1,6er Kupplung trennt nur noch/ kein Vortrieb
Hallo Freunde!
Ich habe da ein etwas größeres Problem: Bei unserem 1,6er B5 trennt anscheinend die Kupplung permanent, es entsteht also kein Kraftschluss zwischen Motor und Getriebe. Läuft der Motor im Leerlauf, sind aus der Getrieberichtung Geräusche von den Zahnrädern (vemute ich jetzt mal) zu hören. Wird das Kupplungspedal durchgetreten, sind die Geräusche weg. Auch interessant: Bei eingelegtem Gang kann ich das Auto hin- und herschieben, als wenn keiner eingelegt wäre. Bei laufendem Motor kann ich außerdem jeden Gang, den ich möchte, einlegen, ohne dass ein Gruß an's Getriebe geschickt wird. Außerdem zeigt der Tacho bei im Leerlauf befindlichen Schalthebel eine Geschwindigkeit von ca. 10 km/h an. Könnte da vielleicht etwas an der hydraulischen Kupplungsbetätigung defekt sein? Die Kupplung selbst trennt ja. Bin danke für jede Hilfe!!
Grüße
Ach so, es riecht auch nicht nach verkokelter Kupplung und das Pedalgefühl ist auch TOP!
17 Antworten
Du hast nicht zufällig ein Bild davon gemacht? Ich würd mal gern sehen was da genau los war...
Bilder habe ich leider keine gemacht. Aber die Welle war nicht mehr kraftschlüssig mit dem Außengelenk verbunden. Das Außengelenk hat im Prinzip nur noch durch die Befestigungsschraube im Radlager gehalten. Das Gelenk ist also trotz Sprengrings von der Wellenverzahnung gesprungen. Mich würde auch mal interessieren, wie so etwas passieren kann. Aus der Achsmanschette kam auch schon Fett heraus, die stand sowieso demnächst zum Wechseln an. Das Ganze ist übrigens unmittelbar nach dem Fahren aus einer Seitenstraße um 90° nach rechts passiert...
ah, OK dann kann ichs mir vorstellen! Glück im Unglück würd ich sagen! Sowas passiert aber recht selten, ich hab sowas noch nie erlebt...