1.8TFSI CJEB Ölverbrauch
Hallo liebe Leute 🙂
ich weiß, ich bin nicht der Erste der hierüber schreibt und ich werde auch nicht der Letzte sein!
Ich habe mir am 01.12.2020 ein Audi A4, 1.8 TFSI (170 PS), Bj. 2013 zugelegt. Gekauft habe ich das Auto mit gut 68.000 KM. Mein Auto lässt sich wie eine 1 fahren und ich bin bislang (fast) vollkommen zufrieden.
Am 04.01.2022 habe ich meinen ersten Service gemacht. Das Auto hatte zu diesem Zeitpunkt 78.000 KM runter und wurde mit 5W30 gefüllt.
Ich musste in der Zeit zwischen 01.12.2020 - 04.01.2022 ca. 600ml Öl nachfüllen. Ist das ein normaler Verbrauch?
Das Auto ist heute (22.06.2022) inzwischen bei 81752 KM angekommen und ich musste ca. 300 - 400 ml Öl nachfüllen. Ist ein Verbrauch von 300 - 400 ml Öl auf knapp 4000 KM bedenkenswert?
Das Problem mit den Kolbenabstreifringen ist mir bewusst. Ich habe vieles darüber gelesen und mache mich wahrscheinlich aufgrund dessen etwas zu verrückt.
Deshalb frage ich nach euren Meinungen: ab was für ein Ölverbrauch macht es Sinn, sich langsam Gedanken zu machen?
Schöne Grüße!
adaiir 🙂
79 Antworten
Ja, dann auf einmal wieder Back to the Roots.
Die Wellenform war schon mal da. Hatte ich im B5 mit 900.000 Km.
Wenn du fedexpress1022 den halten möchtest, solltest du über eine Instandsetzung nachdenken
Moin,
danke für die Antworten. Da bin ich bei Euch, auch eine Instandsetzung hatte ich in Erwägung gezogen und hab auch schon bissle recherchiert. Die Firma Wild Motoren scheinen laut den Bewertungen gute Arbeit zu machen. Muss mir dennoch Gedanken machen, ob kostentechnisch eine Instandsetzung sich noch lohnt bei bereits 170 000 km.
Auf der anderen Seite liegt mir dieses Auto schon am Herzen- die zeitlose Optik. Bis jetzt habe ich die KGE und die Zentralmagneten gewechselt und der Motor an sich läuft wirklich gut, wenn nur dieses verdammte Ölproblem nicht wäre.
Wirtschaftlich ist das nicht.
Da muss man halt abwägen, ob einem das einem das Wert ist.
Bei meinem fiel das leichter, da der Quattro noch keine 60000 km gelaufen und super Ausstattung hatte.
Aber auch da grenzwertig, denn wenn vernünftig gemacht, dann standen zwischen 5000 € und 9000 € im Raum.
Ähnliche Themen
Grüße Spleen,
könntest du ein oder zwei Fotos machen von dem verbauten Kit.
Ich habe das bei mir auch vor, glaube aber das es bei mir nicht passt. Da ich einen CJEB habe und durch die zusätzlichen Einspritzdüsen und Kabelbaum vom Platz her nicht passt.
Gruß Mike