1.7 CDTI Erfahrung

Opel Corsa D

Guten Abend allerseits,

nachdem ich viele interessante postive und vorallem auch negative Erfahrungen bezüglich des 1.7 CDTI hier gelesen habe, möchte ich auch meine Meinung abgeben. Nachdem wir uns vor zwei Jahren navh vielen Überlegungen einen Renault Secenic als 1.9 dci Diesel als Familienauto gekauft haben, bin ich von den moderenen Dieselmotoren begeistert. So sollte auch unser Zweitwagen, der vor allem von mir für den 30km Arbeitsweg benötigt wird, ein Diesel werden. Da ein Kleinwagen als Diesel kaum als junger Gebrauchter zu bekommen ist und das günstigste Angebot für einen neuen (Renault Clio) für über 16.000 € uns zu teuer war, kam das Angebot eines zwei Jahren alten Corsas mit 125 PS mit wenigen Kilometer gerade richtig. Sowohl in den Autozeitungen als auch hier wird oft von den nicht konkurrenzfähigen Opeldiesel gesprochen mit Anfahrschwäche, Turboloch und unkultivierten Laufgeräuschen. Bei der Probefahrt mit unserem neuen konnte ich keinen großen Unterschiede zu unserem Renaultdiesel feststellen. Nächste Woche bekommen wir den Corsa, ich werde meine Erfahrungen berichten.

Maren

44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Haribo11



Zitat:

Der Verkäufer konnte mir auch nicht sagen, ob bei der Innovationausstattung 2009 die Außenspiegel beheizt sind ?

Suche dir das passende Prospekt aus
Klick mich

Die Außenspiegel sind beheitzt.

Bei Opel sind die mit der Heckscheibenheizung über den selben Knopf gekoppelt.

Weiß ja nicht wie das bei deinen Renault üblich ist.

Ich tanke meistens in Holland. Ich werde am kommenden Wochenende mal meinen Verbrauch filmen. Zumindest das, was die Anzeige für den Momentanverbrauch anzeigt. Der Durchschnittswert kam bislang immer mit Abweichungen von +- 0,3l hin.
Ich hab ne GoPro, sollte alles gut zu erkennen sein, selbstredend auch der GPS Wert. N Beschleunigungsvideo hab ich schon 😛

Das Klappern aus dem Handschuhfach habe ich auch. Klappert es bei dir, lieber Themenersteller, auch, wenn du das Handschuhfach dann während der Fahrt auf machst? Dann verschwindet das Klappern bei mir. Dafür ist das Handschuhfach dann offen.

Man sollte gut wissen, was man will ^^

Das Zweitaktöl einfach n kleinen Schuss nachm Volltanken mit rein?

Grüße

Ich tue es immer vor dem volltanken rein damit es sich durch den zulaufenden Kraftstoff gut vermischt. Habe es auch mal so rein getan ohne zu tanken und die veränderung war zu meiner Überraschung trotzdem sofort zu merken. Da der Tank net so groß ist solltest du Mengen von ca. 0,2l auf den gesamten Tank verwenden. Habe bei der ersten fahrt c. 0,3l rein gemacht u den angeblichen reinigungseffekt auszunutzen. Danach habe ich auf eine Konzentration von 0,2l gesenkt. Benutzen tue ich im Interesse meines DPF ein aschearmes selbstmischendes teil synthetik öl von Liqui moly mit der nr. 1052. Wurde viellfach empfohlen in den diversen threads zu dem thema. Andere sollten aber auch gehen. Es sollte halt aschearm sein und selbstmischend.

Gruss Zyclon

p.s. das mischen ist auf eigene gefahr. Habe erstaunlicher weise im netz trotz gefühlter 1000 Threads von noch keinen schäden durch 2 takt öl panschen gelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Erkennt man daran das die Momentanverbrauchsanzeige bei. 2-3l pro stunde steht. Normal sind ca. 0,5l. Allerdings kann man das nur sehen wenn ein BC verbaut ist. Weiters merkmal ist das der Wagen gerade im Stand ein bisschen unruhiger läuft. Viel lauter wird er drinnen aber nicht.

Gruß Zyclon

Ich weiß ja nicht wie es beim Corsa ist aber beim Astra wird der Verbrauch pro Stunde nur im Stand(gas) angezeigt beim Fahren springt er auf l/100 km um.

Zur Aktivierung des Reinigungsvorgangs weiterfahren und die Motordrehzahl über 2000 U/min halten. Wenn nötig zurückschalten. Dadurch wird die Reinigung des DPF ausgelöst. Die Reinigung erfolgt am raschesten bei hoher Drehzahl und Last. Die Kontrollleuchte erlischt, sobald die Selbstreinigung abgeschlossen ist. (ZITAT Bedienungsanleitung Astra J)

Kann mir nicht vorstellen das es beim Corsa im Stand funktioniert.😕

PS: Ich fahre seit mehren Jahren mit DPF, von dem Reinungsvorgang habe ich noch nie etwas mitbekommen.

Gruß

Ähnliche Themen

Naja. Was heißt im Stand. Man fährt halt und der Reinigungsvorgang wird gestartet. Das sieht man ja dann auch schon am erhöhten Momentanverbrauch. Steht man jetzt an einer Ampel oder ist am Ziel angekommen dann bricht der Reinigungsvorgang nicht ab sondern geht im Stand weiter mit den von mir geposteten Werten beim Momentanverbrauch. Je nachdem wie weit fortgeschritten die Reinigung ist dauert es dann im Stand nochmal 5 min. oder so bis er fertig ist.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Smille 1



Zitat:

Original geschrieben von Zyclon



Gruß Zyclon
Ich weiß ja nicht wie es beim Corsa ist aber beim Astra wird der Verbrauch pro Stunde nur im Stand(gas) angezeigt beim Fahren springt er auf l/100 km um.

Zur Aktivierung des Reinigungsvorgangs weiterfahren und die Motordrehzahl über 2000 U/min halten. Wenn nötig zurückschalten. Dadurch wird die Reinigung des DPF ausgelöst. Die Reinigung erfolgt am raschesten bei hoher Drehzahl und Last. Die Kontrollleuchte erlischt, sobald die Selbstreinigung abgeschlossen ist. (ZITAT Bedienungsanleitung Astra J)

Gruß

also, wenn der Reinigungsvorgang bei mir aktiv ist, fahre ich über Land bis er aus ist. Das sind in der Regel um die 20 km bei meistens 90 bis 110 kmh. Vollgas fahren ist kontraproduktiv, da wird ja am meisten Ruß wieder angesammelt. Einfach normal fahren. Je mehr Kurzstrecken oder Vollgasfahrten, desto häufiger und mit kürzeren Interwallen kommt die Reinigung.

Unser Signum hat bestimmt 85 % seiner 60 tkm nur Kurzstrecke gesehen und meine Mutter hat davon soviel Ahnung wie die meisten hier von Quantenphysik und der Wagen läuft trotzdem erste Sahne, obwohl sie die Reinigung bestimmt x mal abgerochen hat.

ich grüße euch

Also bei unserem Corsa habe ich die Reinigung auch noch nie bemerkt. Nur den unruhigen Lauf im Stand kann ich bestätigen. Mit der Reinigung habe ich den bisher aber nicht in Verbindung gebracht. Von unserem Antara weiß ich, das der eine Kontrollleuchte anmacht und dann auch unruhiger läuft und nach ca. 10 km fertig ist.

http://www.youtube.com/watch?... mein verbrauchsvideo BETA! wollte mittels des servicemenüs eigentlich demonstrieren, dass der motor auf temperatur ist. das video hat allerdings ne macke gehabt, drum nun dieses hier. ein weiteres bei tageslicht folgt..
120 kmh, verbrauch 6 bis 7 liter

🙁

Zitat:

Original geschrieben von neunneunsiebenturbo


http://www.youtube.com/watch?... mein verbrauchsvideo BETA! wollte mittels des servicemenüs eigentlich demonstrieren, dass der motor auf temperatur ist. das video hat allerdings ne macke gehabt, drum nun dieses hier. ein weiteres bei tageslicht folgt..
120 kmh, verbrauch 6 bis 7 liter

🙁

So viel dann mal zum Thema Verkehrssicherheit...

Zitat:

Original geschrieben von LimaFox20



Zitat:

Original geschrieben von neunneunsiebenturbo


http://www.youtube.com/watch?... mein verbrauchsvideo BETA! wollte mittels des servicemenüs eigentlich demonstrieren, dass der motor auf temperatur ist. das video hat allerdings ne macke gehabt, drum nun dieses hier. ein weiteres bei tageslicht folgt..
120 kmh, verbrauch 6 bis 7 liter

🙁

So viel dann mal zum Thema Verkehrssicherheit...

So viel dann mal zum Thema überflüssiger Beitrag... aber! halt! jetzt sehe ich es auch. ich habe doch tatsächlich fast einen unfall gebaut. mit einem der zahlreichen vielen autos, die mir entgegen kamen, in einer der zahlreichen kurven, durch die ich fuhr.. da hätte ich doch glatt einen der vielen bäume, die am straßenrand standen, getroffen.

ruf deine mutter an und erzähl ihr was für verkehrsraudis SO brandgefährliche videos reinstellen! fffffffff offfffff

Ach, neunneunsiebenturbo werde erstmal erwachsen. Dann kommt hoffentlich auch die Einsicht.

Zitat:

Original geschrieben von LimaFox20


Ach, neunneunsiebenturbo werde erstmal erwachsen. Dann kommt hoffentlich auch die Einsicht.

es wäre ja auch ein stück weit langweilig, wenn alle 18 jährigen geradewegs die vernünftigsten fahrer wären, und sich mit größter einsicht rühmten. natürlich wärs schön weils dann bestimmt weniger tödlcihe unfälle gäbe - was nichts daran ändert, dass die fahrt, die ich zugegebenermaßen leichtsinnigerweise selbst gefilmt habe, größtenteils auch freihändig zu bewältigen gewesen wäre.

ich danke dir dennoch für deine guten wünsche 😉 beim nächsten verbrauchsvideo werde ich meinen beifahrer bitten, sich der kameraführung anzunehmen.

die herzlichsten grüße,
der 18 jährige mit den sportmotorrädern und dem renn-corsa

Zitat:

Original geschrieben von LimaFox20



Zitat:

Original geschrieben von neunneunsiebenturbo


http://www.youtube.com/watch?... mein verbrauchsvideo BETA! wollte mittels des servicemenüs eigentlich demonstrieren, dass der motor auf temperatur ist. das video hat allerdings ne macke gehabt, drum nun dieses hier. ein weiteres bei tageslicht folgt..
120 kmh, verbrauch 6 bis 7 liter

🙁

So viel dann mal zum Thema Verkehrssicherheit...

Tja was willst Du schon verlangen, 19 Jahre alt, "3" Tage dem Führerschein und sie meinten sie könnten fahren. Wenn ich sowas sehe könnte man denken manche geben beim Erhalt des Führerschein ihr Gehirn ab. Aber Hauptsache ein Haufen PS unterm Arsch...😠

(Sorry wem meine Aussage nicht passt, ist aber meine Meinung und dazu stehe ich auch!)

Leute. Was soll den das? Ich glaube hier gehts um was anderes und so weit ich mich ganz schwach dran erinnern kann hat es mit dem 1.7 CDTI zu tun und seinen teilweise recht großen Durst nach flüssigem Gold ähhh Diesel.

Habe mir das Video eben mal angeschaut auch wenn ich nen bissel mit der Perspektive zu kämpfen hatte. Bist du die Strecke mal in die andere Richtung gefahren? was sagt der BC dann bei ähnlicher Fahrweise? Kommt mir schon ne bissel hoch vor.

Gruss Zyclon

Sorry, die Kameraführung lässt echt zu wünschen übrig. Die Strecke ist jedoch sehr eben. Ich werde am Wochenende bei Tageslicht dort nochmal hin und zurück fahren, da wird sich keine große Differenz abzeichnen.

Also bei 100 km/h habe ich n Momentanverbrauch von 5,2 Litern. Ich fahre ab und zu AC bis NOH, und dann mit 89 nach Navi hinterm Lkw. Da komme ich auf 4,4 Liter. Das ist aber echt alles was geht. Wirklich.. Mehr, bzw weniger zu verbrauchen ist schlichtweg nicht möglich, ohne nicht laufend LKWs im Weg zu stehen. Das habe ich auch probiert, aber es ging nie unter 4,3 Liter.

Das ärgert mich insbesondere weil der Gute ja mit 4,8 Litern im Schnitt angegeben ist - aber meiner bei 100 km/h schon mehr als das verbraucht. Vllt mal n Luftfilter sauber machen oder n neuen?
Mein Corsa braucht nicht weniger Sprit als n 530d Facelift. Das ist irgendwo ernüchternd.
Wie gesagt, bei 120 kmh nach Tacho, was +-1 realen 115 km/h entspricht, verbraucht der Corsa zwischen 6,5 und 7,5 Litern.

🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen