1.8 75PS hoher Spritverbrauch

VW Vento 1H

Hallo,

ich habe jetzt meine erste Tankfüllung verbraten Tank war zum brechen voll gewesen und gestern bin ich dann doch mal lieber Tanken gefahren Tanknadel war auf dem ersten roten Strich und ich hatte gerade mal 550km weg das kann doch nicht normal sein oder ich mein alle meine leutz sagen ich solle den motor mal aufziehen da ich sehr spritsparend fahren und zeitig hochschalte von daher verwunder mich das ein wenig. Habe auch keinen offenen Luftfilter oder die klima angehabt. Bin autobahn und stadt gefahren. AUf der Ab immer zwischen 110 und 130kmh und stadt meist mit 40-60 im vierten. habe 195er reifen mit 2,5bar luft drauf zuladung habe ich auch nciht gehabt

das sind ja jetzt fast über 10liter für 100km

Muss ich mir gedanken machen oder ist das normal so ??
irgendwas kaputt ? der frisst mir als azubi mit wohnung ja die haare vom kopf

bitte um rat

33 Antworten

Re: 1.8 75PS hoher Spritverbrauch

Zitat:

Original geschrieben von kinetixzz


... Tank war zum brechen voll gewesen und gestern bin ich dann doch mal lieber Tanken gefahren Tanknadel war auf dem ersten roten Strich und ich hatte gerade mal 550km weg das kann doch nicht normal sein oder ich mein ...

usw. usw. Jetzt mach' aber bitte 'mal nen Punkt, oder ist die Taste defekt?

Wenn Du den tatsächlichen Verbrauch ermitteln willst, musst Du schon etwas Sorgfalt an den Tag legen - obwohl das ja nicht gerade Deine Stärke zu sein scheint 😉 .

Am besten tankst Du den Tank immer gleich voll (mein Vorgehen dabei: Immer bis zum Abschalten der Zapfpistole und dann noch den Euro vollmachen. So vermeide ich, daß ein herumirrender Spritzer die Pistole zufällig vorzeitig auslöst aber noch 5 l fehlen. Denn beim Nachtanken merke ich ja, ob die Pistole dann immer wieder auslöst oder noch viel reinpasst. Dann habe höchstens 1/2 Liter Differenz zum vorherigen Volltanken und das wirkt sich bei der Durchnittsberechnung nicht so sehr aus.), und teilst dann die Menge durch die gefahrene Strecke (in 100 km).

Das Schätzen mit der Tankanzeige laß lieber sein. Da sind Differenzen von mehreren Litern (siehe die übrigen posts) normal. Das regt evtl. nur unnötig auf 😉 .

Ich benötige z. Zt. mit meinem Vento (siehe Sig.) ca. 6,5 l / 100 km (bei jeder Tankfüllung), wobei ich wenig Stadt und ansonsten 50 km/Tag Landstraße fahre. Bis 50 km/h schalte ich dabei zügig die Gänge durch. Ansonsten ist bei 60 km/h der 5. Gang drin, ausser wenn ich schneller schnell sein muß. Dann kommt er meistens bei 80 - 100 km/h rein. Ansonsten hilft in der Stadt und auf der Landstraße vorausschauendes Fahren sehr, den Verbrauch zu senken. Wobei ich der Schubabschaltung nicht so viel abgewinnen kann, ich kenne 'was Effektiveres: http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Festgestellt habe ich auch, daß der AAM auf der BAB recht sparsam ist. Fahre ich mit Zielgeschwindigkeit 140 - ich versuche also, wo es nicht beschränkt ist (dort fahre ich Limit + 10 km/h), möglichst 140 km/h zu halten - verbraucht er 6,3 l / 100 km.

Schönen Gruß

Zitat:

Original geschrieben von yoda0815


 

200km im roten berreich ?

ich dachte man würd damit höchstens noch 50 km kommen.

Das war nur mal so als Anstoß wie genau die Tankanzeige geht.Eigentlich sollte man auch nicht damit rechnen das man soweit damit kommt.

@unbrakeable ja da hast du schon recht aber war anfangs schon etwas verdutzt hab mir so die 750km ausgemalt. So volltanken kommt immer bissl blöd auf meinem Konto 🙂 kostet ja schon einiges. Muss demnächst nichtmehr so viel Stadt fahren sondern mehr AB und Landstraße mal schauen was er da nimmt.

knappe 6 liter mit 4 personen über einen ganzen tank...mim aam.

man sollt halt dazu sagen, dass das in schweden war. d.h. auf ganz wenigen autobahnstücken 110, sonst immer 90 und tlw 70.
man glaubt gar nicht wie wenig man da verbraucht.

aber auch sonst brauche ich mim aam eigentlich nie über 8l. auch kurzstrecken, stadt, ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen