1.8 Motor und Getriebeübersetzung
Ich überlege evtl. die Anschaffung eines Vectra Caravan FL mit 1.8 (90kW Halbjahreswagen aus Vermietung). Da ich bis jetzt einen Vectra B Car. 1.6 16V fahre, bin ich motormäßig nicht verwöhnt. Was mich bei meinem Alten nervt ist die Getriebeübersetzung. Ab 120 sind die Drehzahlen zu hoch, um entspannt über die Autobahn zu fahren. Ich gehe von einer normalen Reisegeschwindigkeit zwischen 150 - 170 aus.
Der 1.8 hat ja auch nur ein Fünfganggetriebe, wie sehen denn da die Drehzahlen zur Geschwindigkeit aus.
Sind die Unterschiede zwischen 1.8 90 kW und 1.8 104 kW groß, hinsichtlich gefühlte Leistung und Verbrauch? Würdet Ihr lieber warten und dann den 1.8 mit 140PS nehmen?
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Danke für Eure bisherigen Antworten, werde wahrscheinlich am WE einen Caravan Probe fahren. Da werde ich auch sehen, ob die 92 KW zum Caravan passen.
Das hängt in erster Linie von Deinen persönlichen Ansprüchen ab.
Ich habe gerade das Vergnügen einen Astra 1.6 Twinport zu fahren, weil mein Sigi zur Inspektion ist.
Da ich den Sigi gewohnt bin, würde ich spontan sagen, daß der 1.6 nicht zum Astra passt, weil er deutlich untermotorisiert wirkt.
Aber ich will Dich nicht beeinflussen. Mach Dir selbst ein Bild.
Mich persönlich hat der 2.2 Direct immer überzeugen können. Wenn Benziner, dann nur V6 oder Direct. Alle anderen Motoren hatten in meiner persönlichen Betrachtung keine Chance (zu laut oder zu schwach oder zu teuer für das Gebotene).
Aber das muss jeder selbst entscheiden.
@J.M.G.
übrigends sind Deine Getriebeübersetzungsverhältnisse nicht uptodate. Der alte Vor-FL 1.8 hatte 3,94, der neue laut Opelprospekt 3,74 (sowohl 122 als auch 140 PS). Damit müsste er etwas laufruhiger bei höheren Geschwindigkeiten werden.
Ja, das bezog sich auf den Vor-Facelift. Sorry, dachte es geht um einen Gebrauchten...
Ähnliche Themen
Geht es ja auch, allerding FL. Du hast nicht zufällig die Drehzahlen mit passender Geschwindigkeit. Bezieht sich die Angabe eigentlich auf den jeweils letzten Gang (3,74)?
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Mich persönlich hat der 2.2 Direct immer überzeugen können. Wenn Benziner, dann nur V6 oder Direct. Alle anderen Motoren hatten in meiner persönlichen Betrachtung keine Chance (zu laut oder zu schwach oder zu teuer für das Gebotene).
Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Oooch, ich wüsste da noch einen... 😁
*SCNR*
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von es.ef
Bezieht sich die Angabe eigentlich auf den jeweils letzten Gang (3,74)?
nein, die Angabe bezieht sich auf die Achsübersetzung.
Gesamtübersetzung = "Gangübersetzung" x Achsübersetzung
D.h. bei gleicher "Gangübersetzung" (=gleiches Getriebe) kommt es nur noch auf die Achsübersetzung an, wie hoch ein Motor dreht.
Grüße, Holger
195/65 R15 (Achtung, rechne mit dem statischen Umfang; kleiner Fehler!)
5. Gang: 0,89
Achse: 3,74
3.000 1/min: 108km/h
4.000 1/min: 144km/h
5.000 1/min: 180km/h
6.000 1/min: 217km/h
Wie gesagt: Fahr den 1.8er Probe. Mir hat er in der Limo im Stadtverkehr gereicht - alles ander empfand ich als lebensgefährlich untermotorisiert. Das kann im Caravan nur schlimmer sein. Wer aber viel Stadt und nur einmal im Jahr auf die Bahn fährt...der ist mit dem 1.8er günstig, zuverlässig und sehr gut unterwegs!
Das sind ja Traumwerte.
Wenn ich die im Stilo gehabt hätte, würde ich ihn wahrscheinlich jetzt noch fahren. 😁
War heute mal den 1.8 Caravan Probe fahren. Der Motor ist gar nicht so schlecht wie ich dachte. Die Drehzahlwerte von JMG stimmen sogar. 🙂 Ab 150 wird er ziemlich laut. Hier noch einen 6. Gang, und das Fahrzeug wäre ein guter Cruiser.
Ansonsten reicht die Leistung für Stadt und Land. Leider hatte der FL keinen BC, so dass ich den Verbrauch nicht feststellen konnte.
Es war ein Edition, der ziemlich gut ausgestattet war (infotaintmentpacket, von Masterlease), allerdings extrem wenig Ablagen besaß. Blöd ist, dass am Navi der Knopf für den BC vorhanden ist, nur das Menü fehlt. Naja, die Differenz zwischen meinen und den neuen war zu groß, so dass ich mir noch genug andere (vielleicht NON-Opel?) anschauen kann.
@J.M.G.
Der Vor-FL 2.2 Direct hat laut Opel-Prospekt eine Getriebeübersetzung von 4,17 (5-Gang). Da müsste der auf der AB ja noch nerviger sein?
Zitat:
Der Vor-FL 2.2 Direct hat laut Opel-Prospekt eine Getriebeübersetzung von 4,17 (5-Gang). Da müsste der auf der AB ja noch nerviger sein?
Das war auch der Grund, warum ich ihn nicht genommen habe und man ihm nach dem FL ein 6-Gang-Getriebe spendiert hat.
Ich hole den Thread nochmal hervor, da meine Entscheitung noch nicht feststeht und die Differenz sich wahrscheinlich verringert.
Ich bin mir nicht mehr sicher, ob der Facelift-Vectra Caravan 1.8 mit 92 KW eine Getriebeübersetzung von 3,74 hat. Der Vor-FL Caravan hatte 3.94, laut Opel-Prospekten haben die ersten Facelift-Caravans (92KW) 3,74, der Signum steht aber im Prospekt mit 3,94. Das macht doch kein Sinn im Caravan und Signum unterschiedliche Getriebe einzubauen oder war hier der Druckfehlerteufel am Werk? Kann mir jemand hierzu mehr Klarheit bringen?
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
3.94
KannsT Du mir für beide Getriebe typische Drehzahlen angeben? Heißt Deine Aussage, dass der 1.8 mit 103KW das 3,74-Getriebe bekommen hat?
Laut meinen Unterlagen hatten die 1.8er Maschinen vor dem Facelift entweder das F17C3.74 Sportgetriebe, oder aber das F17W3.94 Schonganggetriebe, das F17C3.94 wurde nie am Vorfacelift verbaut. Das F17C3.74 müsste bei 100KM/H im 5ten Gang etwa 2800 Umdrehungen drehen, ergo bei 200KM/H liegen 5600 Touren an. Das F17W3.94 dürfte etwa bei 2450Umin liegen im 5ten Gang bei 100KM/H, ergo liegen nur 4900 Umin an wenn der Wagen 200KM/H läuft, dies wäre das Schonganggetriebe.
Ab Modelljahr 2006 wurden die Übersetzungen noch mal geändert, der 1.6er und 1.8er 16V werden nun auch mit der extrem kurzen F17C3.94 Übersetzung ausgeliefert, diese ist sehr kurz und entspricht genau der Übersetzung eines Astra H 1.6 Twinport.
Der Z18XER mit 140PS hat dann noch eine neue Übersetzung bekommen, die F17W4.19er, dies ist eine Übersetzung mit langem Schongangradsatz aber sehr kurzer Achsübesetzung. Bei 100 liegen 2600 Umdrehungen an, bei 200 etwa 5200Umdrehungen. Dieses Getriebe wurde auch sehr oft beim Zafira als Schonganggetriebe verbaut.
Das 4.17er Getriebe das beim 2.2Direct hier beschrieben wurde ist alles andere als nervig auf der Autobahn, weil hier eine 4.17er Achse mit dem Schonganggetriebe verbunden wurde, die gleiche Übersetzung wurde im Zafira 2.0DTI F23 Schaltgetriebe gefahren. Ich vermute das die 3.95er Sportübersetzung mit kurzem Radsatz gefahren wurde, dort wird der Wagen in der Tat recht laut.
MFG
ECOTEC