1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 1,8T warm/kalt fahren???

1,8T warm/kalt fahren???

Audi A3 8L

hmm da ich meinen A3 gebraucht gekauft habe, und der händler es wohl nicht für nötig gehalten hat mir das ganze zu erklären, hab ich gedacht ich stell das mal hier rein 😁

also wie ist das mit dem warm/kalt fahren?

gibts da noch mehr dinge die ich beachten muss!?

Ähnliche Themen
18 Antworten

gut okay,

ich glaub ich werd mir'ne öltemp. anzeige nachrüsten! 😁

hab mir ja kein 1,8T gekauft und schleich damit rum, natürlich fahr ich auch schnell, was aber für mich zählt ist in erster linie der spassfaktor und das heisst auch nix da bleifuss! ich drück nicht jedesmal mit 240 sachen durch die autobahn wär ja auch bescheuert!! ausserdem ist das ja der grund, warum ich diesen thread eröffnet habe! ich wollte die meinung von leuten die erfahrung mit dem selben motor haben und den motor auch schon länger kennen!

Zitat:
"Aber jeder soll mit seinem turbo machen was er will aber ich verstehe nun warum Audi wieder vermehrt zu saugern übergeht."

aha, und warum?

JO aber was bitte haben große starke Motor mit schnell fahren zu tun!

Ich meine in den Staaten sieht man das es auch starke Motoren gibt und man nicht heizen muss!
Von daher finde ich den Satz ich fahr keine grosen Motoren um mich mit LKW's rumzuschlagen etwas falsch!

Aber jeder wie er möchte!

Gruss Cris

mal ne Frage,

wie funktioniert das wenn ich ne Öl-Temp-Anzeige bei nem 8 L nachträglich einbauen will? Und wie teuer ist so was ?

Ich hätte zu dem Thema auch mal ne Frage. Wenn ich den Wagen nach ner Volllastfahrt an der Tanke abstelle und den in Leerlaufdrehzahl laufen lasse (mit dem zweiten Schlüssel ist übrigens ne sehr geile Idee) reichen dann die Abgase aus damit sich die Schaufeln drehen?
Ich mein es bringt ja nix wenn das Öl zum Turbo gelangt es aber dort nicht überall verteilt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen