1.8T BFB Tunen

Audi A4 B7/8E

Hi Leute.

Mein Bruder fährt einen A4 1.8T mit den MKB BFB.
Da er noch weng mehr Lesitung hat haben wir ihn erst mal gechip,😁
hat jetzt so ca. 200PS, es sollen nun jetzt etwas mehr werden.

Was kann man jetzt noch machen ohne einen anderen Turbo zu verbauen?

Was bringt der Ansaugsachlauch und das SUV wie von SLS

www.slstuning.de/leistungskitsaetze/turbo/1_8l/audi/a4_1_8turbo8e_150u180ps

ist sowas sinnvoll?

Die Kits sind ja net so schlecht kosten halt auch ne menge Geld und was selbst zusammen zustellen fehlt mir einfach die erfahrung mit den 1.8T Motoren.

Was könnte man nioch so machen um noch weng mehr raus zuholen?
wie sieht des mit einer Ansaugbrücke von dem 190 bzw. 225PS Motoren aus.
Größerer LLK bringt wohl auch weng was.

Bin selbst ein G Lader Freak 😁  und kenn mich net so gut aus mit den Turbos 🙄

mfg David

13 Antworten

Moin moin,
du kannst zum beispiel das N75 vom Audi 200 Turbo verbauen dann hast du noch mal 0,2 Bar mehr Ladedruck ( mehr Leistung nicht gemessen ) und die Leistung wird viel länger gehalten ( oberer Drehzahlbereich ), Teilenummer 034906283J. Kostet ca. 50 Euro beim VAG Händler. Es kann allerdings dazu kommen das man die 1,5 Bar grenze überschreitet und dann geht das Steuergerät in den Notlauf. Bei mir gehts ! Hab auch BFB mit Chip von SLS !
Das wäre eine Preisgünstige leistungesteigerung.
Gruß
Gremlin

Morgen, ich denke das Sinnvollste ist eine große Abgasanlage kostet zwar etwas aber wenn du mehr Benzin/Luft rein ballerst solltest du sie auch vernünftig abführen...
Denke der k03 Lader ist schon an seiner Leistungsgrenze mehr Leistung da raus zu holen wird schwer.
Kann dir nur die Umrüstung auf nen Gt28RS empfehlen der spricht super schnell an und du kannst Leistungen bis 300PS problemlos fahren.

Gruß Christian

Hallo

Hätte da mal ne frage was ist das N75 habe den A4 1.8.t mit 140 kw orginal würde das bei mir auch was bringen?
Mfg Cello

Hi Cello,
siehe bitte hier diese kurze aufstellung sagt alles :

Das N75 Ventil ist das Regelventil für das Wastegate. Durch eine Taktung des Ausgangs wird erreicht das der am Wastegate anliegende Druck um einen gewissen Satz reduziert wird. Hierdurch kann der Turbolader mehr Druck aufbauen als das Wastegate normalerweise zulassen würde (ca 0.5bar).

Im VW 1.8T wurden Serienmäßig die folgenden N75 Ventile verbaut:

Bezeichnung

Teilenummer


N75-C - 058 906 283C - Original-Ventil AEB, entfallen


-/-


N75-F - 058 906 283F - Vorgesehener Ersatz für N75-C


~57,00€


N75-H - 034 906 283H - Audi 100/A6/S6, oft Probleme mit Surging


~49,00€


N75-J - 034 906 283J - Audi 200 Turbo, 0,2 Bar höherer Overboost, sanfter Druckverlauf hält den Druck länger


~49,00€

Das K ist das extreemste Ventil
N75-K - 034 906 283K - Audi A80 Quattro/RS2 , 0,35 Bar höherer Overboost, sanfter Druckverlauf hält den Druck länger


~49,00€

 

Interessante Tuningversionen für den VW 1.8T sind demnach die N75-J und N75-K Ventile, das N75-K kann manchmal zum Überschreiten des maximal zulässigen Ladedrucks führen (betroffen sind die Motoren mit MAP/Ladedruck Sensor). Alle änderungen kosten lebensdauer und ich übernehme natürlich keine garantie oder ähnliches. Das J funktioniert bei mir Super.
Gruß
Gremlin

Ähnliche Themen

danke für die schnelle antwort,was hast du für nen motor und was hat es anleistung gebracht? Kann man das selber einbauen?
MfG Cello

Zitat:

Original geschrieben von Sternenkucker


hat jetzt so ca. 200PS, es sollen nun jetzt etwas mehr werden.

Was kann man jetzt noch machen ohne einen anderen Turbo zu verbauen?

Neuen Turbo 😁

3500€ mal etwas anders angelegt

Hi,
danke für die Antworten,

Das N75 Ventiel ist doch das Ventiel zur Ladedruckbegrenzung????

Muß der Chip dann noch abgeändert werden dafür?

Das hört sich am besten an.
Den Mitteltopf haben wir schon raus, damit er etwas mehr brummt, hat aber net wirklich was gebracht.
Eine Komplettanlage wäre da schon sinnvoller.

mfg David

Ich steh genau vor dem selben Problem🙁
Hab nen ABT Chiptunning, FOX Anlage ab Kat, Sportluftfilter, und dieses geschlossene Ventil wo der Turbo besser Ansprechen soll.
Da mein Quattro aber so schwer ist hätt ich gerne ein bisschen mehr Power erreicht als die ca. 200 PS.

Anscheinend gibt es wirklich keine sinnvolle alternative, ausser einen grösseren Turbolader und das geht dann richtig ins Geld wo man sich dann gleich ein stärkeres Auto kaufen kann.

Eine möglichkeit wäre noch der 100 Zeller Sportkat, aber den muss man dann wieder nach dem einbau abstimmen
was grob gesagt ca. ab 800 Euronen kostet und das sind die höchstens 10 PS kaum Wert?!

Lg. Sabi

ja das seh ich auch so weiß denn einer was dieses N75 an leistung bringt?und ob ich meinen Turbo damit kille wenn ich pech habe?

MfG Cello

Zitat:

Original geschrieben von cello83


ja das seh ich auch so weiß denn einer was dieses N75 an leistung bringt?und ob ich meinen Turbo damit kille wenn ich pech habe?

MfG Cello

Wenn Du Pech hast, kannst Du den Turbo damit killen. Ob Du nun ein N75 einbaust oder den Wagen per OBD chippen läßt, läuft immer auf das selbe hinaus: der Turbolader wird ausserhalb seiner Spezifikationen betrieben. Beim N75 wird allerdings die Software nicht angepasst und ergo arbeitet Dein Motorsteuergerät dann mit falschen Daten.

Ich würde an Deiner Stelle dann lieber ein ordentliches OBD Chiptuning durchführen lassen, dann hast Du auch nicht das Problem, daß das Steuergerät in den Notlauf geht.

Gruß,
Thilo

danke genau das wollte ich wissen also werde ich das lassen .
Danke dir
Mfg Cello

Ich bin damals über das Passat Forum
das erste Mal auf das N75 aufmerksam geworden.
Ich häng hier mal den Link an . Ist eventuell für den
einen oder anderen doch interessant da auch
Erfahrungen wiedergegeben werden.

Leute lasst doch einfach den Quatsch mit dem N75. Ich habs früher auch ausprobiert und nachher wieder das Originale genommen. Über eine vernünftig programmierte Software geht gar nichts. Für mehr als 200PS sollte man andere Einspritzdüsen nehmen und ne vernünftige Abgasanlage montieren mit geändertem Vorrohr usw. Wenn du dann auf die 250 und mehr hinaus willst brauchst du aber nen anderen Turbo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen