1,8 T jetzt mit zweiflutigem Auspuff?
In der Autobild vom 19.11.2010 werden der neue Passat, die C-Klasse und der A4 verglichen, alle als Kombi.
VW/Audi treten an mit dem 1,8 TFSI-Motor mit 160 PS.
Komischerweise hat auf den Fotos der Audi ganz deutlich die zweiflutige Auspuffanlage, die meines Wissens nach erst ab dem 2,0 TFSI geliefert wird.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Mit anderen Worten: Passat ist für dich nicht mehr Mittelklasse, sondern obere Mittelklasse? naja...Zitat:
Original geschrieben von cerberus71
Hi!
Ist zwar OT, aber trotzdem ...
"Hinkt" der Vergleich zwischen dem Passat, C-Klasse und dem A4 nicht?
Sollte er nicht lieber mit der E-Klasse und dem A6 verglichen werden?
Das sieht ja nichtmal VW so 😉
Zur AutoBild: Genauso amüsant wie die normale Bild, aber wenn ich was wissen will, dann ziehe ich andere Quellen vor.
Die meisten Autozeitschriften haben so ihre favorisierten Automarken. Z.B. gewinnt Porsche jeden Test einfach weil es Porsche ist und da irgendwoher einfach +15 Punkte angeflogen kommen.
Aber jetzt kann man in der AutoBild nichtmal mehr die Bilder anschauen, sind die auch schon -- passend zum Text -- falsch.
ich dachte immer audi wäre schlimm, aber vw schafft es das der neue passat älter und langweiliger erscheint als der vorgänger.
Zitat:
Original geschrieben von shakedown128
ich dachte immer audi wäre schlimm, aber vw schafft es das der neue passat älter und langweiliger erscheint als der vorgänger.
Klar, dass das von einem Mercedes Fanboy kommt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Mein Gott, dieser Vergleich erzeugt bei mir wieder Würgereize, unfassbar wie platt das geschrieben und wie billig mit gefährlichem Halbwissen umhergeworfen wird...denn in Sachen Image in diesem Kasten mit der Sonderwertung: Mercedes bekommt einen Punkt mehr als der PAssat und der A4 mit der Begründung: naja, weils eben ein Mercedes ist, der hat immernoch noch von Natur aus ein besseres Image.
Mein Gott wie schlecht, da will man sofort seine 1,50€ eigentlich zurückhaben.
Und Image-technisch kenne ich in all meinen Freundes und Arbeitskollegenkreisen niemanden, der dem A4 nicht sofort ein besseres Ansehen zuordnet als dem biederen Passat. Mir doch egal ob das jetzt ein komfortables Auto geworden ist, er ist definitiv nicht so hoch angesehen bei Autoliebhabern -und Kennern, wie ein A4.Das ist auch mein Dilemma: stehe kurz vor der Wahl eines neuen DW und der Passat vereint ja tatsächlich vieles Vernünftige unter seinem Blechkleid. Aber es ist eben ein Passat...so einen will ich einfach (noch) nicht fahren...vielleicht muss ich dafür einfach noch älter werden 😉
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum der A4 in diesem Vergleich unruhiger und unausgeglichener fahren soll. Sorry, der Passat ist sehr weich gefedert und das erzeugt auf der Autobahn bei hohem Tempo bei mir kein ruhigeres Fahrgefühl beim Aufschaukeln der Karosserie. Und zu einem extrem hohen Anteil wird er nunmal von zahlreichen Außendienstlern über die Autobahnen geprügelt statt als Familienkutsche die lieben kleinen von der Kita über die Schule bis zum Einkauf zu transportieren, wenn wir mal ehrlich sind...
naja, just my 2 cents, reg mich grad nur ein bissl über die AB auf, auch wenns nicht wert ist.
Seit dem die Preis so heftig angezogen sind...kauf ich die Zeitschrift eh nicht mehr.
Sonst immer für 1 EUR, dann gleich 1.30EUR....1.40 und nun 1.50 EUR das innerhalb von 1,5 Jahren eine Preiserhöhung von 50%....können den Schrott jetzt behalten.
Ähnliche Themen
Nein, dass nicht, aber von den Abmessungen, bzw. Ladevolumen ist der Passat eher mit der E-Klasse oder A6 Avant vergleichbar.
(Obere-)Mittelklasse mal aussen vor gelassen.
Ich finde auch dass der Passat nicht wirklich mit dem Avant vergleichbar ist, insbesondere wegen der Abmessungen und des Platzangebots.
C-Klasse, A4, 3er BMW, Volvos V60. Hübsche sportlich Kombis, die nicht mit maximalem Ladvolumen daherkommen, dennoch meist stylischer und praktischer als ihre Limousinen sind.
Passat steht irgendwo vom Platzangebot bei der oberen Mittelklasse a la E-Klasse, A6, 5er BMW und Volvo V70, wobei Image- und Designtechnisch natürlich Welten dazwischen liegen.
Da würd ich eher den Insignia und den Mondeo als passende Vergleichsmodelle heranziehen...auch wenn der Passat mit seiner gediegenen Anmutung mehr sein möchte...er ist es nicht und wirds auch wegen des neuen noch biedereren Designs in den nächsten Jahren nicht werden.
Zitat:
Original geschrieben von cerberus71
Nein, dass nicht, aber von den Abmessungen, bzw. Ladevolumen ist der Passat eher mit der E-Klasse oder A6 Avant vergleichbar.
Schon klar, nur ob dieses Äquivalent reicht, gleich alles einem Vergleich zu unterziehen - wohl eher nein.
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Sorry, der Passat ist sehr weich gefedert und das erzeugt auf der Autobahn bei hohem Tempo bei mir kein ruhigeres Fahrgefühl beim Aufschaukeln der Karosserie. Und zu einem extrem hohen Anteil wird er nunmal von zahlreichen Außendienstlern über die Autobahnen geprügelt statt als Familienkutsche die lieben kleinen von der Kita über die Schule bis zum Einkauf zu transportieren, wenn wir mal ehrlich sind...naja, just my 2 cents, reg mich grad nur ein bissl über die AB auf, auch wenns nicht wert ist.
Naja das mit den geprügelten AD Kutschen trifft wohl auch auf den Audi und den Mercedes zu, dann passt der Test doch wieder wobei einem die kleinen 4 Zylinder Motörchen dabei schon etwas leid tuen können 😁
Das Schaukelfahrwerk hat mich bis jetzt sicher vom Passat abgehalten, das "neue" Design ist für mich die Übersetzung von in Blech gestanzter Langeweile
Zitat:
Original geschrieben von focus3333
... vom Passat abgehalten, das "neue" Design ist für mich die Übersetzung von in Blech gestanzter Langeweile
rofl - sehr geil formuliert 😁
So meine lieben Freunde die Antwort ist da 🙂:
Hallo Herr XXX,
das haben Sie richtig gesehen. Tatsächlich haben wir für den Fototermin ein anderes Auto genommen, der Testwagen war zum Zeitpunkt der Fotoproduktion nicht verfügbar. Die gemessenen Werte stammen aber alle vom 1.8er.
------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AUTO BILD-Team
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
So meine lieben Freunde die Antwort ist da 🙂:Hallo Herr XXX,
das haben Sie richtig gesehen. Tatsächlich haben wir für den Fototermin ein anderes Auto genommen, der Testwagen war zum Zeitpunkt der Fotoproduktion nicht verfügbar. Die gemessenen Werte stammen aber alle vom 1.8er.
------------------------
Mit freundlichen Grüßen
Ihr AUTO BILD-Team
Sonst steht doch immer überall "Abbildung ähnlich" oder "Foto: A4 Avant 2.0TFSI". Und da wo es wirklich nicht passt vergessen sie es 😉