1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. 1.8T - 150PS oder 180PS?

1.8T - 150PS oder 180PS?

Audi A3 8L

Hi,

ich möchte mir bald ein neues Auto zulegen, und es wird wahrscheinlich ein A3 (8L) sein. Wenn, dann auf jeden Fall ein 1.8T!

Es gibt ja zwei verschiedene 1.8T - den mit 150, und den mit 180 PS. Letzterer wird leider viel seltener angeboten, aber ich kann mir gerne 1-2 Monate Zeit nehmen, um einen zu finden.

Frage: Wo liegen die genauen Unterschiede zwischen diesen beiden Ausführungen?
- Geht der mit 180PS tatsächlich merklich besser?
- Braucht er deutlich länger, um seinen Turbo mit dem größeren Ladedruck aufzuladen? (Sprich: Fällt ein größeres Turboloch negativ auf?)
- Verbraucht er in der Praxis mehr?
- Wieviel PS hätten beide, wenn man den Turbo abschalten würde?

Viele Grüße
relaxnroll

16 Antworten

würd mich auch mal interessieren

moin , ich kann zwar nur was zur 132kw-variante sagen , aber hilft vieleicht auch . bei ner kleinen vergleichsfahrt mit der gechipten 110kw variante ( auf ca 180-190ps) gab es dann gleichstand , ergo sollte der unterschied schön spürbar ausfalle im vergleich zu der 110kw variante . allerdings werden die 30ps mehr auch nicht zum fliegen reichen :-)
verbrauch liegt so bei 8,5 - 9 liter in der stadt , mehr gegen neun . soweit ich weiß , hat die 132kw variante ne bessere abgasnorm , d4 zu euro 3 ?! bin mir aber nicht ganz sicher .
dann gibt es noch ein paar änderungen im detail .
einspritzanlage , eventuell gab es vielleicht esp als serie(meier hat esp) ,und besimmt das glück der dickeren rechten antriebswelle im gegensatz zur 110kw .ist recht wichtig bei dem wunsch , das fzg. tiefer zulegen . (kommt darauf an wie tief!!!!!) also ich bin zufrieden mit meinem 180psler ,würd ihn immer wieder kaufe :-)

nimm den 132kw.

ich bin mit meinem auch wunschlos glücklich und über chiptuning denke ich mittlerweile auch nicht mehr nach. das ding geht wie sau und der unterschied zum 150ps ist deutlich spürbar. ein 150ps mit chiptuning auf ca. 190ps lässt den serien 180psler dann aber doch leicht hinter sich. der unterschied ist zwar nicht groß aber der gechipte hat ein deutlich größeres drehmoment. die frage ist eben nur ob du überhaupt einen gechipten wagen fahren willst, weil dies nunmal immer mit kleinen risiken verbunden ist. die wahrscheinlichkeit, dass an einem gechipten fahrzeug mal ein defekt auftritt ist nunmal immer größer als an einem serienfahrzeug. 😉

1. Ja der 180er geht merklich besser, wenn auch nicht so sehr wie vieleicht vermutet.
2. Haben sowieso beide den selben Turbo (K03 bzw. den sogenannten K03s) also kein größeres Turboloch.
3. Verbraucht unwesentlich <1 l mehr.
4. Ohne Turbo fahren beide so gut wie garnicht... Weiss auch nicht was du mit Turbo abschalten meinst.

Hi,

der 132KW benötigt Super+, kostet mehr in der Versicherung und ist nicht so weit verbreitet.

Ich würde nach nem 110KW Ausschau halten und dann ggf. chippen (dann aber auch Super+)

Oder gleich S3 ;-)

Gruß
Coz

Hi,

danke erstmal für eure Antworten. Ich les jetzt hier auf a3-freunde.de folgendes:

110kW

* Turbolader K03
* maximaler Ladedruck 0.5-0.6bar

132kW

* Turbolader K03
* andere Pleuel und Kolben
* Rückluftführung
* Zylinderkopf mit Tumble-Effekt
* erhöhter Ladedruck auf 0.8bar
* Steuergerät der höheren Leistung angepasst

Ist also tatsächlich der selbe Turbolader - aber eben mit erhöhtem Ladedruck. Und da frag ich mich schon, ob's vielleicht länger dauert, den aufzubauen...?

Was bringt denn ein "Zylinderkopf mit Tumble-Effekt"?

Und naja - mit Turbo "abschalten" mein ich ungefähr das, was passiert, wenn der Turbo ausfällt. Ich weiß nicht, ob die Kiste dann wirklich fast gar nicht mehr geht?

Vom Verbrauch: Wenn er nen halben Liter mehr braucht, dann kommt er nicht in Frage. Laut technischen Daten soll er sogar gleich viel brauchen wie der 110 kW (nur eben SuperPlus)... kaum zu glauben.

Viele Grüße

relaxnroll

man muss den 180ps nicht mit super plus fahren. ich würde dir dazu raten aber man kann den wagen auch ohne weiteres mit super-benzin fahren, genau wie den 150ps. super plus ist keine empfehlung vom hersteller.

der tumble-effekt bewirkt eine bessere kraftstoff-/luftmischung. und der höhere ladedruck erzeugt kein größeres turboloch. vom turboloch merkt man meiner meinung nach beim 1,8t sowieso recht wenig.

Die Unterschiede die du da aufzählst stimmen je nach Baujahr nicht. Einige 150er sind genau baugleich wie die 180er.

Ausfallen kann ein Turbolader ja eigentlich garnicht wirklich, er hängt ja zwangsläufig im Abgasstrom. Aber sollte ´der Motor absolut keinen Ladedruck mehr haben läuft er im Notlauf, da geht so gut wie garnichts mehr!

Du willst ein relativ teures Auto kaufen welches auch im Unterhalt nicht billig ist und machst die Entscheidung von nem Halben Liter Verbrauchsunterschied abhängig?

Zitat:

Original geschrieben von axelfue


Du willst ein relativ teures Auto kaufen welches auch im Unterhalt nicht billig ist und machst die Entscheidung von nem Halben Liter Verbrauchsunterschied abhängig?

Gibt eben immer noch recht viele Leute, die der Meinung sind, die Benzinkosten wären der Hauptanteil beim Unterhalten eines Autos... :-D

UNd beim nächsten Mal: SUCHEFUNKTION

Nochmal danke für eure Antworten.

@dOmLine: Ok, gerne. Aber wonach hätte ich genau suchen sollen? Sowohl die Suche nach "180" (PS), als auch die nach "132" (kW) lieferte nix zum Thema.

@axelfue: Ich finde nicht, dass mich der A3 besonders teuer kommt, da der Wertverlust (bei älteren Modellen - ich such eins so um 98er Baujahr) eher klein ist. Mit der Versicherung bin ich bei 30%, ist also auch kein großes Thema.
Oder sind etwa die Reparaturkosten so hoch - geht an den Dingern etwa ständig was kaputt?

Zitat:

Original geschrieben von relaxnroll


@axelfue: Ich finde nicht, dass mich der A3 besonders teuer kommt, da der Wertverlust (bei älteren Modellen - ich such eins so um 98er Baujahr) eher klein ist. Mit der Versicherung bin ich bei 30%, ist also auch kein großes Thema.
Oder sind etwa die Reparaturkosten so hoch - geht an den Dingern etwa ständig was kaputt?

Naja wenn du schreibst dass du dir den größeren Motor nicht kaufen willst wenn er 0,5 l mehr verbraucht heisst das für mich die 30 PS sind dir keine 0,5 l /100 km wert. Das hört sich für mich an wie jemand der nach nem 3l-Lupo sucht, und nicht nach einem Auto bei dem schon ein etwas schwerer Bleifuß einen erheblichen Mehrverbrauch verursacht.

Ich denke dein Verbrauch wird bei halbwegs vernünftiger Fahrweise bei ca. 8,5-10 l liegen, ich denke da kommt es auf nen halben l mehr oder weniger auch nicht an.

Teuer ist der A3 1,8t im Unterhalt für ein Auto dieser Leistungsklasse bestimmt nicht, aber halt wesentlich teurer als z.B. ein A3 1.6. Wenn dir die Mehrleistung vom 180er zum 150er keine 70 Cent pro 100 km wert ist, solltest du evtl. über den 1.6er nachdenken, da sparste nochmal nen Liter und kannst dazu noch Normal tanken, während ich bei den Turbomodellen Super+ empfehlen würde! Steuern und Versicherung dürften auch billiger sein.

Die Suchfunktion hier ist für den A...

Wenn ich etwas nicht leiden kann ist, wenn immer wieder auf die SuFu verwiesen wird. Bei leichten Fragen mag das ja gut sein, aber als Entscheidungshilfe bzw. Disskusionsbasis nicht zu gebrauchen.

Er wollte aktuelle Berichte und Meinungen hören und nicht archivierte Beiträge lesen. Kann ich gut verstehen - deshalb heißt es Motortalk und nicht Motorread.

Gruß´
Coz

P.S. Und bitte nicht gleich angep.. fühlen aber es nervt

Deine Antwort
Ähnliche Themen