1.6 TP Krümmer riss anfällig?
Hallo zusammen ich hab da mal ne Frage: Ich war das WE auf einem Treffen und ab mich mit einem anderen Astra H Fahrer unterhalten, der meinte die Krümmer bei den 1.6 und 1.8 wären Riss anfällig.
Bei seinem ist er das erstemal bei ca. 100 tkm gerissen. In der Suchoption hab ich einen gefunden bei dem war das schon nach 51.000 KM der Fall.
Ich hab jetzt 49.500 KM aufm Tacho und mach mir grad ein bisschen sorgen. Weil ich zur Zeit nicht wirklich flüssig bin und ein neuer Krümmer zwischen 800-1000 €uro kostet. Und meine zweite Frage wäre würde man den Riss schweißen, wielange hält sowas?
19 Antworten
Eigentlich sind alle Krümmer mit integriertem Katalysator (also bei Fahrzeugen ab grob 1996 bis 2001) rissanfälliger als Krümmer ohne Hitzequelle (der Kat ist ja eine immense), liegt in der Natur der Sache.
http://www.ebay.de/itm/180780908080?...
hier mal einen aktuellen Link.
Was würde denn der Einbau kosten?
Da ich vor 6 Jahren das Thema hier gestartet habe meld ich mich auch mal wieder zu Wort. 😁 Hab mittlerweile 117.000km drauf und der Krümmer ist immer noch intakt.
Edit: Gerade gesehen ich hab ja letztes Jahr schonmal wieder was geschrieben.🙄
Mir ist der Krümmer bei ca. 150.000 km gerissen und ich musste ihn auch für knapp 800 Euro tauschen lassen.
War so teuer weil der Krümmer direkt am Katalysator hängt (bei mir leider keine Schraubverbindung).
Ich konnte auch nicht wirklich warten mit dem Tausch, da er sich wie ein Traktor anhörte und der TÜV fällig war. ^^
Ähnliche Themen
Nach fast 2 Jahren wurde endlich wieder mal diese Leiche ausgegraben. Einfach mal wieder in nen uralten Thread geschrieben,ist ja auch besser als gar nichts mitgeteilt. Ob aktuell oder nicht ist Wurscht,das Datum sagt nichts aus!
Gruß