1,6er ( 75 PS ) Anlasser wechseln
Hallo Zusammen.. Mein Nachbar kam jetzt die Tag ezu mir und meinte, da er mich die ganze Zeit an meinem 1,8er schrauben sieht, ob ich ihm nicht helfen könnte ...
Er hat nen 1,6er mit 75 PS und Automatikgetriebe und hat mich gebeten, ob ich mich nicht erkündigen könnte, wie [ und wer 😁 😁 ( ich werds dann machen 🙂 ) ] man den ANlasser austauschen sollte ..
Ich habe keine AHnung .. Weiß noch nicht mal wo der beim 1,6er hängt .. Mache an meinem RP nur die sachen, die auch kaputt gehen, dann durchforsche ich dieses Forum und begeb mich dann immer erfolgreich den Situationen 🙂
Nun halt meien Frage
Wie bekommt man den Anlasser raus, bzw. wechselt ihn ???
Habe eine ANleitung bekommen, jedoch hhilft die mir nicht so sehr ..
Anleitung:
Werkzeug
8 mm Innen 6 Kant ( Inbuss) Schlüssel
13 mm Ring / Maul Schlüssel
10mm Ring/ Maul Schlüssel
17 mm Ring Maul Schlüssel oder aber besser noch Knarre mit 17 mm Nuss und langer Verlängerung
1nen Rangierwagenheber und ein Holzbrett
Den Rangierwagenheber unter die Ölwanne oder Getriebe Positionieren mit dem Holzbrett oben drauf um die Sache abzustützen .
Anlasserschrauben Lösen , Spannungsversorgung am Besten von der battrie entfernen
Spannungsversorgungskabel vom anlasser entfernen , 6 mm Schraube vom Wasserrohr am Motorhalter entfernen falls der Motor zu sehr wegkippen sollte
Anlasserschrauben rausnehmen , anlasser entfernen und den neuen anlasser wieder montieren .
Zum schluss erst den Wagenheber entfernen da du den eventuell noch benötigst um die schrauben richtig zu Positionieren beim anlasser einbau .
Heißt das, wenn ich den Anlasser demontiere, dann demontiere ich auch die Motorhalterung ???? Sonst ists verstädnlich !!! 😁
16 Antworten
@ urian.....Jo, da stimme ich Dir zu.......wenn man genau weiß wo der Magnetschalter sitzt und man nicht abrutscht erreicht man auf diesem Weg den Magnetschalter........wenn man aber nicht genau weiß, was man da macht ist man mit dem Rohr auch ganz schnell mal auf dem elektrischen Anschluß vom Magnetschalter.....und da ist bekanntlich permanent Batterie Plus mit einer verdammt dicken Leitung drauf.....und plötzlich hat man nach einem schönen Feuerwerk eine verschweißte Rohrverbindung zwischen Magnetschalter und Krümmer ;-).......wenn einem nicht vorher die Batterie um die Ohren geflogen ist :-(
@ Martin_Golf......ich bin bei der Suche auf so'ne russische Seite gekommen wo viele Relais abgebildet waren. Aber ob das für unsere Fzge. zutrifft habe ich auch noch nicht rausgefunden.
@ GLI........Du warst schneller,Danke für Deine Infos, direkt vom Wählhebelschalter zum Anlasser trifft wohl bei meinem Jetta mit alter ZE so zu.
MfG Jettefan
@GLI
Deine Ausführung ist soweit ja korrekt 🙂 in allen Punkten kann man dir auch zustimmen . aber jetzt meine Frage .. warum zuckt der Anlasser nicht wenn ick das Relais abziehe .. mmhhh ... juuuut mein großer ist in Brüssel geboren, das könnte eine Ursache sein .. aber ppppsssttt der kleine isn Deutscher und da iss das auch so ... ...
Ergo muss das Relais was damit zu tun haben 🙂
Aber schade das beide beide betroffenden TE nicht mehr weiter gemeisselt haben wie es nun bei ihnen abgelaufen ist und was nun geholfen hat ... mmmhhh
MfG de Urian .....