1,8 CO2 Wert?
Hallo Leute,
hat jemand Ahnung was mein 1,8 BJ.91 an CO2-Wert hat?
denn nach dem neuen steuermodell zahlt man 2 eus pro angefangene 100ccm un dann kommt noch CO2 Außstoß in frage wobei den wert minus 120 gramm rechnen muss, stimmt doch oder?
danke
45 Antworten
Zitat:
Fakt ist, dass Deutschland mit seinem Atomausstieg ziemlich alleine auf der Welt ist. Warum also diese Eile?
Richtig. Wo anders werden neue gebaut (hinter der GRENZE!!!!!!!!!! Natürlich hört die Strahlung, wie schon erwähnt, an der Grenze auf🙄🙄🙄) und wir wollen sie um JEDEN Preis abschaffen?! Das kann man nicht verstehen...
Daher meine Ursprüngliche Frage "Wo sind die ganzn Gegner, damit es überhaupt zu einem so großen Thema bei der Wahl ist"
Lass es 100 000 aktivisten sein, und 50 000 normale Bürger..... es ist trotzdem eine Minderheit, und darum verstehe ich nicht, warum da so ein großer hype daraus gemacht wird...
Kevin
Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
Richtig. Wo anders werden neue gebaut (hinter der GRENZE!!!!!!!!!! Natürlich hört die Strahlung, wie schon erwähnt, an der Grenze auf🙄🙄🙄) und wir wollen sie um JEDEN Preis abschaffen?! Das kann man nicht verstehen...Zitat:
Fakt ist, dass Deutschland mit seinem Atomausstieg ziemlich alleine auf der Welt ist. Warum also diese Eile?
Daher meine Ursprüngliche Frage "Wo sind die ganzn Gegner, damit es überhaupt zu einem so großen Thema bei der Wahl ist"
Lass es 100 000 aktivisten sein, und 50 000 normale Bürger..... es ist trotzdem eine Minderheit, und darum verstehe ich nicht, warum da so ein großer hype daraus gemacht wird...Kevin
Dazu fällt mir gerade was ein:
Ich arbeite nun seit 3 Jahren für AREVA. Als ich dort anfing zu arbeiten, dachte ich mir: Oh, jetzt kommen sicher haufen Fragen auf in der Familie und es werden sicher einige, gerade Oma und Opa, empört sein!
Was war? Nix! Hat keinen interessiert, niemanden. Die meisten Fragen waren: "Ist das denn nicht gefährlich?" Oder "Was ist denn wenn so ein Ding mal hoch geht?"... falls überhaupt Fragen kamen. Ich glaube, die meisten haben das noch gar nicht begriffen... oder haben es begriffen und stecken es eben so weg... von mir aus 😁
Aber auch rein ideologisch gesehen hat mich keiner schief angeschaut, weder Freund, noch Bekannte, noch Verwandte. Das hat mich doch sehr verwundert, denn gerade zu Familientreffe kommt es oft zu kleinen politischen Debatten.
Fakt ist ebenfalls, dass der Bundesbürger auch falsch informiert wird, gerade durch Leute wie der Sigmar Gabriel. Wie kann man nur immer so dünnes Zeug labern? Nur weil ein Trafo brennt, redet der von der halben Kernschmelze. Und sowas darf Umweltminister sein? Für mich ist das ein klassischer Lobbist, mehr nicht. Der vertritt stumpf seine Idee und gut ist. Das er dabei mit unfairen Mitteln handelt, ist keinem bewusst, oder?
zum raps: ich sag ja auch nicht dass das gut ist, bzw ich weiß dass die erzeugung von rapsöl mehr diesel und energie verschiedenster sorte braucht als man am ende rauskriegt...wobei da noch andere sachen dazukommen: wieder mal agrar-nutzfläche wird mit monokulturen besetzt und ausgelaugt, wie man bei den palmölproduzenten sieht öffnet das die tür für schädlinge die dann den wenigen reis auf den verbleibenden flächen auffressen usw...jetzt nicht in deutschland😉
aber wie auch bei photovoltaik und biogas: es wird subventioniert und wers nicht nutzt ist selber schuld, nur weil ich kein raps fahr wenn der diesel 1,50 kostet ändert das nix daran dass trotzdem weiter biodiesel und pöl mit staatlicher stütze produziert werden. Aber auch wenn ichs nutze oder nutzen muß weil ich mir die teurere alternative nicht leisten kann, darf ich trotzdem dagegen sein, was jetzt natürlich etwas widersprüchlich rüberkommt😉
Zitat:
Original geschrieben von DI.S.P.U
Dazu fällt mir gerade was ein:Zitat:
Original geschrieben von thehanseh
Richtig. Wo anders werden neue gebaut (hinter der GRENZE!!!!!!!!!! Natürlich hört die Strahlung, wie schon erwähnt, an der Grenze auf🙄🙄🙄) und wir wollen sie um JEDEN Preis abschaffen?! Das kann man nicht verstehen...
Daher meine Ursprüngliche Frage "Wo sind die ganzn Gegner, damit es überhaupt zu einem so großen Thema bei der Wahl ist"
Lass es 100 000 aktivisten sein, und 50 000 normale Bürger..... es ist trotzdem eine Minderheit, und darum verstehe ich nicht, warum da so ein großer hype daraus gemacht wird...Kevin
Ich arbeite nun seit 3 Jahren für AREVA. Als ich dort anfing zu arbeiten, dachte ich mir: Oh, jetzt kommen sicher haufen Fragen auf in der Familie und es werden sicher einige, gerade Oma und Opa, empört sein!
Was war? Nix! Hat keinen interessiert, niemanden. Die meisten Fragen waren: "Ist das denn nicht gefährlich?" Oder "Was ist denn wenn so ein Ding mal hoch geht?"... falls überhaupt Fragen kamen. Ich glaube, die meisten haben das noch gar nicht begriffen... oder haben es begriffen und stecken es eben so weg... von mir aus 😁
Aber auch rein ideologisch gesehen hat mich keiner schief angeschaut, weder Freund, noch Bekannte, noch Verwandte. Das hat mich doch sehr verwundert, denn gerade zu Familientreffe kommt es oft zu kleinen politischen Debatten.Fakt ist ebenfalls, dass der Bundesbürger auch falsch informiert wird, gerade durch Leute wie der Sigmar Gabriel. Wie kann man nur immer so dünnes Zeug labern? Nur weil ein Trafo brennt, redet der von der halben Kernschmelze. Und sowas darf Umweltminister sein? Für mich ist das ein klassischer Lobbist, mehr nicht. Der vertritt stumpf seine Idee und gut ist. Das er dabei mit unfairen Mitteln handelt, ist keinem bewusst, oder?
genau das habe ich mit meiner ersten Aussage gemeint 😉 Bei uns ist es genauso bei Familientreffen, dass irgendwann über Politik geredet wird. Insbesondere hadere ich mit meinem Onkel (Lebend in den USA (familie teils amerikanisc)) über den Sinn der EU und dessen Politik.... aber das lassen wir lieber =DDD
Nunja um auf den Punkt zu kommen, Atomenergie war noch NIE ein Thema.... daher verstehe ich nicht, warum daraus so ein riesen Thema gemacht wird.....besonders der Herr Gabriel sollte mal einen (sry) Maulkorb bekommen..... Naja, der ist ja zum Glück nicht allein in der "Partei"......
Man merkt doch schon wie die SPD schon versucht auch nur ein paar Stimmen der CDU abzufangen....und das mit allen lächerlichen Mitteln... Nur was bringt es ihnen?! Die die gegen Atomenergie sind, sind doch meistens B´90 Wähler....ihr Wunschpartner🙄🙄🙄
Ähnliche Themen
An der Kernfusion wird schon so lange geforscht. Dabei reicht ein kleiner Teil der Wüste und die ganze Welt mit Energie zu versorgen. (rotes Kästchen)
Der Beschluß zum Ausstieg aus der Kernenergie incl. erneuerbarem Energiengesetz war der beste Schub für die erneuerbare Energie überhaupt. Mittlerweile werden schon 16% gedeckt. Tendenz steigend. Der Atomstromanteil lag damals bei ca 33%. Jetzt sind es nur noch 23%. Trotdem haben wir keinen Energieengpaß. Im Gegenteil. Deutschland exportiert Strom. Die Energiekonzerne machen Milliardengewinne auch mit Atomkraftwerken. Deswegen wird Energie nicht billiger. Die abgeschriebenen AKWs sind eine Lizenz zum Geld drucken. Leider nur für die Betreiber.
Der AKW Neubau in Finland ist eine einzige Pannenserie. Auf jeden Fall kostet es Unsummen. Viel viel mehr, als veranschlagt. Das wird sich für die Betreiber so schnell nicht rechnen.
Was wir brauchen ist eine massive Investition in erneuerbare Energie. Das schafft gleichzeitig Arbeitsplätze. Man sollte die Krise als Chance sehen, anstatt auf eine veraltete, unsichere Technik zu setzten. Außerdem geht das Uran auch zur Neige.
Und das Thema Endlager ist doch eines der wichtigsten überhaupt. Die Natur hat das Uran wesentlich besser gelagert, als wir das jemals machen könnten. Wenn ich nur an zB Asse denke, wo der ganze Mist ins Grundwasser gespült und anschließend wieder zu Tage kommt. Wir produzieren Atommüll ohne Ende und es gibt weltweit nicht ein einziges Endlager.
Der nächste Punkt ist ganz einfach das AKW als Angriffsziel für Terroranschläge mit zB Flugzeug usw. Das sind doch alles unnötige Risikoquellen.
Fazit: Der Ausstieg ist beschlossene Sache, und das ist auch gut so. Da wird auch schwarz gelb nicht dran rütteln.
PS: Es ist übrigens noch kein Jahr her, da war ich auch noch starker Befürworter der Kernenerige.
Strom ist grün. 😉
Auch ich bin für die Kernenergie.
Sollten doch die Gegner mal versuchen, nur eine Woche ohne Strom auszukommen, es wäre ein Desaster ganz zu schweigen was mit der Industrie passieren würde. Alle sparen Energie und dabei wird immer mehr verbraucht, ist doch irgendwie komisch.
Ein dazugehörendes Thema wäre der Supergau, der hoffentlich nicht eintritt.
Die dabei entstehende Strahlung würde sicherlich keinen Bogen um Deutschland machen nur weil wir ausgestiegen sind und wie schon gesagt, an den Grenzen unserer Nachbarländer stehen die KKW .
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Markus6305
Auch ich bin für die Kernenergie.
Sollten doch die Gegner mal versuchen, nur eine Woche ohne Strom auszukommen, es wäre ein Desaster ganz zu schweigen was mit der Industrie passieren würde.
Warum denn? Hat man euch allen das so eingetrichtert, daß ohne Atomkraft die Energieversorgung zusammenbricht. Die Macht der Großkonzerne. 😉
Der Strom welcher in Deutschland ohne Kernenergie hergestellt wird, würde hinten und vorn nicht reichen, deshalb müssen wir ja schon Heute Strom im Ausland kaufen.
In unserem Land ist es nun mal so das bei einer Knappheit in erster Linie die Industrie und da die Grosskonzerne versorgt werden und den kleinen Mann beissen die Hunde.
Deshalb würde ich erstmal bei den Gegnern den Strom abschalten und ich bin mir sicher einige würden dann anders denken.
MfG Markus
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Warum denn? Hat man euch allen das so eingetrichtert, daß ohne Atomkraft die Energieversorgung zusammenbricht. Die Macht der Großkonzerne. 😉Zitat:
Original geschrieben von Markus6305
Auch ich bin für die Kernenergie.
Sollten doch die Gegner mal versuchen, nur eine Woche ohne Strom auszukommen, es wäre ein Desaster ganz zu schweigen was mit der Industrie passieren würde.
Innherhalb von ein paar Jahren bestimmt. Aber nicht sofort.
Du hast mit Sicherheit auch Recht, dass die gut dabei verdienen. Aber es würde genauso unmengen an Geld kosten die AKW´s zu ersetzen...
Und vorallem womit will man sie ersetzen? mit einer Milliarde von Windrädern? 100000000 Quadratmeter Solarzellen??
Und ich finde auch die Vorreiterrolle von Deutschland sehr gut. Schafft vorallem Arbeitsplätze und sichert unsere Zukunft.
ABER
Solange es nicht DIE Lösung gibt, sollte man die KKW´s voll ausnutzen.
Selbstverständlich nur solange bis sie ersetzt werden können. Und natürlich das auf einem schnellen Weg.
MIch nervt halt persönlich diese Panikmache etc... geht einem echt aufn Geist.
mfg
Moin,
Eigentlich eine sehr seltsame Diskussion oder?!*fg*
Meine Meinung ...
Jede Möglichkeit zur Energieerzeugung ist in Ordnung und seriös, wenn folgende Bedingungen rundum klar und geregelt sind:
1.) sichere Versorgung mit Rohstoffen
2.) Umweltschonender Betrieb
3.) Für die Anwohner sicherer Betrieb
4.) sichere Entsorgungsmöglichkeiten für Reste/Schadstoffe
Den Punkt 2 und den Punkt 3 sehe ich bei Atomstrom, zumindest in Deutschland als weitgehend gegeben an. Pannen und Fehler ... passieren leider, auch in AKWs arbeiten nur Menschen. Massive schwerwiegende Unfälle gab es zwar schon, aber sie sind in Relation zu den Betriebsstunden vernachlässigbar. Abstrakte Risiken wie Terroranschläge sind eher unwahrscheinlich, ein AKW ist für einen Terroristen ein unglaublich unattraktives Ziel. Da geht zwar viel kaputt, aber die Zahl der "getroffenen" Menschen ist zu gering, das Ziel nicht prestigeträchtig genug. Terror funktioniert nur, wenn du mit dem Anschlag massiv Angst erzeugst, dass es JEDEN treffen kann. Da sind Bahnhöfe, Züge etc.pp. viel viel geeigneter für.
Bei 1.) sehe ich Probleme. Zum einen ist es eine riesen Sauerrei die Rohstoffe zu gewinnen, zum anderen ist auch das "brauchbare" Brennmaterial begrenzt. Uran gibt es zwar "relativ viel", allerdings ist es nicht überall abbauwürdig. Die größten ausbeutungswürdigen Lagerstätten liegen in den USA (die brauchen Ihr Uran fast komplett selbst) im Niger, Kasachstan, im Süden Afrikas, der Ukraine, Usbekistans und Russlands. Alles Quellen die man als "problematisch" einstufen muss ... da sie zum einen Energiemacht aufbauen wollen oder politisch nicht so stabil sind, wie man sich das wünscht. Zudem ist auch die Produktion nicht so ganz ohne ... wobei die jetzt nicht DAS Problem darstellt.
Der 4. Punkt ist ebenfalls ein Problem. Schließlich löst sich der Abfall ja nicht in Wohlgefallen auf. Es spielt dabei m.E. auch keine Rolle WER schuld daran trägt, das es kein Endlager gibt. Es ist schon Problem genug, das ein solches überhaupt benötigt wird. Ich meine ehrlich gesagt ... ich möchte auch keine Tonnen strahlenden Materials unter meiner Wohnung haben.
Um es zu einem Fazit zu bringen ... es gibt VIELES zu tun und zu erledigen. Trotzdem gehört Atomenergie auch mit diesen Problemen zu einem gewissen Anteil in den Energiemix rein. Der Grund ist einfach, einem AKW geht der Brennstoff nicht nach 2 Tagen Streik aus ... und es produziert unabhängig von Wetter und Jahreszeit immer annähernd gleich viel Strom. Aber genausowenig macht es Sinn, unter Ignoranz der Probleme einen massiven Ausbau zu fordern. Das geht erst, wenn man sich der Probleme annimmt. Hierbei ist es bezeichnend, dass eben gewisse Themen schon seit mehr als 20 Jahren eben Thema sind ... Zugute halten muss man den AKW Betreibern allerdings ... das die Medizin sehr viel mehr radioaktiven Abfall produziert als ein AKW.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Markus6305
Der Strom welcher in Deutschland ohne Kernenergie hergestellt wird, würde hinten und vorn nicht reichen, deshalb müssen wir ja schon Heute Strom im Ausland kaufen.
Das stimmt so nicht.
Wir führen mehr Strom aus, als ein..
Und das obwohl der Strom aus Kernenergie auf niedrigstem Stand seit zwanzig Jahren ist.
Monitor hat heute über die Atomlüge: Die wahren Kosten der Endlager berichtet.
Es lohnt sich die Wiederholung anzuschauen.
Fr 12:15 WDR
Fr 20:15 EinsExtra
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Monitor hat heute über die Atomlüge: Die wahren Kosten der Endlager berichtet.Es lohnt sich die Wiederholung anzuschauen.
Fr 12:15 WDR
Fr 20:15 EinsExtra
Monitor! Dir ist schon klar, dass das eine absolute Propaganda-Sendung ist? 🙄
Dort wird genauso unsachlich recherchiert, wie in der BILD. Nur erwarten es dort viele nicht.
Es ist klar, daß die Politmagazine gerne dramatisieren. Trotzdem sind die Fakten einfach da. Die Sanierung der Asse wird den Steuerzahler Milliarden kosten.
Zitat:
Original geschrieben von thensch
Es ist klar, daß die Politmagazine gerne dramatisieren. Trotzdem sind die Fakten einfach da. Die Sanierung der Asse wird den Steuerzahler Milliarden kosten.
Nun gut, das sehe ich ein.
Aber wo sind denn die Miliarden auf den Dächern Deutschlands (Solarzellen)? Wo stehen die die tausend Windräder?
Wer hat das alles den subventioniert?
Bei den Solarzellen sind es locker 100 Miliarden, bei den Windrädern weis ich es im Augenblick nicht.
Es ist ja gut, dass in solchen Bereichen Geld ausgegeben wird, das muss man auch, da man sonst nie ein Ergebnis hätte.
Ich denke, dass sich an den Steuergeldern die Atomkraft und die alternativen Energien nicht viel nehmen.
Aber bei Monitor wird das natürlich nicht so dar gestellt 😉