1,8l in 2coupe
habe von einem hilfsrahmen gehört, mit dem man 1,8l golf motoren in einem 2er coupe unterbringen kann? wenn ja, welcher mkb? hat jemand zeichnungen von diesem rahmen? mfg
22 Antworten
hi
der rahmen wird vom ingenieurbüro salzmann hergestellt und passt eigentlich für alle 1,8l motoren. schau einfach mal auf der salzmann homepage. hier findest du einiges über die hilfsrahmen und auch über andere teile für den polo.
gruß
hallo,
hat schonmal jemand diesen rahmen verbaut? wenn ja, welche erfahrung habt ihr dabei gemacht? wie gestaltet sich der einbau? leicht oder problemamtisch? verarbeitung? gewicht? material? tüv eintragung?
gruß
Tüv - beim Salzmann.
verbaut haben ihn viele.
da rüber gibt es unterschiedlichste meinugen.
Preise zu hoch,Qualität schlecht,telefonische Beratung ne glatte 6!
Ähnliche Themen
Die Schweißnähte sind die Härte...
Das ist wirklich ein Ing???
Oder gibts den Gitterohrrahmen nur als Bausatz?
Beziehe mich auf die Bilder von dem gelben Rahmen.
ich habe bis lang keine Negativen Erfahrungen mit Salzmann gemacht.
Das mit den Scheissnähten hör ich jetz aber auch nicht zum ersten mal.
Stabil soll der Kram aber sein, erfüllt seinen Zweck.
Der ist Ing. und denn noch von der Uni,glaub ich.
Immer wenn ich mal Probleme mit dem Umbau hatte und ich mit seinen Weltklasse Bauanleitungen nich klar gekommen bin hab ich bei Ihm angerufen und zur Antwort bekommen:
Schiebst du hier etwas und drückst du da,-ah geh dos passt scho-.Und Tschüss und aufgelegt.
Im Endefekt habe ich mir bei Problemlösungen selbst was ausgedacht und umgesetzt.
Zum Glück habe ich Mittel und Möglichkeiten und bin auf Herrn Salzmann nicht angewiesen.
Mir hatt damals jede Mark weh getan die ich bei Ihm lassen musste.
Nur neben bei:
Lieferzeiten sind der Hammer,ich hab 4Monate auf nen Krümmer gewartet!!Nebenbei hatt er mir Teile geliefert die ich nicht bestellt hatte.
Von der Umbauanleitung fehlte auch die Hälfte.
danke, na das hört sich ja nicht so gut an. bei den hammerpreisen und der schlechten beratung frag ich mich eigentlich wie der sien geld verdient. naja, werd trotzdem da mal anrufen und versuchen ein paar infos zu bekommen.
wünsche einen guten start ins we und natürlich in die WM 🙂
danke für die WM grüße.
die frage ist, ist Salzmann die einzige möglichkeit
einen 1,8L in den 86c zu bauen.
Mir ist so, als hätte ich mal etwas von alternativ anbietern gelesen!
das wäre natürlich auch gut wenn es sowas geben sollte, weil die salzmann preise sind schon gut gesalzen 🙂
ich glaube dietrich wars...
Hatt Salzmann nicht nen Patent auf seine Teile!?
Dietrich und wie sie alle heissen haben doch auch Salzmannteile verbaut,bin mir allerdings nicht sicher!!
Ich meine wenn mans drauf hat, kann man sich ja sowas aus selber bauen.
Also mit Mig/Mag Schweißerschein, ner Hebebühne und einem Metallhändler seines Vertrauens sollte man das ja auch selber hinbekommen...
Ist jetzt eine harmlosere Version aber ich und ein Freund haben auch mal einen Rollerrahmen umgeschweißt um einen 125er Gilera-Motor in einem Piaggio NSL unterzubekommen, mit Tüvabnahme!
Einzige bedingung ist, dass man einen Nachweiß führt, dass man schweißen kann und dass das verwendete Metall bestimmten Auflagen entspricht...ansich nicht anders als Innenraumkäfig selber bauen.
Und wenn Ihr sagt, die Verarbeitung ist schlecht, die Teile passen nicht besonders und Beratung = 0...
Und wenn man eh 4 Monate warten muss bekommt man das in der Zeit auch selber hin...ich meine was haben die Leute früher gemacht ohne Salzmann...boxtermotor im Käfer und so weiter....selberbauen!
Die Tugend des Tunens, selber machen, nicht von der Stange kaufen!