1.6 Turbo (OPC Nürburgring Edition) lahm?

Opel Corsa D

Wenn ich mir die technischen Daten von dem "1.6 Turbo (OPC Nürburgring Edition)" ansehe, lese ich folgendes:
Leergewicht: 1293 Kg, Leistung: 210 PS, Höchstgeschwindigkeit: 230Km/h

und

Mercedes Benz C 180
Leergewicht: 1470 Kg, Leistung: 210 PS, Höchstgeschwindigkeit: 243Km/h

was stimmt mit dem Opel nicht? Zwischen den beiden Autos liegen in Stirnfläche und Gewicht 3 Klassen. Btw, der Opel hat 6 Gänge, an einer zu kurzen Übersetzung kann es also nicht liegen...

Wenn ich den OPC dagegen mit einem 1er mit ähnlicher Leistung vergleiche, sieht's noch mauer aus. Der 125i schafft 245 Kmh.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MarcT90


Mhm mein 1,4l 90 PS schafft auch gute 200km/h...trotz eingetragenen 175

Also mein 100PS Corsa fährt auch locker 230, bergab gehen auch manchmal 260. Hab letztens einen M3 frisch gemacht. Der hatte keine Chance und wurd immer kleiner im Rückspiegel.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Naja. Wenn wir mal ehrlich sind dann ist der Corsa nun wirklich nicht der schnellste. Klar. Die große Stirnfläche ist nicht gerade fördrlich für eine hohe Vmax. Das ist aber nicht nur ein Problem des Corsa sondern auch der anderen Opel Modelle. Der seelige Vectra B mit 170 PS war noch mit 230 angegeben. Der Astra F GSI mit 150 PS hat 220 geschafft und der Calibra ist mit 204 PS dank seines CW Wertes 245 gelaufen. Selbst der Vectra C mit 211 PS lief knapp 250. Das sind einfach Werte von denen die heutigen Modelle mit gleicher Leistung weit von entfernt sind. Mein Corsa müht sich selbst mit Tacho 200 richtig ab. afür das da unter der Haube 125 PS werkeln nicht gerade der Bringer vor allem wenn man noch die Tachovoreilung berücksichtigt.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Mein Corsa müht sich selbst mit Tacho 200 richtig ab. afür das da unter der Haube 125 PS werkeln nicht gerade der Bringer vor allem wenn man noch die Tachovoreilung berücksichtigt.

Gruss Zyclon

Hallo Zyclon,

als ich wegen Garantiearbeiten an unserem OPC einen 1.2er mit 80 PS bekam, war ich echt überrascht. Der ging die A7 vom Heimfeld bis Bispingen immer bei 6600 1/min in den Begrenzer. Okay, Gefälle, Rückenwind, was weiß ich. Aber: auf der Rücktour das gleiche Verhalten. Der ging wirklich ohne langen Anlauf auf 6600 1/min. Nach Tacho waren das ~195 km/h.
Im Vergleich der OPC geht auf 6300 1/min, was nach Tacho 240km/h entspricht.
Es liegt also möglicherweise an der Stirnfläche des Fahrzeuges. Auch wenn das OPC-Plastik Abtrieb und ein sehr viel stabileres Fahrverhalten bewirkt, sorgt es wohl für höhere Fahrwiderstände.

Greetz
MadX

Auch hier ist wieder der Luftwiderstand der Grund.

Vectra A und B: 0,29
Vectra C GTS: 0,28 x 2,18 m²
Astra F GSI: 0,30

Ein Corsa ist und bleibt eine Kurvensau. Für Vmax ist der einfach nicht ausgelegt. Zum Vergleich: Selbst der Mini JCW mit deutlich kleinerer Stirnfläche und einem Mehr-PS 😎 holt gerade mal 8 km/h mehr Höchstgeschwindigkeit raus.

Mein normaler OPC den ich hatte ist auf der autobahn problemlos 240 gefahren .

Ähnliche Themen

Nach Tacho wa?

Zitat:

Mein normaler OPC den ich hatte ist auf der Autobahn problemlos 240 gefahren

Wenn der ohne Tuning auf gerader Stecke wirklich 240Km/h fahren würde dann würde in den Papieren Höchstgeschwindigkeit 240 Km/h stehen, steht da aber nicht sondern 225 km/h und dann auch noch mit SuperPlus

Wäre er wirklich so schnell würde Opel das sicherlich in den technischen Daten schreiben denn das wäre ein besseres Verkaufsargument

@ Zyclon

Du willst doch nicht ernsthaft deinen schwersten aller Corsa und dann noch einen Diesel mit den alten leichten Autos und dann noch Benzinern vergleichen!?

Richtig nach tacho😁😁😁😁😁.

GT-Liebhaber: Erstens ist das Gewicht für die Vmax total uninterressant sonder nur für den Weg zur Vmax und zweitens kannst du ja mal den Corsa OPC mit dem Vectra B vergleichen und dann wirst du feststellen das der Corsa 40 PS mehr braucht für die gleiche Vmax. Die Gründe weshalb wurden hier ja schon genannt.

Gruss Zyclon

Mein alter Opel GT hatte nur 90 PS und war mit einer Höchstgeschwindigkeit von 185 Km/h angeben, der 90 PS Corsa D schafft 173Km/h

Nur ein Bild blieb mir übrig.........🙁🙁

Gt-j

Gleiches Bild mit dem Corsa C 90 PS. Der lief 180. Meinen habe ich mehrmal auf gerader Strecke auf echte 195 bekommen. Seine Vmax hat der immer erreicht und meistens noch mehr. War das einzigste Auto welches bei mir so deutlich drüber lag. Der Tigra war mit den 90 PS Motor sogar mit 190 eingetragen. Mein alter Kombi mit 1,5 Tonnen hatte trotz 110 PS auch eine ähnliche Vmax wie mein jetziger und das bei min. 0,5l weniger Verbrauch im Durchschnitt.
Was solls. Eine Stirnfläche wie ein LKW mag zwar gut fürs Raumgefühl sein aber für die Beschleunigung bei höheren Geschwindigkeiten, die Vmax und den Verbrauch auf der AB ist sie ziemlich hinderlich. Allerdings gehe ich auch mal davon aus das der Corsa auch nicht unbedingt für die AB konzipiert wurde. Das es natürlich so ein paar Leute gibt die den Wagen vielfach dort einsetzen ist halt Pech. Wv. Corsa -Fahrer machen das aber? Ausserdem Fahrwerkstechnisch und Bremsenmässig ist zumindest mein Corsa top.

Gruss Zyclon

Mhm mein 1,4l 90 PS schafft auch gute 200km/h...trotz eingetragenen 175

Zitat:

Mhm mein 1,4l 90 PS schafft auch gute 200km/h...trotz eingetragenen 175

Stimmt, dann solltest aber mal die Handbremse lösen dann wird er noch schneller............🙄

Zitat:

Original geschrieben von MarcT90


Mhm mein 1,4l 90 PS schafft auch gute 200km/h...trotz eingetragenen 175

Also mein 100PS Corsa fährt auch locker 230, bergab gehen auch manchmal 260. Hab letztens einen M3 frisch gemacht. Der hatte keine Chance und wurd immer kleiner im Rückspiegel.

meine honda hatte 293 eingetragen. hab ich aber nie ausgefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen