1,6 TD ABS nachrüsten

VW Golf 1 (17, 155)

Also Jungs, gesucht habe ich, aber ich will mal auf Nummer sicher gehen, da ich keine konkrete Antwort gefunden habe.

Ich will in meinem kleinen 60 PS TD ABS mit vorne 256er Scheiben und hinten auch Scheiben (ich glaube, da gibbet nur die 220er oder?) nachrüsten.

Also erstmal, welches ABS-Steuergerät brauche ich dafür?
Brauche ich für ABS eine hydraulische Kupplung?

thx

32 Antworten

Du willst die G-Bremsanlage für einen 75PS Motor verbauen?!

@ Leinad78: Danke.
Mein JR hat aber schon einiges gelaufen. Den könnte ich sonst sicher auch schon um einiges "aufblasen". Den AAZ hätte ich erst mal so da, den könnte ich dann schön aufbauen.

@ semmel2k: Bei 75 PS bliebe es sicher nicht. Die G60-Bremse wäre da schon schön.

Ich wollte nur schon mal ein paar Infos, was das Finanzielle betrifft, wenn ich einen AAZ und die damit verbundenen Teile einbauen sollte.

Vielleicht werde ich aber vorher doch den jetzigen 1.6er ein bißchen
bearbeiten. Nur, wie gesagt, der jetzige ist schon recht betagt. Einen Motor nebenher schon mal zu bearbeiten wäre evtl. besser. Der AAZ bietet zudem den Hubraumvorteil.

gibt einige die den aaz mit 130ps fahren 🙂

Wäre schön, wenn die mir mal sagen könnten, was alles so passt und nicht passt - und was es kostet.
Hast du einen Link dazu. Ich finde im G3-TD-Forum und I-
Net nichts über solche Umbauten.

Ähnliche Themen

wesso (auch hier zu finden) und babs haben den umbau gemacht, schreib denen doch ma ne PN oder mach nen thread im td forum auf 🙂

hi

auf www.golf3td.tk findest du viel infos & links zu den seiten & den leuten die sowas fahren 😉

130 ps bekommst du nur aus der summe vieler umbauten

wichtig: Ladedruckerhöhung, Ölkühler, größerer Ladeluftkühler, veränderungen am Steuerkkegel, ESP einstellen, Abgasanlage optimieren (gruppe A oder größer aber schon ab Turbo 😉 ), Anzeigen für Öltemp., Öldruck u. Ladedruck, anderer Turbo viel. auch noch ....

ich will dieses jahr die 130 ps mit dem JR schaffen (Leistungsprüfstand)

ich hab da eine anleitung als PDF

wenn du willst kann ich sie dir zuschicken...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


hi

auf www.golf3td.tk findest du viel infos & links zu den seiten & den leuten die sowas fahren 😉

130 ps bekommst du nur aus der summe vieler umbauten

wichtig: Ladedruckerhöhung, Ölkühler, größerer Ladeluftkühler, veränderungen am Steuerkkegel, ESP einstellen, Abgasanlage optimieren (gruppe A oder größer aber schon ab Turbo 😉 ), Anzeigen für Öltemp., Öldruck u. Ladedruck, anderer Turbo viel. auch noch ....

ich will dieses jahr die 130 ps mit dem JR schaffen (Leistungsprüfstand)

ich hab da eine anleitung als PDF

wenn du willst kann ich sie dir zuschicken...

mfg

haben möchte! 🙂

turbo brauch man nich zu wechseln und die babs hat net wirklich viel geändert. allerdings hats der dann auch das getriebe zerlegt 🙁

Gut, danke euch.
Dann will ich mich da (www.golf3td.tk) noch genauer umsehen und rumfragen.
Dann wird es mir sicher leichter fallen zu entscheiden, ob es sich lohnt meinen alten JR zu bearbeiten oder doch den AAZ zu nehmen. Bremse, Fahrwerk etc. müssten so oder so geändert werden.
Ich wollte nur vorher schon mal wissen wie teuer so ein Umbau (auf AAZ) ist, bevor ich da noch weitere Gedanken dran verschwende.

Käme der AAZ mit 130PS nicht besser zurecht. Wenn, dann würde ich sowieso erst mal weniger rausholen.

@ Madrew: Die Anleitung interessiert mich doch sehr. Ich schreib mal ne PN.

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


haben möchte! 🙂

turbo brauch man nich zu wechseln und die babs hat net wirklich viel geändert. allerdings hats der dann auch das getriebe zerlegt 🙁

@daniel

wolltest du die anleitung jetzt haben oder wie

ist vieles was du schon weißt

wenn ja da schreib mir ne mail an die addi im avatar

ich antworte dir dann mit datei im anhang

@giona

das selbe

ANleitung 1,2 MB PDF
nicht mehr der neueste stand aber gute sammlung

mfg

leinad78a[@]gmx.net 😉

sie haben post 😉

Mahlzeit!

Der AAZ passt wunderbar in den IIer TD.
Was evtl. nicht richtig passt ist der Auspuff, ich hab
bei mir das Hosenrohr mit dem Flexstück aus dem
IIIer TD eingebaut.
Wenn Du die AAZ Lima übernimmst passen evtl.
die Anschlüsse nicht, am Anlasser auch nicht da
teilw. andere Stecker verbaut wurden, ist aber
Kleinkram, vom 6,3er Flachstecker auf kleinere.
Servo oder Klima sollten auch passen, genau kann
ichs aber nicht sagen da ich sowas nicht habe.
Die Ansaugöffnung der Turbo ist kleiner als beim
JR, da mußt basteln oder das Luftansaugrohr vom
IIIer nehmen, abschneiden und mit dem Rohr von
IIer kurz vor dem Lufikasten verbinden, ich habs
getaped.
Getriebe passt, hält aber wahrscheinlich einen
aufgeblasenen AAZ nicht lange aus, ein TDI
Getriebe hält besser und ist auch länger übersetzt.
Dafür brauchst allerdings Seilzugschaltung, dafür
existieren einige sehr gute Anleitungen im Netz.
Kurz: G60 Schwungrad + Kupplung, Getriebehalter
G 60, Antriebswellen G60, Seilzugkupplungszeug
vom 35i oder hydr. Kupplung..........
Fährt sich bei mir wunderbar.

Kopie vom Schein mit eingetragenem AAZ (55 kW)
und LLK aus dem IIer Golf (vom SB Motor) kannst
von mir haben.

ciao, Jockel

Vielen Dank!

Ich habe jetzt schon einen gewissen Überblick.

Eigentlich hätte ich bis zu diesem Zeitpunkt eher einen 1.6er aufgebaut.
U. u. mit Audi 200 T Abgasanlage, evtl. Sprinter LLK, GTI-Ölkühler, G60-Bremse....ein Fahrwerk und große Felgen+Reifen für die Bremse vom G. Das ginge so schon ganz schön ins Geld.

Und nun höre ich auch mal was von einem, der den AAZ - sogar mit Pflanzenölbetrieb - eingebaut hat. Schließlich fahre ich auch Langstrecke.

Das 1.6er Getriebe passt? Naja, wenn, dann müsste sowieso das vom G3/G4 (TD oder TDI) dran.

Hast du die Motorlager geändert oder passen die vom G2/G3 so.

Und in welchem Rahmen liegt dein Motor-Umbau so preislich?
Der Faktor Werkstatt ist kein Problem, aber der TÜV will bei sowas ja auch immer einiges haben...

Alles in Allem kostet es auf jeden Fall mehr als das Bearbeiten eines JR. Aber wieviel mehr?

Ich schreib noch mal ne PN wegen der Briefkopie.

Ich würde mir die ganze Spielerei sparen und gleich den AFN einbauen, aber das sehen andere anders 😉

Der 110 PS TDI, oder?

Nö! Wie du schon sagst, sehen manche anders. Nicht, dass ein TDI schön was bringen würde, aber mir ist die einfachere "Pflanzenöl-Option" wichtig. Der TDI ist auch noch recht teuer und ich weiß doch noch nicht einmal, ob ich überhaupt den AAZ einbauen werde.

Vielleicht würde sich aber auch der 2.5 D aus meinem Porsche-Diesel ganz gut im Golf machen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen