1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. 1.8 TFSI Top oder Flop?

1.8 TFSI Top oder Flop?

Audi TT 8J

Seit einem Jahr steht es fest. Ich möchte mir Anfang Mai 2008 einen 2.0 TFSI kaufen. Ich habe dieses Auto 2x probegefahren und war von dem Motor sehr begeistert.

Jetzt gibt es aber den 1.8 TFSI, der für mich erstmal zwei Nachteile darstellt. Weniger Hubraum und weniger PS, quasi eine ganz andere Maschine, die sich fahrtechnisch bestimmt nicht vorteilhafter herausstellen wird.

Aber jetzt kommen die Vorteile:

- 25 g/km Co² weniger (!!!), also zukünftig in der Steuer wesentlich billiger

- ca. 1 Liter/100km weniger im Durchnittsverbrauch und vermutlich kein Super +

- niedrigere Versicherung

- 3250 Euro billiger als der 2.0 TFSI (!!!)

Jetzt bin ich wirklich nicht mehr sicher, ob dieser Motor nicht die bessere Wahl ist.

Was denkt die TT Gemeinde?

Beste Antwort im Thema

Der 2.0TFSI fährt auch mit Super, wenn offiziell auch nur "ersatzweise". In anderen Fahrzeugen des VAG-Konzerns ist er jedoch auch im Normalgebrauch mit Super angegeben.

Ich denke der 1.8TFSI ist ein ausreichender Motor für den TT, so schwer ist der ja nun nicht wirklich. Obs sich in der Versicherung viel gibt bleibt abzuwarten, an der Tankstelle und im Anschaffungspreis wird man es sicherlich merken.

Hätte es im September bereits den 1.8TFSI gegeben - ich hätte drüber nachgedacht.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Der neue Basis-TT mit dem 1,8er wird möglicherweise solche Sachen wie z.b. die Klima oder ein Radio nicht mehr serie haben.Wenn man das dann dazubestellt schrumpft der Preisvorteil wieder.😉

Es gibt keine Austattungsunterschiede bei den 4Zylindern!

Ach,du kennst die Ausstattung also schon?

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Es gibt keine Austattungsunterschiede bei den 4Zylindern!

Ach,du kennst die Ausstattung also schon?

Das steht doch so in der Preisliste. Alle Vierzylindermodelle sind identisch ausgestattet. Der TTS hat natürlich etwas mehr drin.

ZUR INFO:

Seit heute morgen 6Uhr ist die Konfiguration des 1,8 TFSI über www.audi.de möglich!!!

Und die Bilder von den Sprint Stoff/Leder im Sline Paket werden jetzt auch angezeigt.

1.8 TFSI Coupe 118(160) 6-Gang Details 29.400,00
1.8 TFSI Roadster 118(160) 6-Gang Details 30.500,00

Technische Daten:

Leistung:
Hubraum 1798 cm3
Max. Leistung 118 (160)/4500-6200 kW (PS) bei min -1
Max. Drehmoment 250/1500-4500 Nm bei min -1
Antriebsart Frontantrieb
Getriebeart 6-Gang-Schaltgetriebe, vollsynchronisiert

Gewicht - Volulme:
Leergewicht 1240 kg
Zul. Gesamtgewicht 1640 kg
Gepäckraumvolumen 290 l
Tankinhalt, ca. 55
Höchstgeschwindigkeit 226
Beschleunigung 0-100 km/h 7,2 s

Verbrauch:
Kraftstoffart Super bleifrei 95 ROZ
städtisch 9,0 l
außerstädtisch 5,3 l
insgesamt 6,7 l
CO2-Emissionen 158 g/km
Emissionsklasse (94/12/EG) EU4

Versicherungsklassen:
Haftpflicht 13
Vollkasko 18
Teilkasko 25

Zitat:

Original geschrieben von Intruder_1


Aber jetzt kommen die Vorteile:

- 25 g/km Co² weniger (!!!), also zukünftig in der Steuer wesentlich billiger

- ca. 1 Liter/100km weniger im Durchnittsverbrauch und vermutlich kein Super +

- niedrigere Versicherung

- 3250 Euro billiger als der 2.0 TFSI (!!!)

Über die 25g/km Co² brauchst du nicht nach zu denken, da Fahrzeuge mit EU4, die im Jahr 2008 neu zugelassen werden, noch nach der alten Steuerberechnung eingestuft werden.

Mein TFSI 2.0 liegt im Schnitt bei 8,5 Liter. Auch nur mit Super anstelle Super Plus. Dieser eine Liter mehr oder weniger ist immer releativ und kommt auf die Fahrweise an. Ich glaube nicht das man den Minderverbrauch gegenüber einem 2.0er merkt. Die Angaben in den Prospekten sind in der Praxis nicht zu erreichen.

Über die Versicherung kann ich nichts sagen, ich denke aber, das die Einstufung ähnlich sein wird wie beim 2.0er.

Die 3250,-- € sind allerdings ein Argument, bei dem man ins Grübeln kommt. Würde ich mir jetzt einen neuen TT bestellen, würde ich auch drüber nachdenken. Allerdings habe ich nicht bereut den 2.0er zu nehmen. Der Motor ist schon ein klasse Teil.
Du solltest vorher auf jeden Fall beide zur Probe fahren. Ich glaube die Tendenz wird dann zum 2.0er gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tobiasp79


Hallo

also bei den Beschleunigungwerten wird beim TT der unterschied denk ich mal so sein wie im A3.

A3 1.8 TFSI 8 Sec - max 220km/h
A3 2.0 TFSI 7,1 Sec - max. 236km/h

Bis dann

Tobias P79

man kann eben nicht immer sagen das es der gleiche motor ist wie im A3

der 2.0 TT steht mit 6,6 s bei 100km
max. Drehmoment
280/1800-5000 Nm bei min -1

nochmal zur versicherung?
über welchen zeitraum soll man da gut 3000eu sparen?

Hallo Gemeinde!

Erst mal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

Nun ist es schon ein paar Wochen her, wo ich diesen Thread eröffnet hatte und habe mich seit dem fast täglich mit dieser Frage beschäftigt. Der aktuelle Co2 Steuerwahnsinn und der Eintrag im Audi-Konfigurator lassen dieses Thema bestimmt wieder neu aufleben.

Ich habe vor ein paar Tagen die Bestellunterlagen von APL angefordert, die am 26.05. ablaufen. Das heißt, am Montag ist mein Tag der entgültigen Entscheidung. Für jedes weitere Angebot berechnet APL 19 Euro, dies versuche ich natürlich zu vermeiden.

Entschieden habe ich mich wohl gegen die Vernunft, also für das, was ich kenne und mich begeistert hat. Der 2.0 TFSI !!!
Der 1.8er ist mit Sicherheit der moderne Motor, der es mit 160 PS tatsächlich geschafft hat, die 160 Gramm Co2 Marke zu unterschreiten. Da haben bei Audi bestimmt einige Ingenieure Überstunden gemacht.
Das ist aber genau der Punkt. Dieser Motor wurde (glaube ich), 2006 eingeführt und nach Bekanntgabe der "Steuerreform", die zum 1.1.2009 in Kraft treten soll, schnell auf die Werkbank geschraubt und überarbeitet.
An diesem Motor wurden etliche Modifikationen und auch Neuerungen durchgeführt und keiner weiss z.Zt. genau, womit er es da zu tun hat.
Das er deutlich leiser sein soll ist schon bekannt. Aber wer will das in einem Sportwagen??? Für den A4 als Einstigsmotor bestimmt top, aber im TT?
Was ist mit den ganzen (möglichen) Zicken und Kinderkrankheiten?
Ist der Turbo vielleicht stärker belastet, bzw. ist das Maschinchen vielleicht schneller im A...?
Macht der Motor wirklich soviel Spaß, wie er verspricht?

Egal, obwohl ich mit meinen 37 Jahren die Heizerei nicht mehr so toll finde, habe ich mich wohl für den 2.0 entschieden. Dieser Motor wurde die letzten Jahre mehrfach als "motor of the year" ausgezeichnet und ist wohl ein tolles Ding. Ob es der 1.8 auch sein wird, weiss man erst in mind. einem Jahr...

Gute Entscheidung ! Der 2.0 ist ein absoluter Spitzenmotor, ich denke das ist unbestreitbar. Du kannst sehr schnell damit unterwegs sein, Du kannst aber auch sehr sparsam damit unterwegs sein. Und Spaß macht es in beiden Fällen. Ich fahr ihn übrigens neuerdings nur noch mit Super ohne Verbrauchs/Leistungsunterschiede.

Zitat:

der 2.0 TT steht mit 6,6 s bei 100km

max. Drehmoment

280/1800-5000 Nm bei min -1

Waaahnsinn!!!

100 km in 6,6s ??!!

Das sind ja knapp 15 km/s, also knapp 54000 km/h, also rund 44-fache Schallgeschwindigkeit.

Da kann man echt nicht meckern (für nen Fronttriebler)😁😁

Unglaublich was die Jungs aus den modernen Direkteinsprizern rausholen...

Zitat:

Original geschrieben von ME2007



Zitat:

Original geschrieben von tobiasp79


Hallo

also bei den Beschleunigungwerten wird beim TT der unterschied denk ich mal so sein wie im A3.

A3 1.8 TFSI 8 Sec - max 220km/h
A3 2.0 TFSI 7,1 Sec - max. 236km/h

Bis dann

Tobias P79

man kann eben nicht immer sagen das es der gleiche motor ist wie im A3

der 2.0 TT steht mit 6,6 s bei 100km
max. Drehmoment
280/1800-5000 Nm bei min -1

Der TT ist ja auch wesentlich leichter,deshalb die besseren Werte,der Motor sollte identisch sein.

Zitat:

Original geschrieben von Intruder_1



Der 1.8er ist mit Sicherheit der moderne Motor, der es mit 160 PS tatsächlich geschafft hat, die 160 Gramm Co2 Marke zu unterschreiten. Da haben bei Audi bestimmt einige Ingenieure Überstunden gemacht.
Das ist aber genau der Punkt. Dieser Motor wurde (glaube ich), 2006 eingeführt und nach Bekanntgabe der "Steuerreform", die zum 1.1.2009 in Kraft treten soll, schnell auf die Werkbank geschraubt und überarbeitet.

Der 1.8 TFSI wurde mit Sicherheit nicht auf Gedeih und Verderb auf die 160 g/km CO2 hin optimiert. Das sieht man nicht zuletzt an den Verbrauchswerten des Motors im A4 (169 g/km).

Okay ich hab mal für mich beide Motoren und den TDI mir rechnen lassen und auch den Rest dazu gerechnet. Es handelt sich jeweils um ein Coupe hab 15% Nachlass auf Fahrzeug bekommen und die Versicherung ist für mich 20% billiger mit GAP Deckung.

1.8
Sonderzahlung 3526,30€
monatliche Leasing Rate 500€

Versicherung: 150€ mntl (hab erst SF2)
Steuer 121€
Spirit für 20000 km bei 1,50€ je liter Super und dem Verbrauch von 6,7l/100km: 2010€

2.0
Sonderzahlung 5352,79€
monatliche Leasing Rate 500€

Versicherung: 171€ mntl (hab erst SF2)
Steuer 135€
Spirit für 20000 km bei 1,56€ je liter Super Plus und dem Verbrauch von 7,7l/100km: 2402€

2.0 TDI
Sonderzahlung 5842,53€
monatliche Leasing Rate 500€

Versicherung: 206€/Monat
Steuer 308€
Sprit für 20000 km bei 1,48€ je liter Diesel und dem Verbrauch von 5,3l/100km: 1558€

Auf vier Jahre gerechnet kostet dann

der 1.8
43250,30€

der 2.0
47708,79€

der TDI
47194,53€

2.0 und TDI kosten bei 20000km etwa gleich viel. Über 20000km lohnt sich dann der TDI schon ist nur meiner Meinung kein schöner Motor für ein Sportwagen. Der 1.8 ist etwa 4000€ billiger als die anderen Motoren.

lg, Ryudo89

Zitat:

Original geschrieben von gegengift


Gute Entscheidung ! Der 2.0 ist ein absoluter Spitzenmotor, ich denke das ist unbestreitbar. Du kannst sehr schnell damit unterwegs sein, Du kannst aber auch sehr sparsam damit unterwegs sein. Und Spaß macht es in beiden Fällen. Ich fahr ihn übrigens neuerdings nur noch mit Super ohne Verbrauchs/Leistungsunterschiede.

Kann ich nur bestätigen. Ich fahre auch nur Super und habe weder einen Leistungsverlust noch einen Mehrverbrauch.

Bei der Abholung in IN sagte mir der 🙂 das der TT im Ausland den gleichen Motor mit der gleichen Elektronik hat und das es oft dort gar kein SuperPlus gibt. Super tanken wäre keine Problem.

Er macht einfach nur Spaß!

Zitat:

Original geschrieben von Intruder_1



Der 1.8er ist mit Sicherheit der moderne Motor, der es mit 160 PS tatsächlich geschafft hat, die 160 Gramm Co2 Marke zu unterschreiten. Da haben bei Audi bestimmt einige Ingenieure Überstunden gemacht.
Das ist aber genau der Punkt. Dieser Motor wurde (glaube ich), 2006 eingeführt und nach Bekanntgabe der "Steuerreform", die zum 1.1.2009 in Kraft treten soll, schnell auf die Werkbank geschraubt und überarbeitet.
An diesem Motor wurden etliche Modifikationen und auch Neuerungen durchgeführt und keiner weiss z.Zt. genau, womit er es da zu tun hat.

Um an meinen früheren Post anzuschliessen: Im TT Roadster wird die Grenze von 160 g/km beim 1.8 TFSI auch nicht eingehalten: 161 g/km!

Ich kann nach 1500km nur bestätigen das der 2.0 TFSi im TT sehr gut funktioniert!
Man kann daher gleiten oder auch eine etwas schneller Gangart abrufen 🙂

Viel Geduld beim Warten!

Deine Antwort
Ähnliche Themen