1,8TFSI, 2,0TFSI oder 2,0TFSI quattro

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ich bin in der glücklichen Situation mir ein neues Auto zulegen zu dürfen :-).
Vorab, im Moment fahre ich einen A3 2,0 FSI mit 150PS. Es ist ein tolles Auto und deshalb soll es wieder ein A3 werden. Jetzt trift meine Vernunft (Kosten, Sprit) auf das Kind in mir :-D.
Kann jemand von euch mir aus seiner Erfahrung realen Spritverbrauch der drei Modele nennen? Ich war hier zum Teil über den angegebenen Spritverbrauch von ca. 10l gemittelt schockiert.
Das ein quattro bessere Fahreigenschaften hat, als ein Frontgetriebener ist mir auch klar aber stimmt es, dass der 2,0l stark über die Forderreifen schiebt und die 200PS nicht auf die Strasse bringt?
Die Ausstattungslinie wird soll Ambition werden, unabhänig vom Motor. Falls es aber nicht der quattro wird, zweifel ich noch welches Getriebe es werden soll. Ausser einen alten 90PS Mercedes bin ich noch keinen Automatik gefahren. Irgendwie befürchte ich eine gewisse "Langeweile" beim Automatik, die Tiptronic ist zwar auch manuell einsetzbar aber wohl sehr Sprit fressend.

Wie ihr merkt bin ich ziemlich unschlüssig was es werden wird. Ein paar Erfahrungen wären für mich wirklich hilfreich.
Vielen Dank schonmal im vorraus.

Gruß Oliver

Beste Antwort im Thema

Ich würde dir den 2.0 TFSI als Fronttriebler mit DSG empfehlen.

1. Macht der Motor unbeschreiblich viel Spaß
2. KANN man ihn relativ sparsam fahren
3. Ist er deutlich sparsamer als der Quattro und hat NUR BEI NÄSSE UND GLÄTTE Nachteile, sonst bringt er die 200 PS gut auf die Straße. Außerdem braucht man den Quattro in den meisten Fällen etwa 10 mal im Jahr. Ist das ein ausschlaggebener Grund? Ich finde nicht!
4. Ist das DSG sparsamer und in der Beschleunigung schneller als der Handschalter. Zwar beides minimal, aber wenigstens gibt es - nicht wie früher - Nachteile durch den Automaten. Zusätzlich ist der Sportmodus sehr spaß- (dadurch aber auch verbrauchs-)steigernd und man kann halt die Tiptronic- oder Lenkradschaltfunktion nutzen, was es bis vor ein paar Jahren nur bei Ferrari und co gab 😉
5. Vollkasko Stufe 19 ist für ein 200 PS starkes Auto unschlagbar!
6. Gibt es den 2.0 TFSI schon seit 4 Jahren, wodurch er als Gebrauchter sehr günstig zu bekommen ist, was auf den 1.8er nicht zutrifft. Also je nachdem, wieviel du ausgeben willst.

Gruß

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oliver1977


Bei manchen kommst du in den Showroom und wirst nicht mit dem Arsch angeschaut und wenn du dann frech nach nem Leasingangebot fragst, dann werden die Daten auf nem Schmierzettel notiert und es erfolgt rein GARNICHTS!
Wie schauen denn Eure Erfahrungen mit dem "Verkäuferwillen" aus? Wollen die auch kein Geld von euch?

Service in Deutschland halt. Wenn man mit Bargeld winkt, geht's aber im Schnitt besser 😁

ich kann dir nur etwas zum 2.0tfsi handschalter sagen, da ich nur den kenn 😁
Spritverbrauch sollte bei normaler Fahrweise zwischen 8 und 9 l/100km liegen. Meiner liegt nach 5000km bei 8l. Wobei ich schon versuche möglichst früh zu schalten andererseits aber auch regelmäßig vollgas gebe, weil es einfach einen riesen Spaß macht^^
Jetzt im Winter ist mein Frontkratzer schon überfordert mit 200PS, aber mit ein bisschen Gefühl im rechten Fuß ist es eigentlich kein Problem.

Allgemein bist du für dein "Problem" zu beneiden, denn eine schlechte Wahl kannst du eigentlich garnicht treffen. Egal für welche Kombination du dich entscheidest 😉
gruß
scorp1on

oft bekommt man dann zu hören: "mit dem autoverkauf verdienen wir eh nichts." aber mit den reparaturen dann, gelle...

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Ob man den 2.0 TFSI mit 6,X Litern bewegen kann sei mal dahingestellt.*

Das kann man! Ich war gestern ca. 40 km Landstraße mit Sonntagsfahrern unterwegs (gähn) und konnte somit nicht heizen bzw. musst konstant 70-80 km/h fahren. Und trotz der kalten Temperaturen hatte ich zwischenzeitlich mal 6,9l im FIS. Allerdings verschwinden die mit dem kleinsten Fusszuck am Gaspedal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von patrickx



Zitat:

Original geschrieben von viktor-85


kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das der quattro einen kleineren Kofferraum hat.
Dafür brauchst du nur die technischen Daten, z.B. Gepäckraumvolumen zu lesen - dann kannst du es dir vorstellen, versprochen 😉

Immer wieder erschreckend, wie wenig manche über ihr Fahrzeug wissen 😁

ist ja schon um ein Stück kleiner. jetzt kann ich es mir sogar ganz gut vorstellen 😁

http://www.audi.de/.../a3.Par.0006.File.pdf

@ Olliver1977:

Dass sich kein Händler den hinstellt, mag sein. Ich habe einfach den Dienstwagen eines Mitarbeiters für die Fahrt bekommen. Der Wagen hatte keine 4.000 Km gelaufen 😉
Das ist hier die Regel. Hatte bei verschiedenen Händlern Probefahrten und die meisten gaben mir Dienstwagen der Mitarbeiter. Die bekommen schließlich eh ständig neue 😉
Also frag da am Besten mal nach.

Gruß

Ja, frag gerade verschiedene Händler an, werd dann bei nem vernünftigen Angebot dann da auch kaufen.
Nur ist jetzt noch die Frage ob der 2,l mit oder ohne quattro wird... :-D...

So, danke schön für Eure Hilfe :-).

Es ist dann doch ein 2,0TFSI quattro mit S tronic geworden :-D

Abholung KW 10 oder 11 in IN :-)

Also, wenn sich das nicht nach jeder Menge Spaß anhört. 😛Herzlichen Glückwunsch meinerseits & allzeit GUTE FAHRT!

Zitat:

Original geschrieben von Oliver1977


So, danke schön für Eure Hilfe :-).

Es ist dann doch ein 2,0TFSI quattro mit S tronic geworden :-D

Abholung KW 10 oder 11 in IN :-)

Sehr geil!! Wirst viel Spass damit haben 😎

Ich drück Dir die Daumen, dass die Lieferzeit auch angenehm ist...

Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Wagen. Wirst begeistert sein! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen