1,7 CDTI - 0 power!

Opel Astra H

Hallo zusammen.

ich bin neu hier, und werde mir ende des jahres einen astra-gtc-diesel zulegen.

also bin ich direkt auf zu dem Opelhaus meines Vertrauens und habe einen Astra 5 Türer 1,7l CDTI (100 PS) probegefahren, um den Motor zu testen.
Ich bin einen alten A3 TDI mit 110 PS bei 1,9l gewohnt, und finde den Unterschied wirklich erstaunlich, oder eher erschreckend:

Der A3 hing immer so schön am Gas, und ging vor allem in den ersten 3 Gängen ab wie eine rakete.
Ganz anders der Astra! Bei jedem schalten passierte etwa 1 Sekunde lang erstmal gar nix, bis er (für einen diesel) relativ gemächlich vom fleck kam. Ich hab verschiedene Drehzahlbereiche probiert, aber in der 15-minütigen Probefahrt verbesserte sich nix. Der Sportmodus hat auch überhaupt nichts an der Gasannahme verändert, sodass er sich richtig Müde gefahren hat und ich mich beim beschleunigen mehr geärgert als gefreut hab.

So schön ich den Astra GTC von aussen finde, so schrecklich fand ich es mit ihm zu fahren.
Wenn ich mir die Berichte hier durchlese, dann scheint das bei anderen völlig anders zu sein.

Kann man diesem "turboloch" mit dem 6-gang-getriebe ernsthaft entgegenwirken?
Und was haltet ihr von dem 1,9l CDTI Motor mit 100 PS, der Ende des Jahres rauskommen soll?
Wird der mir als "Pumpe-düse-verwöhntes-früchtchen" besser gefallen?
Er würde sich ja fast rentieren, mit seinem serienmäßigen partikelfilter...?

22 Antworten

der astra 1.7 muss ja sehr schlecht sein

0-100 km/h

meriva 1.7cdti 11,7 -kg
meriva 1.6 13,7 1355kg

astra 1.7cdti 12,6 1290kg
astra 1.6 TP 11,6 1285kg
und bei der elastizität ist der 1.6 TP dem 1.7cdti überall überlegen

gruß
spitzer

Hmmm, laut Bedienungsanleitung wiegt der Astra 1.7 CDTI (Z17DTH, Limo 5-türig) mit Klima 1408 kg und die Beschleunigung auf 100 km/h soll laut Preisliste 12,3 s dauern. Der 1.6TP wiegt 1335kg und soll auch in 12,3s auf 100 sein.
Bei Auto-Zeitung.de stehen wieder andere Werte, bei Auto-Bild auch. Ich denke, das ist subjektiv. Ich bin beide Motoren schon gefahren und fand den Diesel spritziger.

Also ich fahr meinen Astra nun seit über 1 Jahr und bin sehr zufrieden mit dem dem Motor, da fand ich den 1.8er Benziner mit 122 PS eher enttäuschend. Auch im Anhängerbetrieb könnte ich nicht über Leistungsmangel klagen.

Übrigens haben die 1.7 CDTIs unterschiedliche Einspritzpumpen:

Im Z17DTL wird das Bosch-System verwendet und im Z17DTH kommt das Denso-System zum Einsatz. Das gilt auf für den Astra H.

Aber wie gesagt, ich bin mit dieser Maschine voll zufrieden.

Ich muß sagen das ich mich auch erst an die Motoreigenschaften gewohnen muß, aber der 1.7CDti ist halt nicht Diesel typisch unten heraus stark und oben schwach sondern genau umgekehrt, hat bei 3 bis 4 tausend Touren noch sehr viel Leistung.

Mal abwarten ob ich mich noch dran gewohne...

Ähnliche Themen

so wie ich das hier rausgelesen hab, ist die Denso Einspritzung besser als die Bosch!?

Wo ist der Unterschied zwischen Z17DTL und Z17DTH?

schaus dir selbst an ich hab mich schon gewundert wasdrum alle über die leistung meckern ich fahr den Z17DTH
Z17DTH
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1686
Leistung (kW bei min-1): 74 / 4400
Drehmoment (Nm bei min-1): 240 / 2300
Verdichtung: 18,4 : 1
Motormanagement: Denso DEC30, Astra H Bosch EDC 16 C9
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, Katalysator
Besonderheiten: Common Rail, E-Gas, Tempomat, VTG-Turbolader
Verwendung: Astra H (F23WR, M32WR), Combo C (F23WR), Corsa C (F23WR), Meriva (F23WR, M32WR)

Z17DTL
Bauform: R4
Steuerung: DOHC
Anzahl der Ventile: 16
Bohrung (mm): 79,0
Hub (mm): 86,0
Volumen (cm³): 1686
Leistung (kW bei min-1): 59 / 4400, 55 / 4400 (Astra G mit reduzierter Leistung)
Drehmoment (Nm bei min-1): 170 / 1800 - 2800
Verdichtung: 18,4 : 1
Motormanagement: Bosch EDC 15 C7, Astra H Bosch EDC 16 C9
Steuerung: Zahnriemen
Abgasanlage: AGR, Katalysator
Besonderheiten: Common Rail, E-Gas, Turbolader Garrett GT1544
Verwendung: Astra G (F17+WR, F17+WR.V1), Astra H (F17+WR)

sieht man ja das der obere mehr Leistung und mehr drehmoment mitbringt

Der Thread ist 4 Jahre alt...ob der Fragesteller solange auf die Antwort gewartet hat...?😉

lol. obs den motor noch gibt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen