1.7 cdti rote ölkanne flackert und jetzt ölverlust
Hallo Leute,
also vor 7 Wochen hat die rote ölkanne geflackert nach rücksprache mit Werkstatt konnte ich weiterfahren bis sie durchgängig leuchtet, was ich auch gemacht habe aberrrr danach ist mein Turbolader kaputt gegangen. ok nach turbotausch und ölwechsel lief der wagen auch ganz gut bist sonntag auf der autobahn hat er wieder geflackert die rote kanne und jetzt habe ich Angst das wieder was größerers passiert, seit 2 Tagen bemerke ich das ich auch Ölverlust habe weiß aber nicht wo es leckt. also unter der wanne war öl auch am turbolder, und an den 2 Einspritzdüsen. hoffe ihr könnt mir helfen wollte eigentlich bald eine längere reise mit dem wagen machen.
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaya072
so das Problem ist gelöst der Sieb in der ölwanne war komplett zu verkorkt deswegen hat der proadisch kein druck aufgebaut zurzeit ist alles in ordnung und mit der spannung, also er schwankt jetzt zwischen 13,5v und 14,3V nur beim starten schwankt der zwischen 14v und 15v soll ein masse fehler sein aber den zu finden soll lange dauern hat meine freie werkstatt gesagt
mein opel ist ein 1.7cdti bj 2005 z17dth hat jetzt 200tkm
Respeckt bei deiner Laufleistung und immernoch das 1. Getriebe und Kupplung? Ich will meinen bis zu 300tkm zurücklegen
Hallo
Auch hier mal so nebenbei, es geht wirklich nicht jedes Getriebe kaputt. Man munkelt sogar das sehr viele mit dem ersten Getriebe auf den Schrottplatz kullern und von da wirds mit so rund 70000km gelaufen weiter verkauft. 😉
Gruß Dirk
also getriebe ist noch in ordnung aber glaube die kupplung muss bald raus so jetzt nur noch tüv und asu und die klima dann kannst es auf die lange reise gehen hoffe bist dahin passiert nix mehr
danke allen die mir ratschläge gegeben haben