1.8T (150ps) oder lieber 2,4L(165ps)
für welchen würdet ihr euch entscheiden, weil der anschaffungspreis für einen a4 mod 2000 ist bei beiden ungefähr gleich mit ca. 120TKm ..
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
der 2.4 Ist teurer wie der 1.8T
Falsch und LEICHENSCHÄNDER!!!!
HTC
42 Antworten
OK, wir haben beide Recht.
mad mit seiner Limo und ich mit meinem Avant. 😉
Ganze vier Klassen macht allein die andere Karosserieform aus!!
So heftig ist das nur beim 2.4.
Gut gewählt, Ebe!
Welcher von den 2,8 liter Motoren ist den besser der
174 PS oder der 193 PS Motor? Gibt es da zwischen den Motoren einen unterschied in der versicherung und steuern?
Oben gibt es eine Suchfunktion.
Für solche 08-15-Fragen nicht unter 10 Ergebissen.
Motor 30V moderner und wesentlich öfter gebaut.
Versicherung +-,
Steuer E1 12 V und E2 für 30V .
Ähnliche Themen
also mein resüme
die hälfte ist für den 1.8T und die andere für den 2,4L
zum abschluss noch das hatt alles damit angefangen dass ich mir n 2,4 liter geholt hab und n freund den 1,8T und ich eure meinungen einfach wissen wollte....
danke ebe und allen anderen auch
Nimm den 6Zylinder
Du musst halt wissen "wie" Du Auto fährst...
Ich finde den 6Zylinder einfach souveräner... alleine schon das Schnurren beim davon Fahren... was kümmerts mich wenn er unter herum etwas weniger bissig ist...? Ich ziehe meine Autos in den kleinen Gängen eh nicht hoch, also warum den Turbo nehmen?
Gruß
Andreas
Ich würde zum 1.8 Turbo greifen der ist wirtschaftlich und leistungsmässig die bessere Wahl.Habe 10 Jahre einen Audi V6 gehabt ,aber mit dem 1.8 T kein Vergleich ( wenn einem der 4-Zylinder Klang nicht stört) ,habe mit meinem V6 nach ca. 150 Tkm zwar nicht immer nur Ärger ,aber der 1,8T ist wesentlich Pflegeleichter und billiger im Unterhalt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von breakjaneck
ihr redet halt alle ständig vom verbrauch aber überlegt mal was ihr für einen neuen turbolader zahlen müsst wenn er sich bei ca. 150tkm verasbschiedet ,, bei nem arbeitskollegen hat er bis 105tkm gehoben und hat beim audi 1300euro bezahlt,,, davon tank ich lange ;-)
ich weiss ja nicht warum dein arbeitskollege so viel geld für einen neuen turbo bezahlt hat, ich musste mir vor kurzen auch einen neuen zulegen doch der hat im austausch nur knapp 500,- gekostet.
ich persönlich würde einen 1.8t vorziehen.er ist einfach agiler.und verschleissteile muss man an jedem fahrzeug ab ner bestimmten km zahl erneuern.
der 2.4 Ist teurer wie der 1.8T
Mein 1.8T chip verbraucht auf der Ab 180-200 10 l. Der 2.6 hatte da einiges mehrverbaucht !! Mein zweiter 1.8T ohne CHip verbraucht ab 160-180 seine 9 l. Solche Werte hat der V6 nie im Leben! Wo der V6 aufhört zu ziehen, dreht der 1.8t noch hoch. Nie wieder ein V6!
zur Laufleistung,
Mein 1.8T ABT hat 270 000 km auf der Uhr. der andere 333 000 auf der Uhr. die Motoren laufen Problem los.
Bei dem ABT hatte ich bis jetzt nur Bremsen und Turbo erneuert. tubo in der Werkstatt 700 euro bezahlt! Wie viel kostet es die V6 Kopfdichtung in einer werkstatt zu machen? Bei dem 333 tsd 1.8T ist noch der erste Turbo drin! der macht zwar bei 3 000 umdrehungen ab und zu geräuche, aber so lange er noch zieht werde ich nichts unternehmen!
Zitat:
Original geschrieben von blauclever
der 2.4 Ist teurer wie der 1.8T
Falsch und LEICHENSCHÄNDER!!!!
HTC