1,8 TFSI Schwarzer Auspuff

Audi A3 8P

Hallo,

fahre seit April einen 1,8TFSI. Bin auch echt zufrieden. Es wundert mich nur, das die Auspuffblenden ziemlich Schwarz sind. In etwa so wie bei meinem 2,0 TDI, den ich vorher hatte. Ölverbrauch bisher jedoch 0.
Irgendjemand ne Ahnung, ob man sich hier Gedanken machen muss?

Beste Antwort im Thema

206-Fahrer: bitte nicht so viel Vermutung ohne Substanz. Alle bisher gebauten TFSIs arbeiten im Homogenbetrieb und haben auch keinen bei Schichtladung nötigen Denox-Kat mehr. Es gibt sogar Updates für den 2.0 FSI, die den Motor auf Homogenbetrieb umstellen.

Ein Benzinmotor hat im Gegensatz zum Dieselmotor eine Abgasqualitätsregelung, die sehr genau arbeitet über die Lambdasonde.

Der Dieselpartikelfilter ist nichts tolles, sondern ein Versuch, die ganzen Nachteile der ungeregelten Abgasqualität des Diesels etwas auszugleichen. Aus politischen Gründen wird jedoch weiterhin billig Diesel gefahren, was das Zeug hält. Die Kosten für die volkswirtschaftliche Krankheits- und Umwelt-Belastung durch Dieselabgase werden nicht auf die Dieselfahrer umgelegt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Besten Dank an Alle für die Antworten.
Dann bin ich einfach weiter Glücklich mit dem Motor 🙂

Hallo ich hatte auch schon ein Thread diesbezüglich offen.
Meine Blenden sind nach 30min. nach dem Waschen wieder
voller kleiner schwarzen pünktchen.

Nervt schon ein bisschen besonders bei einem Ibisweisen.
Wenn man bedenkt das moderne Diesel fast keine Rußpartikel
mehr auf die Blenden zaubern.

Da frag ich mich wie die Euro 5 Norm so eingehalten werden kann.
Rußpartikel ist und bleibt umwelt- und gesundheitschädlich.

Naja die Erklärung das ist normal muss man beim A3 häufiger hinnehmen
habe ich als neuer Besitzer festgestellt !!!

Hallo,

ich habe seit 15.09.09 meinen A3 1,4 TFSI und bei dem sind nach jetzt 1200 km die Auspuffrohre innen auch ziemlich schwarz (Ruß). Ich hatte vorher nen Golf V 1,6 FSI bei dem ist mir das nie aufgefallen, was allerdings wahrscheinlich daran gelegen hat das bei dem das Endrohr nicht direkt zu sehen war.

Es scheint also wirklich normal zu sein, deswegen weiterhin viel Spaß mit euren A3's. :-)

Gruß, VGraf

Ja, ist schon verrückt mit dem Ruß: Wurde das früher immer den Dieseln zugeschrieben, hat man jetzt beim Benziner die (leicht) schwarzen Finger... 😉 Mein vorheriger 2.0 TDI PDF PD mit 20 tkm hatte nicht die geringsten Rußablagerungen im Auspuff: Finger rein - nix ....

Ähnliche Themen

*Hochhol*

mir ist auch schon öfters aufgefallen, das meine Auspuffrohre im unteren Teil schwarz sind. Habe letzens bei waschen derbe poliert mit Elsterglanz. Der Tipp mit dem Ceranfeldreiniger werde ich einmal testen, geht übrigens auch hervorragend bei Weißwandreifen. 😁

Aber zurück zu den Rohren. Ist das beim 1.4er genauso technisch zu verstehen wie beim 1.8er?

Sonnige Grüße,
Hagen

ja, beim 1,4er genauso wie beim 1,8er. liegt an der direkteinspritzung.

Mein 2.0 T hat natürlich das selbe Problem! Meine Endrohre sind auch immer schwarz. Verwende Nevr Dull und Flugrostentferner. Damit gehts halbwegs gut; lasse das Zeug aber auch ordentlich einwirken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen