1.8T vs 2.6
Moin,
ich bin auf der Suche nach nem "neuen" Auto. Nun bin ich mitm A4 mit nem 1.8T Motor gefahren. Sehr geil. Was mich nur wundert ist, dass die 2.6er um einiges billiger gehandelt werden als die 1.8Ts. Mir fallen spontan nur 2 Gründe gegen den 2.6er ein:
1. höherer Verbrauch
2. höhere Steuern
Gibts noch mehr Gründe? Bin über jeden rat dankbar. 😉
51 Antworten
na ja du kannst den 2,8l auch nicht mit dem " alten " 2,6 (ich möchte damit niemand zu nahe treten) vergleichen ,schon gar nicht wenn es der 30V mit 193 Ps ist .
Selbst der 2.4 30V zieht ja über das gesamte Drehzahlband besser als der 2,6 .
Es bestreited auch keiner, dass der 2,8 30V in einer ganz anderen liga spielt. der wagen hat gegenüber dem 1,8T und dem 2,6er immerhin 43PS mehr. Entsprechend wird er auch ein höheres Drehmoment unterhalb der 3000umin bieten. Verglaichbar ist der 2,8 evt. mit einem 1,8T mit chip - dann allerdings verschlechtert sich das ansprechverhalten des 1,8T´s.
Gruß
BB
@Black Biturbo
So war das auch nicht gemeint. kai001 hat geschrieben das der 2,8 nicht schlecht geht.
Es war aber die ganze Zeit der Vergleich 1,8T -2,6 ,er brachte dann den 2,8 ins Spiel .
Deswegen mein post
Sorry ... mein Fehler :-)
Gruß
Kai
Ähnliche Themen
Re: 1.8 t vs 2.6
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Turbo
Kann nur sagen 1.8T mit Chip, Auspuffanlage, KN Luftfilter und noch n paar kleinigkeiten geht auf jeden Fall besser als n 2.6er.
Sprech da aus erfahrung
;-)
lol! Super Aussage! Beide Daumen hoch!
Ich kann dir sagen, ein Ferrari geht besser als der 2.6er.
Sprech da aus Erfahrung
😁
Ich hätte echt nicht gedacht, dass ein getunter 1.8T mit ca. 200 PS einen 150-PS-starken 2.6er verbläst... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Es bestreited auch keiner, dass der 2,8 30V in einer ganz anderen liga spielt. der wagen hat gegenüber dem 1,8T und dem 2,6er immerhin 43PS mehr. Entsprechend wird er auch ein höheres Drehmoment unterhalb der 3000umin bieten. Verglaichbar ist der 2,8 evt. mit einem 1,8T mit chip - dann allerdings verschlechtert sich das ansprechverhalten des 1,8T´s.
Gruß
BB
ich fahre einen solchen 1.8t mit chip als quattro, brief 142kw gemessen 147. Was meinst du mit Ansprechverhalten? Nach dem kleinen Anfahrloch geht er gut nach vorne.
--------
P.S.: Habe es noch nicht geschafft die Räder durchdrehen zulassen, trotz esp aus. Liegt das am Hubraummangel? Mein alter 35i 2.0 hat auch im 3. noch radiert. Oder durch quattro?
MfG
@cordezz1.8t: Zu Deinem Postscriptum:
1. Der erschwerte "Burnout" Deines aktuellen A4 liegt sehr wahrscheinlich am Quattroantrieb.
2. Deinen 84kW-Passat hast Du auf nasser Fahrbahn mit profillosen Rennreifen (Slicks) betrieben. 😁