1.8TFSI Chiptuning
Hallo Leute! Ende September ist es so weit. Dann bekommt meiner ein ganz individuelles Chiptuning vom Profi. Der schreibt auch die files für einige namhaften Tuning-Anbieter! so um die 210PS sollten es dann werden. Halte euch dann am laufenden. Werde auch ganz sicher einen Leistungstest inklusive der Motorkennlinie machen. Ich schätze das könnte den einen oder anderen interessieren! Bis die Tage...
Beste Antwort im Thema
Manche Mitglieder haben es einfach noch immer nicht gecheckt, dass solche Beiträge UNERWÜNSCHT sind. Das ist meine persönliche Entscheidung und andere interessiert es auch, daher auch dieser Thread!
@golf3lover: Außerdem habe ich mich mit dem Thema sehr beschäftigt bevor ich mich dazu entschieden habe, du scheinbar nicht, denn sonst wüsstest du dass das 0815-Chipfile vom "offiziellen" Tuner bei weitem nicht die Qualität meines Einzel-Files bringt! Außerdem wird die Originalsoftware abgespeichert und bei Bedarf (und wenns sein muss auch nach einem Crash) sofort hochgeladen! Außerdem musst du glaub ich mal die Forumsregeln durchlesen, vielleicht fällt dir ja auf dass man sich auch anders ausdrücken kann als "Sorry aber wie kann man bei einem Neuwagen so dumm sein..." Und mach dir wegen mir bitte keine Sorgen, wenn ich mal so 52k für meinen Neuwagen habe, dann werd ich auch "gut gepolstertes Sparbuch" haben!
Für alle anderen: Wenn jemand schon Erfahrungen mit Chiptuning zum 1.8TFSI hat, bitte hier posten!!!
Ähnliche Themen
39 Antworten
Ich sagte es bereits: Zurückspielen bringt nix, da historische Daten geloggt werden (eines der neuen Features beim Übergang auf die 32bit Controller der Motorsteuergeräte).
Kann das jede "normale" Werkstatt auslesen ?
Ich frage deswegen: wenn ich einen gebrauchten 8k kaufen will, könnte
ich ja so prüfen lassen, ob das Auto vom Vorbesitzer gechipt wurde, oder ?
Ich kenne mich da jetzt nicht wirklich aus, aber es werden doch auch von VW/ Audi Softwareupdates aufgespielt, zählt die der Flashcounter nicht?????
Doch, aber das wird ja auch entsprechend gelogged! Wenn ein Flash ohne "Eintrag ins Logbuch" nenn ich das mal, gemacht wird, dann is eh klar was los war...
Zitat:
Original geschrieben von golf3forever
Er wollte damit lediglich sagen, das selbst wenn jemand sein Handwerk versteht es trotzdem zu defekten kommen kann (und da wärst du weiß Gott nicht der erste). Das muss nix mit Pfuscherei zu tun haben das kann irgendein Bauteil sein dem grad dieses quentchen Mehrleistung den Gar ausmacht.
So Audi sagt nönö dein Problem. Also neuer Motor etc... und dann steht unten auf dem Zettel ..sie haben zu zahlen € 15.000.. und dann ?
Zitat:
Original geschrieben von special85
Mehr Geld am Konto = Mehr Zinsen... also klare Entscheidung für mich! Und dazu kommt, dass ich bis jetzt immer noch was am Auto verändert hab, ohen kann ich gar nicht!!! Am Auto zu "schrauben" ist ein Hobby! Und da ist Chiptuning erst der Anfang!
Er bezahlt es einfach mit den Zinsen

Ab nächstem Jahr soll der Tüv bei neuen Wagen auch die Elektronik überprüfen, da dürfte es wohl auch probleme geben.
Wie willst du die alte Software wieder einspielen, wenn die Polizei den Wagen nach einem Unfall sicherstellt?
Zitat:
Original geschrieben von special85
Von wo bist du? D? Bei euch will der TÜV die Elektronik prüfen?!
jo wird bei uns in Deutschland angeblich eingeführt
aber ich denke das es da eher um Fehlerspeicher auslesen geht
damit sie sie Fehler auch erkennen wie Kaputtes Airbag etc
Chiptuning nur mit TÜV-Abnahme, Eintragung in die Papiere und Meldung an die Versicherung (bisher immer 0 € Mehrkosten). Nur bei einem seriösem Tuner incl. Garantie, dann sehe ich da überhaupt keine Probleme.
Seit 1994 bereits bei 4 Autos praktiziert: Null problemo, 50 % mehr Fahrspaß