1.8 auf 1.8t, wie mach ich das mit dem Gewindefahrwerk?

VW Vento 1H

hallo mein problem ist, das der 1.8t erst ein wenig später also im herbst verbaut wird aber bis dahin alle optischen teile gemacht werden, kann man denn jetzt bei nem 1.8er auch ein gewinde verbauen das schon für die achslast eines vr 6 ausgelegt ist? wenn ja welches würdet ihr empfehlen???

49 Antworten

hast du ne Bastuk mit 63mm Durchmessern drunter?

Würde mich ja doch mal interessieren was das so alles gekostet hat, ne lieber doch nciht, ich will ja nochmal Träume haben ... die nicht gleich zerplatzen.

Micki

hmm kannst du mal bilder von deinem schmuckstück posten???

Zitat:

hast du ne Bastuk mit 63mm Durchmessern drunter?

Nö, ist ein Eigenbau aus Edelstahl mit 65mm und nur einem 65er Endrohr (sieht von hinten fast aus wie das Seriending).

Also nochmal zum Mitschreiben 😁:

Man kann also ein normales Gewinde für einen 1.8er Motor nehmen und dann mit dem gleichen Fahrwerk auf einen 1.8T aufrüsten, oder?

Wieviel Achslast müsste denn das FW aushalten, wenn man einen VR6 verbaut?

Könntest du mir eventuell auch die Teileliste mit ungefähren Preisen schicken?

Ähnliche Themen

ja also man kann so wie ich das jetzt erfahren hab, das normale gewinde verbauen und bei einem vr 6 bräuchte man das stärkere, wobei preislich geben sich die verschiedensten varianten nix!!!

Kriegt man das stärkere dann auch eingetragen?
Leidet dann nicht die Optik, wenn der Motor zu wenig wiegt?

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


Das TT-Quattro Getriebe hat u.a., was ja nun für mich als Frontantriebfahrer wichtig ist, eine Teilgesperrtes Differntial, was in Verbindung mit "sehr guten" Reifen dafür sorgt, daß man auf trockener Fahrbahn "fast" ohne Schlupf aus dem Stand beschleunigen kann.

Was hast du den für ein Differntial?

Naja ich bin da etwas skeptisch, alles was über 250Ps

beim Front geht ist ja nicht leicht zu bändigen, da hört man ja schon manche Dinge beim 180TT, hier im Forum, das das nicht immer hamoniert.

Ein Freund von mir ist letztens einen Hirsch gefahren,

er war von der Traktion und dem Handling nicht sehr begeistert.

ja saga mal was hast du für phantasien? motor leidet???

des ist doch nur für ne höhere achslast ausgelegt ist optisch absolut identisch mit den anderen gewinde, ja klar wird dir das eingetragen wenns in den beigeführten unterlagen aufgeführt ist.

Lesen hilft, das "leiden" bezog sich auf die Optik!

warum sollte ein stärkeres fahrwerk die optikzum leiden bringen???

Eventuell ist es jetzt einfach Unwissen und Halbwahrheit, aber ich glaube mal gehört zu haben, dass es z.B. bei Verwechslung des Fahrwerks (Fahrwerk für TDI obwohl man nen Benziner hat z.B.) dazu kommt, dass das Fahrzeug hinterher optisch nicht sehr weit runtergeht, weil das FW für einen anderen Motor ausgelegt ist...

Falls es falsch ist, berichtige mich. Ich lasse mich gerne belehren 🙂

also beim fahrwerk ist es einfach so, das dieses für eine andere achslast ausgelegt ist, denn sonst ist ja an den achsen so ziemlich alles baugleich!!!

Zitat:

Falls es falsch ist, berichtige mich. Ich lasse mich gerne belehren

Musst Dich nicht belehren lassen.

Wahrscheinlich wird das Fwk. (Optik) mit der größten Achslast in Verbindung mit dem "leichten" Motor sehr bescheiden sein (aussehen).

Ok, danke 🙂

das kann man doch runterschrauben!? meint ihr etwa das die motorhaube mehr oder weniger höher liegen wird als normal, ich weiß ned wie ich mir das sonst mit der optik vorstellen sollte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen