1,7 CDTi - Spritverbrauch während/nach der Einfahrzeit
Ich bin begeistert, erste Tankfüllung = 679km und dann 35 Liter vollgetankt. Ergibt einen Verbrauch von 5,15 Litern. Und das ist doch wohl der Hammer, wenn man bedenkt, dass der Verbrauch noch weiter runtergehen soll nach der Einfahrzeit.
Wie sind eure Erfahrungen?
Der 1,7 CDTi zieht übrigens unglaublich. Ich drehe momentan noch bis nur maximal 2500 U/min bei Halbgas, und das drückt schon enorm in den Sitz. Echt genial.
22 Antworten
Ein 1,6er Golf 4, selbst ein 1,6er FSI Golf 4 ist deutlich unterlegen.
Der 2,0er mit 115 Ps geht genau so schnell, aber nicht im Abzug 🙂...
Ein 1,9er TDI mit 100 bzw 110 Ps ist natürlich von der Geschwindigkeit gleichwertig, zum höheren Gewicht kommen halt auch die 200ccm mehr 😉.
Der 1,6er Astra G hat ja keine Change, einer meiner Freunde fährt so einen.
Nur der 1,8er "C" 🙁 ist deutlich schneller...
Gerade in bergauf Passagen auf der A7 ist es lustig, auf der Geraden erst ein fuzelchen schnelle hängen sie an mir dran (es reicht für Lichthupe und Drängenl) und am Berg hat der CDTI die Nase vorn, ohne Drängeln...
Gruß
FLorian
Naja, der 1,8 hat ja auch 25 PS mehr. An der Ampel ist der CDTi eh nicht so der Bringer, aber in Sachen Durchzug (überholen, bergauf fahren...) kann man sich locker zwischen BMW 523i und VW Passat 1,8 T einordnen. Da zählt eben das Drehmoment, und darum kauft man sich ja einen Turbodiesel. Außerdem ist Spareffekt gigantisch.
Wenn ich schnell von 0-100 sprinten will, kauf ich mir nen Mazda RX8 mit Wankelmotor und 231PS bei 190Nm und 8500 U/min. Dafür verbraucht man dann 15 Liter und muss die Mühle jeden Berg hochprügeln (Autobahn leichte Steigung max. 200, verhältnismäßig sehr schwach also). Ist halt Geschmackssache, für mich ists aber nichts.
Ach ja, gestern wurde ich von nem Alfa 1,4 Twinspark so dermaßen gedrängelt, dass ich mich erdreistete einmal das Gas von 70 bis 120 durchzutreten. Und siehe da: Trotz der 3 PS mehr hatte er nicht der Hauch einer Chance. Darum liebe ich meine 240 Nm so.
Dass es ein 1,4 war habe ich später an einer Ampel gesehen, wo der Verrückte ein Beschleunigungsrennen gegen einen Mercedes 220 CDi ebenso gnadenlos verlor.
Man legt sich auch nicht mit derart guten Dieseln an, Mensch Meier ;-)
@ SWGX
Jetzt wirds aber langsam lustig. Der 523i fährt dem 1.7 CDTI in jeder Lebenslage um die Ohren. Ich hatte selber einen und weiß was da geht. Schon die Daten sagen alles: 0-100 km/h in 8.6 sec (der 1.7 CDTI über 12 glaub ich) und Vmax von 228 km/h zu 188 km/h. Und selbst von 80-120 km/h im 5. Gang hat der 523i mit 10.5 sec die Nase vorn. Wenn man runterschaltet und den 4. bis über 180 km/h zeiht...naja egal. Also bissl auf dem Teppich bleiben...selbst mit dem 2.2 DTI ist auf der AB keine Hektik angesagt, wenn so nen 1.7 CDTI drängelt. Man kommt jederzeit vorbei...egal ob Berg oder Gerade oder oder oder....
Gruß
Ähnliche Themen
und genau aus diesem Grund brauchen wir Chiptuning! 132PS dann gehts ab! ;-)
chiptuning 1,7 CDTI
hi leute, ich bin zwar erst 16 aber trotzdem riesiger opel-fan. mit 18 will ich wenns den noch geben sollte einen 1,7 CDTI corsa c vielleicht auch d(?) haben. hat jemand chiptuning in der karre? wenn ja, wie verbessern sich denn die werte? oder hat jmd. mal einen link auf dem das steht?
thx artischocker!
das wurde hier schon ziemlich häufig diskutiert *grins* aber du kannst z.B. auf www.chip4power.de mal schauen > da gibts den Meriva mit dem 1,7mer motor } ist ja fast das gleiche auto (200KG schwerer)
} die Seite funktioniert im Moment aber nicht so ganz > kommt mir vor?!?!
Zitat:
Original geschrieben von astra2.2DTI
@ SWGX
Jetzt wirds aber langsam lustig. Der 523i fährt dem 1.7 CDTI in jeder Lebenslage um die Ohren. Ich hatte selber einen und weiß was da geht. Schon die Daten sagen alles: 0-100 km/h in 8.6 sec (der 1.7 CDTI über 12 glaub ich) und Vmax von 228 km/h zu 188 km/h. Und selbst von 80-120 km/h im 5. Gang hat der 523i mit 10.5 sec die Nase vorn. Wenn man runterschaltet und den 4. bis über 180 km/h zeiht...naja egal. Also bissl auf dem Teppich bleiben...selbst mit dem 2.2 DTI ist auf der AB keine Hektik angesagt, wenn so nen 1.7 CDTI drängelt. Man kommt jederzeit vorbei...egal ob Berg oder Gerade oder oder oder....
Gruß
Ich rede ja auch vom Überholen (70 - 120 im 4. ect.). Da bleibt der Corsa 1,7 CDTi definitiv dran. Ich bin schon sehr viele Autos gefahren (war mal Taxifahrer) und weiß wovon ich spreche.
Dass er in der Endgeschwindigkeit bei 190 Schluß macht oder 11 Sekunden auf 100 braucht interessiert mich nicht, ich will Durchzug und niedrigen Verbrauch. Und in der Kategorie Durchzug kann man mit wesentlich stärkeren Benzinern mithalten. Ampelrennen ist was für Kids mit Papis BMW. Sorry, wenn wir uns misverstanden haben. Natürlich fährt der CDTi keine 228km/h. Will ich ja auch gar nicht, sondern spritsparende 150.