1.8 von 75 auf 90 PS

Hi leute ich wollte fragen ob mann den 75 1,8 nur mit dem Chip vom 90Ps einbauen muss!??

oder was muss ich ändern??

41 Antworten

was is das für ne anlage Madrew? passt die ohne grosse arbeiten an den AAM?

was kostet die ungefähr?
woher bekommst du die?

das hat jetzt mein interesse geweckt.

kosten rund 450 euro ab turbo (Hab ja ein GTD)

edelstahl

einzelanfertigung

ist halt das max. was im 2er Tunnel geht (76mm oder 3 Zoll)

soll danach brutal sein

ich werde auch das auspuffrohr unsichtbar nach außen verlegen wegen kontrolle 😉

bilder hab ich auch da aber erst später ok

Zitat:

Original geschrieben von VWDriver


Mag ja sein das es da ein Bandarbeiter mal gut gemeint hat, aber 20 PS halte ich für utopisch. Stellt dir vor `ne Mutti mit 3 Kindern fährt an Baum, weil der Arsch ausbricht wg. der 20 PS und das kommt raus! Meinst du das da ein Hersteller Lust drauf hat!?

tach erstma

irgendwo hatten die ma nen 75ps lupo aufm prüfstand mit 87Ps!!!

also nen bissl toleranz is drin*g*
außerrdem messen die hersteller die motorn auf nem motorenprüfstand und die sind genau!!

So ich missbrauche mal diesen Thread, hab keine Lust einen neuen aufzumachen.
Woher bekomme ich denn diese "Walker Alumionox" Auspuffanlage? Habe mich schon tot gegoogelt aber nichts gefunden. AUch bei eBay ist wohl tote Hose.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem ESD?

Gruß
Doc.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von doctorevil


Hat jemand schon Erfahrung mit dem ESD?

Gruß
Doc.

Ja, ich 😉 !

Walker wird von Pit Stop vertrieben. Ich brauchte damals auch einige Anläufe, bis ich den Aluminox bekommen hatte. Beim ersten Versuch hatten sie mir einen Schalldämpfer bestellt, bei dem zwar auch Aluminium verwendet war, aber eben nicht den ALUMINOX. Vielleicht wäre der ja genauso gut gewesen, aber das wußte ich ja nicht. Die konnten schwer verstehen, weshalb ich darauf bestand, den deutlich teureren Schalldämpfer zu bekommen 😉. Vielleicht kannst Du auf dem Bild im Testbericht sogar die Teilenummer erkennen..... .

Gruß, René

Und bist du mit dem Teil zufrieden? Spürbare Mehrleistung? Was hast bezahlt ohne Einbau?

Gruß
Doc.

Spürbare Mehrleistung...... ? Hab mich inzwischen dran gewöhnt. Als der Schalldämpfer neu war, habe ich schon eine deutliche Verbesserung gemerkt! Vor allem im Durchzug. Und beim Hochdrehen über 3500 U/min hinaus, da war mein Motor vorher ziemlich zäh. Auch die Höchstgeschwindigkeit ist etwas gestiegen, schaffe laut Tacho jetzt ca. 185.... mit mehreren Kilometern Anlauf auch 190 im 5. Gang! Sind dann ca. 4400 U/min. Eigentlich soll der 1.8 AAM seine Höchstgeschwindigkeit ja im 4. erreichen, da gehen aber nur 180. Zu den anderen Fragen lies bitte nochmal meine vorherigen Beiträge in diesem Thread, da steht alles drin 😉!

Gruß, René

Walker ?? 😁 Ist gar 3km von mir entfernt. Vor ein paar Jahren hieß Walker noch Gillet. Ist ausrüster von BMW und porsche. Naja, seit sie von den Amis übernommen wurden gibt es auch die marke Walker. Die haben jetzt ne neue "billig Serie", sind auspüffe die total billig sind und nach ca 3 Jahren total verrostet sind. Weiß das da 3 meiner Kumpels dort arbeiten.

Ist ja faszinierend, ich war immer davon ausgegangen dass alleine ein Endtopf keine Leistung bringen kann.

Was meint ihr, wieviel Prozent Mehrleistung bringt dann eine komplette Anlage mit Kaltluftzufuhr, Fächerkrümmer, anderem Kat, Mittel- und Endrohr?
So ganz grob? Und sollte man dafür das Steuergerät entsprechend konfigurieren?

Zitat:

Original geschrieben von Mademer


Die haben jetzt ne neue "billig Serie", sind auspüffe die total billig sind und nach ca 3 Jahren total verrostet sind. Weiß das da 3 meiner Kumpels dort arbeiten.

Will nur nochmal deutlich machen, daß der Aluminox nicht zu dieser neuen Billigserie gehört - im Gegenteil. Habe meinen jetzt über 5 Jahre und gut 100.000 Kilometer und Rost hat er nur oberflächlich an den Schweißnähten, mit denen die Rohre am Schalldämpferkörper befestigt sind.

Gruß, René

Falls jemand interesse hat, ich hätte nen Leistungskit von der Firma Hartmann Motorsport zu verkaufen. Der Kit ist speziell für den AAM-Motor.

Folgende Teile hab ich:

HM-Nockenwelle
HM-Lüfterschalter
HM-Thermostat

Der Kit nennt sich P-Kit 66, anbei ist ein Leistungsdiagramm. Mehr Infos gibts auf der Hartmann Homepage.

Wenn interesse besteht, einfach PN schreiben.

Nocke hab ich mittlerweile schon anderweitig bekommen. Sind die Thermometer leicht einzubauen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen