1.7CDTI Glühkerzen + Steuergerät getauscht, keine Motorleistung mehr

Opel Meriva A

TÜV ohne jegliche Beanstandung.
3 Tage später gelbes Licht "Werkstatt-Symbol" an.
Auslesen in der Werkstatt: Angeblich Steuergerät für Glühkerzen defekt. Bestellt, einbauen lassen und am nächsten Morgen springt er nur noch mit Problemen an.
Wieder in die Werkstatt. Auslesen. Angeblich eine Glühkerze kaputt. Bestellt, einbauen lassen. Werkstatt wechselt alle 4 Glühkerzen. Die "Werkstatt Leuchte" ist immer noch an. Nochmal an das Lesegerät, einiges eingegeben, die Sicherungen am Fahrzeug kontrolliert und NUN leuchtet die Motorkontrollleuchte.

Von der Werkstatt weg und beinahe Unfall....
Aus der Straße auf die Kreuzung ziehen und die Leistung ist weg ????
Fährt sich, als ob mir 40 PS geklaut worden wären. Vom 2. in den 3. Gang extremer Leistungsabfall.
Vom 3. in den 4. Gang auch, aber nicht so stark. Wo ich gestern noch bei 85 Km/h in den 5. schalten konnte, geht das heute ohne starken Leistungsabfall erst bei ca 100 Km/h. Er dreht nicht mehr über 3000 Umdrehungen. Autobahn fahren, nur noch mit weißer Fahne auf dem Dach.
Die Berge hier rauf, da bin ich zu Fuß fast schneller.
Mache ich den Motor aus, läuft irgendetwas lange nach. War vorher auch nicht.

Werkstatt sagt, man sei sich keiner Schuld bewusst und das Eine habe mit dem Anderen nichts zu tun.

Wie gesagt, bis zum ersten Auslesen in der Werkstatt hatte das Auto NICHTS !!!
Was kann ich tun?
Bin für jeden Hinweis dankbar. LG Regina

Beste Antwort im Thema

Schrauber nix verstehn von olle drecks oppel maschine... ;-)

Meine Drecksoppel bei Opel Fachwerkstatt, laufe wie alte Opel Nähmaschine ... ganz ohne wattnfürneäpp.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Schrauber nix verstehn von olle drecks oppel maschine... ;-)

Meine Drecksoppel bei Opel Fachwerkstatt, laufe wie alte Opel Nähmaschine ... ganz ohne wattnfürneäpp.

Das mit "DrecksOpel" kenne ich. Ich bezeichne meine beiden immer selbstironisch als "ScheissOpel", da ich den Begriff noch öfter gehört habe, auch als diese Autos neu waren und von Leuten kamen, die halt diese Marketing-Opfer der "Premium"-Autohersteller waren (Mögliche Denke: "Ein Mercedes, BMW, Audi oder VW darf auf der Autobahn in seine Einzelteile zerfallen, das ist völlig ok....aber wenn bei einem Opel mal ein Plastik-Clip abbricht-->Scheiss Opel halt."😉

Ferner kommen solche Bezeichnungen auch von sog. Mechanikern, wenn sie keine Ahnung (mehr) haben und nicht (mehr) weiterwissen.

Dann fahr mal OPEL-Händler zum Fehlercode auslesen.

Falls Kiste fahrbereit.

Und tue Dir selbst einen Gefallen und mach um diese Hinterhof-Schrauber-Werkstätten (..." wir können alles!!...) einen Riesenbogen !

Genug Lehrgeld wirste ja jetzt schon bezahlt haben.

Abhaken.
Leben geht weiter.

BTW

Die modernen Diesel haben zu viel Elektrik,da blicken diese Dummpfosten nicht durch und schrauben wild drauflos.
Is ja egal.
Kunde zahlt ja.

Deshalb nimm nen Typ mit.
Als Frau allein wirste sofort über den Tisch gezogen.
Nicht clever allein irgendwo einzulaufen.

C'est la guerre .

Und gib mal PS noch von Deiner Kiste durch .

Deine Antwort
Ähnliche Themen