1.8T mit 220TKM noch kaufen?
Hallo,
habe absolut keine Erfahrung/Ahnung von Audi Motoren, da ich bis jetzt immer BMW gefahren bin.
Würdet ihr zum Kauf einer 1.8T Limo (150PS) mit Kilometerstand 220.000 abraten? Handelt sich hierbei um einen 96er A4.
Bei dem Fahrzeug wurden bei 166TKM Zylinderkopf geplant, Zylinderkopfdichtung, Wasserpumpe, Zahnriemen, Kettenspanner und Steuerkette erneuert.
Bei 206TKM hat er einen neuen Turbolader, Ladedruckregelventil und Schubumluftventil bekommen.
Was meint ihr? Sind die 1.8T Motoren standhaft und halten einiges aus? Wird der Motor in Zukunft noch Probleme machen oder eher nicht, weil schon vieles neu ist?
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß
33 Antworten
So bin eben zurück gekommen. Der Wagen steht jetzt unten.
Bin fix und fertig, seit heut morgen 5 Uhr auf dn Beinen. Ich geh jetzt pennen. Morgen gibts näheres ;-)
Vielen dank nochma für die Hilfe.
Also,
der Wagen ist in einem Einwandfreien Zustand. Alle Reparaturen wurden bei Audi durchgeführt (vieeele Rechnungen mit dabei).
Vorderachse etc. alles in einem super Zustand, zudem sind gelochte Bremsscheiben und ne Sportbremse verbaut (EBC).
Fahrwerk ist 1a von KW. Der Wagen liegt super auf der Straße, aber verdammt hart (80/60 tiefer, werde ich vorne wohl noch höher machen).
Ich hoffe doch das ich lange Spass haben werde mit dem Fahrzeug.
Bin um 3000€ leichter geworden 😁
Ähnliche Themen
Geht doch, ist ein fairer Preis denk ich, kannst ja mal ein Motorraumbild von deinem A4 noch reinstellen. War ja keins bei mobile dabei. Sonst der Lack ist schön oder. Mingblau ist meiner auch. In der Sonne sieht der Lack richtig geil aus.
Jo, Lack ist für die Leistung noch in einem sehr sehr guten Zustand. Innenraum genauso. Alles top gepflegt. Die OZ Felgen sehen auch wie neu aus.
Werde mal später Bilder einstellen.
Das will ich doch auch meinen das der Wagen für sein Alter Top in Schuss ist.
Hab ihn ja auch gepflegt und gehegt. 😉
Achja, wie klein doch die Welt ist 😁
Du hattest recht, für die Autobahn ist der Wagen perfekt. Das Fahrverhalten war Hammer, absolut kein vergleich zu den BMW's. Und selbst im 5. Gang hat der Wagen noch sehr gut gezogen.
Eine Frage habe ich noch: Ist es normal dass er im Leerlauf leicht "vibriert"? Also die Drehzahlnadel "zittert" etwas.
Evtl. liegts einfach an dem 6 Zylinder vorher, da hat man absolut nix vom Motor mitbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von AudianerKEH
Das will ich doch auch meinen das der Wagen für sein Alter Top in Schuss ist.
Hab ihn ja auch gepflegt und gehegt. 😉
Von dir hat er ihn wohl gekauft ?
Zitat:
Original geschrieben von Juggy D
Achja, wie klein doch die Welt ist 😁Du hattest recht, für die Autobahn ist der Wagen perfekt. Das Fahrverhalten war Hammer, absolut kein vergleich zu den BMW's. Und selbst im 5. Gang hat der Wagen noch sehr gut gezogen.
Eine Frage habe ich noch: Ist es normal dass er im Leerlauf leicht "vibriert"? Also die Drehzahlnadel "zittert" etwas.
Evtl. liegts einfach an dem 6 Zylinder vorher, da hat man absolut nix vom Motor mitbekommen.
Das ist normal, zwischen welchen Bereich pendelt er, oder zittert er wirklich ? Fotos ?
hmm, komisch. mir ist nie wirklich ein Zittern aufgefallen. Wenn das Zitter da ist, hast du dann den
Klimakompressor ein- oder ausgeschaltet? Denn mir ist es manchmal so vorgekommen als wär der
Klimakompressor eine Nummer zu groß geraten für den 1.8er. Das merkt man wenn man vom Stand aus
beschleunigt, bzw Vollgas gibt.
DK wär natürlich auch ne Möglichkeit, die hatte ich das letzte Mal bei einem KM-Stand von 150000 gereinigt.