Letzter Beitrag

Opel A Meriva

1.7CDTI Glühkerzen + Steuergerät getauscht, keine Motorleistung mehr

"Schrauber" nicht zu erreichen, ADAC braucht ca. 2 Stunden. Dann bin ich meinen Job los.... :*( Ich fahre "Blind". Nach Dienstende sofort "Schrauber" angerufen. Jetzt könne er mir nicht helfen, da er über´s WoE nicht da sei. Gott-sei-Dank leiht mir ein Kumpel sein Auto, damit ich nicht nochmal Andere und mich in Gefahr bringen muss. Der "Schrauber" will nochmal bei Meriva gucken. Per WhatsApp erfahre ich, er hat die bezahlten Neuteile wieder ausgebaut und mir meine alten Teile wieder eingebaut. MKL sei immer noch an. "Schrauber" will nun zu befreundeter Werkstatt fahren und die auslesen lassen. Da der Motor im "Schutzmodus" sei. Lange Rede, kurzer Sinn: Gestern brauchte mein Kumpel nun endlich sein Auto zurück und ich musste zum Spätdienst. WhatsApp, nicht mehr nett mit dem "Schrauber". Er sagte, er habe die von mir bezahlten Teile wieder eingebaut, die Beleuchtung funktioniert wieder, die MKL sei an, er will den Meriva nie wieder in seiner Werkstatt sehen. Er habe an die andere Werkstatt mehrere 100 Euro aus seiner Tasche bezahlt. Angeblich wurden nun noch ein Steuergerät für den Motor (?) ausgetauscht, meine Drosselklappe gereinigt, dann doch eine Neue eingebaut. Er stelle mir den Meriva vor die Tür und wirft mir den Schlüssel in den Briefkasten. Diese Drecks Opel hätten eine Sicherung eingebaut, dass sie nur von einer Opel Werkstatt ausgelesen werden können. - Beleuchtung funktioniert. - Leistung: Bei 3000 Umdrehungen ist Ende. Fährt sich wie ein 50 PS Auto. Berge = chancenlos. - Im/um/am Motor dreht immer noch etwas sehr lange nach. - Es klappert metallisch, als ob noch irgendwo ein Schraubenschlüssel liegt. Da ich Dienst habe, werde ich Montagmorgen zu einem Boschdienst gehen.