1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. 1.6 stark genug?=

1.6 stark genug?=

Audi RS4 B5/8D

hallo,
ich wollte nur mal wisen, ob der A4 B5 ausreichend mit dem 1.6 Liter Motor ausgestattet ist?
welchen motor kann man empfehlen?

Ähnliche Themen
26 Antworten

na die üblichen vier; A, U, D, I
im Ernst:
Vorderachse: aktuell bereits die zweite "Check in der Audiwerkstatt", mal will ja nicht von Rückruf sprechen,
Zahnriemen: jeder 5.te fliegt dir nach 6-8Jahren um die Ohren, dann ist ein teurer Zylinderkopf fällig, also nicht nur auf die Kilometer achten, dann der Turbo (so vorhanden): , der kann Drehzahlorgien nicht lange ab, da braucht er besondere Behandlung. Ja, alle
Automatikgetriebe außer Tiptronic - die spielen bei Audi die Rolle des Beelzebubs. Man kann das nicht falsche Fahrweise nennen, bei Opel und Daimler passieren nicht ein Drittel solcher Ausfälle.
Die Verarbeitung und das Fahrgefühl sind aber ist Spitze, deswegen jederzeit wieder, aber nicht mit jedem Antrieb.
Ab 1.8-er ist der A4 dank der 5V gut motorisiert, der 1.6-er schreit zu oft nach Drehzahl zum Vorwärtskommen, auch die Übersetzung beider dieser "kleinen" macht eine zügige BAB-Fahrt zum Erlebnis mit "Einschränkungen". Beim 1.8-er fehlt nur ein Gang - dann wärs o.k.

Zitat:

Beim 1.8-er fehlt nur ein Gang - dann wärs o.k.

Den vermisse ich auch.

:(

Selbst der TT 180 PS Bj. '03/'04 hat nur 5 Gänge.... soll wohl sportlich sein...

@tPursch,
wenn es eine längere Übersetzung wäre, wär es ja auch o.k. Wenn bei der 4 Gang-Automatik bei 50 schon der höchste anliegt, frag ich mich, ob das sinnvoll ist. Der Fall, daß man im ersten mit 40 durch die verkehrsberuhigte Zone kreischt, oder das man die hohe Übersetzung für das Ziehen eines Futterrübenhängers auf Hanni´s Schattenbergschanze benötigt, sind doch eher die verkehrsmäßige Ausnahme. Also DAFÜR hätten die die 4-Gang-Automatik und das 1.6-er 5-Gang-Schaltgetriebe nicht machen brauchen

Zahnriemen und Vorderachse (Querlenker) sind typische Audi buw. A4-Krankheiten.
Irgendwann ab dem B4 hat AUDI daneben bei einigen Modellen vergessen den Overdrive, sprich den lang übersetzten letzten Gang zu verbauen (Spritkosten!).
Aufpassen:
Teilweise wurden in der gleichen Baureihe bei gleichem Motortyp (z.B. B4 2,0) unterschiedliche Getriebeabstufungen verbaut.
Erstaunlich finde ich die Tendenz im Getriebebau.
Nachdem es die ersten Getriebe mit 7 Gang gibt, scheint das 5 Ganggetriebe schon ein Fall für Opas zu sein, 6 Gänge ein Muss.
Bald wird wegen Angst vor Untermotorisierung niemand mehr unter 1.000 Nm und 10. Gang Getriebe Brötchen holen können. ;)

Zitat:

Original geschrieben von Audi-gibt-Omega


@tPursch,
wenn es eine längere Übersetzung wäre, wär es ja auch o.k. Wenn bei der 4 Gang-Automatik bei 50 schon der höchste anliegt ...

Cool finde ich nur, dass man mit dem 4. Gang von 45 km/h bis zur Höchstgeschwindigkeit düsen kann. Der 5. ist dann wohl E-Gang bei mir

:D

Ich fühl mich auch fast wie ein Automatikfahrer - von 40 bis 240 wird alles im fünften Gang erledigt (etwas übertrieben). :D

Auf jeden Fall, das ist mir auch sofort aufgefallen, dass alle Gänge ziemlich kurz übersetzt sind und der 5te dafür umso langgezogener ist. Mit 40km/h im 5ten dreht der Motor immerhin noch mit 1.300U/min ;)

Hallo,
fahre den 1.6 seit 6 Jahren.Habe das Fahrzeug neu gekauft und bin sehr zufrieden damit. Für den alltäglichen Gebrauch ist die Motorleistung völlig ausreichend, zudem ist er recht sparsam im Verbrauch.

Hallo,
habe einen A4 1.6 seit nunmehr 10 Jahren. Seit einigen Jahren allerdings wird er als Zweitwagen weniger bewegt. Habe ihn damals als Ersatz für meinen Audi 80 mit 75 PS gekauft. Das Erste was ich nach der Abholung in Ingolstadt sagte war:"Scheiße, was ist den das für eine lahme Krücke". Probegefahren hatte ich ihn ohne Klima, bestellt aber mit. Und das ist ein enormer Unterschied! Da war mein 75PS 80-er eine Rakete dagegen. Nehmen würde ich den 1.6er nie mehr (zumindest in keinem Audi). Verbrauch: 9,5l-10l. Meiner meinung nach viel zuviel, bei absolut keiner Raserei!!

@ a6_boy:
versteh ich irgendwie nicht ganz,
wenn dir der wagen doch von vornherein nicht richtig gefallen hat, warum hast du ihn dann 10jahre lang behalten und dir nicht nach 2 jahren oder so nen neuen geholt?

Hallo,
ich hab mir nen Neuen geholt (1.9TDI 110PS - was für ein Unterschied!!). Der 1.6er wurde zum Zweitfahrzeug für meine Frau (aus Mobilitätsgründen). Hier wird er eben nicht mehr sooo oft benutzt. Wollte ihn auch Anfangs verkaufen, doch wegen dem Wertverlust hätte ich vom Erlös nen 2 Jahre älteren Golf bekommen. So habe ich ihn behalten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen