1,6 Tdi Golf 7 Jahreswagen gestern bei Pillenstein abgeholt und kein Navi drin u.a. Fragezeichen ta
Hallo,
gestern habe ich meinen neuen Golf 7 (9500 km, EZ 04 / 2014) beim Volkswagen Zentrum Fürth, Autohaus Pillenstein schließlich und endlich abgeholt.
Die Abwicklung dort war schon im Vorfeld schwierig und unzufriedenstellend; so erfuhr ich nebenbei im Rahmen der äußerst komplizierten Abholterminvereinbarung, dass der Wagen einen ausgeprägten Steinschlag habe und die Motorhaube ja noch lackiert werden müsse. Ärgerlich daran war, dass ich nachdem ich den Kaufvertrag erhalten hatte und somit VOR der Unterzeichnung, GENAU nach evtl. vorhandenen Steinschlagschäden und Kratzern fragte, da im Kaufvertrag die beiden Punkte zu Mängel und Unfallschäden mit "Nein" angekreuzt waren.
Der Verkäufer antwortete mir, dass der Wagen wie nagelneu da stehen würde, nichts dran und auch schon durchgesehen und überprüft worden sei...
Okay, das war das eine.
Gestern fuhren wir also nach Fürth, holten den Wagen ab und leider stellt ich erst abends zu Hause angekommen fest, dass er über kein Navi verfügt. Sowohl die Annonce als auch der Fahrzeugausdruck, der dem Kaufvertrag beigefügt war, war fett damit überschrieben.
VW Golf VII Comfortline 1,6 TDI BMT LIFE Paket PANORAMA NAVI PARKLENKASSISTENT
in der daran anschließenden Liste der Sonder- und Serienausstattung ist allerdings kein Navi mehr aufgeführt, als Radio die "Composition Media" Version.
Also irgendwas passt hier ja nicht zusammen: laut Überschrift der Annonce / Fahrzeugausdruck hat er ein Navi und Comfortline, aber in der detaillierten Liste bzw. im Auto selbst ist davon nichts mehr zu sehen.
Woran kann ich eigentlich schnell die Comfortline Ausstattung erkennen? Steht nirgends im Auto.
Die Nr. auf dem Fahrzeugdatenträger lautet WVWZZZ AU Z EW259013
Zeile unten drunter 5 G1 34V
dann Golf 1,6 CLBMT
für was steht eigentlich CLBMT?
Gewundert hat mich auch, dass am Kühlergrill der Schriftzug "Blue Motion Tech" fehlt..., aber
Start Stopp System mit Bremsenergierückgewinnung ist aufgelistet.
Also zusammengefasst sind meine Fragen:
Weiß jemand, wie es rechtlich aussieht mit dem fehlenden Navi, die Unterlagen aber suggerieren, dass er eines hat?
Woran kann ich eigentlich schnell die Comfortline Ausstattung erkennen? Im Auto selbst...
Für was steht eigentlich die Abkürzung CLBMT auf dem Fahrzeugdatenträger? Warum fehlt der Schriftzug "Blue Motion Tech." am Wagen selbst?
Was beinhaltet das Life Paket?
Ich bin etwas ratlos!
Besten Dank für Eure Meinungen schon jetzt.
VG, Sandra
Beste Antwort im Thema
99% der Kunden wird sich darüber keine Gedanken machen und sich mit dem Hinweis "Nichtraucherauto" zufrieden geben.
28 Antworten
Wenn es als Sonderausstattung nicht drin steht könnte es schwer werden.
Vielleicht bekommst du immerhin ein mobiles Navigatiossystem gratis. Schließlich hast du dir ja - theoretisch zumindest - den Kaufvertrag komplett durchgelesen.
Zitat:
@sandy_schubert schrieb am 3. Mai 2015 um 13:06:09 Uhr:
Die Frage ist, wie jetzt vorgehen,
Die Frage hat dir @felix-NRW ja schon beantwortet.
Auch wenns ein 7er TDI ist gilt mittlerweile 77KW ohne Navi = Standuhr...😠 und dann noch ein Raucher-Auto...🙁
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 3. Mai 2015 um 13:12:47 Uhr:
und dann noch ein Raucher-Auto...🙁
Das Raucherpaket kaufen auch Nichtraucher!
Ich beispielsweise, weil ohne der "Aschenbecher" unbeleuchtet ist.
Auf der Suche nach Kleinkram ist die Beleuchtung aber nützlich. Daher bestelle ich das Raucherpaket IMMER mit obwohl ich millitanter Nichtraucher bin.
Wenn es also nicht "müffelt" und der Anzünder keine Gebrauchsspuren an der Heizspirale hat, war der Vorbesitzer vermutlich genauso gestrickt wie ich 😁
Navi-Nachrüstung ist auch extrem schwierig. Also musst Du wissen, ob Du das Auto so behalten willst oder nicht.
Ähnliche Themen
Die Frage hat dir @felix-NRW ja schon beantwortet.
Auch wenns ein 7er TDI ist gilt mittlerweile 77KW ohne Navi = Standuhr...😠 und dann noch ein Raucher-Auto...🙁Woher wissen Sie das denn? Raucher Paket okay, aber muss ja nicht gleich auch ein Raucherauto sein?!
Hallo Sandra,
lass Dich hier nicht verrückt machen. Es gibt überall Forenmitglieder, die einen Hilferuf dazu nutzen, mit erhobenem Zeigefinger ihr Ego aufzupolieren. Sie merken nicht einmal, dass so etwas OT und absolut nicht hilfreich ist.
Zu Deiner Frage: bin kein Rechtsanwalt aber halte die von Dir genannten Überschriften von Anzeige und Produktbeschreibung mit dem Hinweis "Navi" für grobe Irreführung und meine, dass Du gute Chancen hast, vom Kauf zurück zu treten. Falls Dir das vorschwebt und Du keine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich zu einer öffentlichen Rechtsberatung gehen, die gibt es in jeder größeren Stadt. Falls Du aber trotz allem das Fahrzeug behalten möchtest, würde ich den Verkäufer ansprechen und fragen, wie er die Sache aus der Welt schaffen will. Ein mobiles neues Navi Deiner Wahl sollte schon drin sein. Falls er sich sperrt, kannst Du immer noch zur Rechtsberatung gehen.
Kopf hoch, viel Erfolg und lass mal hören, wie das Ganze ausgegangen ist.
Gruß
Mike
Hallo Sandra,
ich noch mal. Statt grober Irreführung ist der juristische Fachbegriff "arglistige Täuschung". Gilt natürlich auch für die Steinschläge. Die können vermutlich leicht mit einem Gutachter durch die Lackierung der Motorhaube nachgewiesen werden.
Gruß
Mike
Zitat:
@sandy_schubert schrieb am 6. Mai 2015 um 17:29:44 Uhr:
Woher wissen Sie das denn? Raucher Paket okay, aber muss ja nicht gleich auch ein Raucherauto sein?!
Ja das Raucher-Paket kann ein Bummerrang sein-->also ich geh beim RP Grundsätzlich davon aus das es bewußt von einem Raucher geordert wurde.
Ein Nicht-Raucher bestellt sich sowas in der Regel nicht.
Gebrauchte Golf 7 mit RP laß ich links liegen-->NO GO!
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 6. Mai 2015 um 21:04:26 Uhr:
Bei den Werkswagen ist das Paket Pflicht, obwohl darin Rauchverbot herrscht.
Unglaubwürdig für jeden Gebrauchtwagen Interessent der Nichtraucher ist...auch Verkäufer kommen in Erklärungsnot!
Ich sag ja -->Bumerang...😰
99% der Kunden wird sich darüber keine Gedanken machen und sich mit dem Hinweis "Nichtraucherauto" zufrieden geben.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 6. Mai 2015 um 21:04:26 Uhr:
Bei den Werkswagen ist das Paket Pflicht, obwohl darin Rauchverbot herrscht.
Ist das mit dem Rauchverbot tatsächlich so? Mir wurde im Januar von einem großen niederbayerischen VW-Autohaus ebenfalls ein Werksdienstwagen offiziell als NR-Wagen auf telefonischem Wege angedreht; das Auto (9 Monate alt, 6 tkm) war die reinste Raucherbude. Glücklicherweise konnte ich den Wagen wieder zurückgeben, und zwar ohne finanzielle Verluste, aber nur, weil ich nicht auf mein Widerrufsrecht (Fernabsatz) hingewiesen wurde.