liter im schnitt. bei ganz arg sparsamer fahrweise komme ich bei meinem fahrprofiel auch mal an die 6 liter.
meine meinung: für so viel spaß und leistung echt das bischen sprit wert 😁
Ähnliche Themen
Auf Langstrecke fahre ich meinen 150er sogar mit 5,1 Litern 😁
Bei normaler-zügiger Fahrweise habe ich 6-6,5
Der Motor macht echt Laune, kann ihn nur empfehlen, habe einen 08er. Da sollte die optimierten Drallklappen ja wenig Ärger machen, ich hoffe das bleibt auch so 🙂
JO
doppelt
Klar geht der 150 PS Diesel besser als der 120 PS Motor, zum rollenden Verhehrshinderniß wird man bei beim 120 PS Motor aber noch lange nicht, auch der zieht ziemlich gut durch. Bei Baujahren vor 2007 würde ich im Zweifel sogar immer den 120 PS Motor vorziehen, es sei denn dass die alten Drallklappen durch modifizierte ersetzt wurden.
Gruss
Das leuchtet mir ein, aber der 150 PSler ist doch ein ganz anderer Motor!? Siehe einige Beiträge weiter oben. Z.B.: Zwei oben liegende Nockenwellen. Dennoch, vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von Hannibal
Das leuchtet mir ein, aber der 150 PSler ist doch ein ganz anderer Motor!? Siehe einige Beiträge weiter oben. Z.B.: Zwei oben liegende Nockenwellen. Dennoch, vielen Dank!
Naja, ganz anders würde ich auch nicht sagen, der Hauptunterschied besteht im Zylinderkopf mit den zwei Nockenwellen, dann den Drallklappen und natürlich eine andere Software. Aber die Basis ist gleich. Ob die Turbos gleich sind, kann ich nicht sagen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von omidriver
Naja, ganz anders würde ich auch nicht sagen, der Hauptunterschied besteht im Zylinderkopf mit den zwei Nockenwellen, dann den Drallklappen und natürlich eine andere Software. Aber die Basis ist gleich. Ob die Turbos gleich sind, kann ich nicht sagen.Zitat:
Original geschrieben von Hannibal
Das leuchtet mir ein, aber der 150 PSler ist doch ein ganz anderer Motor!? Siehe einige Beiträge weiter oben. Z.B.: Zwei oben liegende Nockenwellen. Dennoch, vielen Dank!
Gruss
Was bedeutet eigentlich
DCTI
ist das ein common rail? Oder steht das für eine ganz andere
Technologie?
bitteschön