1.8 TFSI quattro - schon jemand Eigner?
Hallo Gemeinde,
habe jetzt ein paar mal die Suche bemüht aber niemanden gefunden, der den 1.8 TFSI als quattro besitzt. Vielleicht finde ich ja so jemanden.
Interessant wäre zu wissen, "wie er denn so ist". Am besten auch als Vergleich zum Fronttriebler (den hatte ich schonmal).
Vielen Dank für eine Auskunft!
Beste Antwort im Thema
Langsamer mit höherem Verbrauch 😉
22 Antworten
Würd wenn dann auch immer den quattro nehmen! Und ich hab mich wohl übersehen, den 2.0 T gibts natürlich auch als quattro, sogar schaltbar, aber irgendwie war ich gestern blind oder es stand echt nicht im Konfigurator!
Hallo,
ich gebe dem quattro meine Stimme. Wie ist der Zwischenstand jetzt eigentlich?
Ich hatte vorher den A3 8L 1.8T quattro als HS mit 193 PS (Chiptuning von Abt) und fahre jetzt den 2.0T quattro mit DSG.
Es verursacht einfach ein herrlich kribbelndes Gefühl, wenn man mit quattro aus Kurven herausbeschleunigt. Man wird regelrecht nach vorne gedrückt. Schlupf an der Vorderachse ist nicht auszumachen - auch wenn die Haldexkupplung theoretisch erst bei Schlupf die Hinterräder antreibt. Die Haldexkupplung reagiert dafür zu schnell.
Kein zerren am Lenkrad, kein ruckeln an den Vorderrädern.
Da Du bei Audi die Möglichkeit hast, sehr gute Allradsysteme zu kaufen, würde ich dann nicht drauf verzichten. Oder: Wenn schon Audi, dann quattro ;-)
Gruß, hansebranse
Zitat:
Original geschrieben von hansebranse
Es verursacht einfach ein herrlich kribbelndes Gefühl, wenn man mit quattro aus Kurven herausbeschleunigt. Man wird regelrecht nach vorne gedrückt. Schlupf an der Vorderachse ist nicht auszumachen - auch wenn die Haldexkupplung theoretisch erst bei Schlupf die Hinterräder antreibt. Die Haldexkupplung reagiert dafür zu schnell.Kein zerren am Lenkrad, kein ruckeln an den Vorderrädern.
Da Du bei Audi die Möglichkeit hast, sehr gute Allradsysteme zu kaufen, würde ich dann nicht drauf verzichten. Oder: Wenn schon Audi, dann quattro ;-)
Gruß, hansebranse
Jetzt ist aber gut. Ich hadere die in letzter Zeit wegen dem fehlenden Quattro Antrieb eh schon mit mir.
Mal schauen. Wenn der nächste wieder ein Audi wird, werd ich wohl der Versuchung Allrad nicht mehr widerstehen können.
Zitat:
Original geschrieben von hansebranse
Da Du bei Audi die Möglichkeit hast, sehr gute Allradsysteme zu kaufen, würde ich dann nicht drauf verzichten. Oder: Wenn schon Audi, dann quattro ;-)Gruß, hansebranse
Wenn du einen Quattro willst musst du aber mindestens einen A4 kaufen, außer man kauft einen A3 4-Motion. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Wenn du einen Quattro willst musst du aber mindestens einen A4 kaufen, außer man kauft einen A3 4-Motion. 😁
Danke, endlich spricht es mal jemand aus...
Das "quattro" beim A3 ist die Golf 4-Motion, Haldexkupplung. Mit den quattros aus den restlichen Audis hat die nichts gemeinsam.
Ich hab selbst lange den Haldex Quattro (oder 4 Motion wenn du so willst😉) unterschätzt. Bin ihn aber jetzt im TT meines Cousins länger Probe gefahren und muss sagen, dass ich ihm Unrecht getan habe.
Der ist gar nicht so übel, fährt sich aber mit einem anderen Gefühl wie der "richtige" Quattro.
Ich kann die Kritik am Haldex Quattro nicht verstehen.
Zum einen sind euch 0.5 Liter Mehrverbrauch schon zuviel. Zum anderen stört euch, dass die Hinterräder nicht dauerhaft angetrieben werden, obwohl das gerade Sprit spart.
Die Haldex Kupplung ist im A3 für die meisten die perfekte Lösung.
Fahrt mal nen Quattro und wechselt dann wieder zum Frontkratzer. Dann vergeht euch aber der Spaß am Autofahren! 🙂
Edit: Und das gilt auch für den 1.8, der mit 250nm sehr gut dabei ist.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Danke, endlich spricht es mal jemand aus...Zitat:
Original geschrieben von Mop
Wenn du einen Quattro willst musst du aber mindestens einen A4 kaufen, außer man kauft einen A3 4-Motion. 😁Das "quattro" beim A3 ist die Golf 4-Motion, Haldexkupplung. Mit den quattros aus den restlichen Audis hat die nichts gemeinsam.
Jaaa, das musste ja wieder kommen 🙂 Jetzt fehlt nur wieder der Spruch: "die Haldex ist ja nur quasi eine Anfahrhilfe"...
War "quattro" nicht nur ein Markenname und die Systeme heissen halt Torsen und Haldex?! Oder irre ich mich?
Und wenn wir grad dabei sind: diese "ui, der Allradantrieb braucht 0.3 bis 0.5 Liter mehr Sprit" Diskussion finde ich auch immer witzig. Wenn mir das am Budget kratzt, würde ich mir sowieso überlegen eventuell ein billigeres Auto als einen A3 zu fahren...
Ich wünsche trotzdem allen einen wunderschönen Tag 😉
gruß Güschi