1,6 springt nicht mehr an, Anlasser bereits getauscht.

Opel Vectra B

Bitte aufs Bild klicken was ich angehängt habe. Da steht alles.
Hoffe es kann uns jemand helfen

Beste Antwort im Thema

Bevor du mit der Tauscherei los legst, solltest erst mal schauen ob am Anlasser Strom ankommt. Das dicke Kabel werdet ihr ja anständig festgeschraubt haben?
Also besorge dir einen Multimeter, oder zumindest eine einfache Prüflampe. Damit überprüfst du ob am dünnen Kabel am Anlasser Strom anliegt, wenn du den Zündschlüssel in Anlassstellung drehst.
Hast du da Strom, ist der neuealte Anlasser wieder tot. Hast du keinen Saft, musst weiter suchen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Bevor du mit der Tauscherei los legst, solltest erst mal schauen ob am Anlasser Strom ankommt. Das dicke Kabel werdet ihr ja anständig festgeschraubt haben?
Also besorge dir einen Multimeter, oder zumindest eine einfache Prüflampe. Damit überprüfst du ob am dünnen Kabel am Anlasser Strom anliegt, wenn du den Zündschlüssel in Anlassstellung drehst.
Hast du da Strom, ist der neuealte Anlasser wieder tot. Hast du keinen Saft, musst weiter suchen.

Zitat:

@gseum schrieb am 24. Mai 2017 um 17:35:24 Uhr:


@Bibbi40 - Berichte bitte kurz, ob es geholfen hat.

@corsa 3 - kannst du als Pate die Überschrift für die Suche besser anpassen? 🙂

Mach ich. Wird heute geholt und eingebaut, dann mal schauen.

Hiiiiiilfe
1,6 Vectra B springt nicht an, Anlasser bereits getauscht !

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 25. Mai 2017 um 16:16:41 Uhr:


Hast du da Strom, ist der neuealte Anlasser wieder tot. Hast du keinen Saft, musst weiter suchen.

Feedback?

Ähnliche Themen

Hallo. Ich wollte nur kurz Bescheid geben das der Zündanlasschalter getauscht wurde und er war es nicht, ist nämlich mit dem neuen auch nicht angesprungen ?? aber war nicht schlimm, der alte sah eh nicht mehr besonders gut aus.
Was aber ist, das das Kabel, ob es jetzt das dicke oder das dünne ist, weiß ich nicht, am Anlasser... oxidiert. Wir hatten das mal sauber gemacht und ich konnte wieder paar Tage fahren, heute blieb er wieder stehen. Also denke ich mir das es am Kabel liegt. Aber warum oxidiert das als ?
Das

Das wird sicherlich das dünne Kabel sein, da hilft nur ein neuer Stecker und diesen dann mit Vaseline oder Pol Fett wieder drauf setzen.

Versuchen es mal...

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 25. Mai 2017 um 16:16:41 Uhr:


Bevor du mit der Tauscherei los legst, solltest erst mal schauen ob am Anlasser Strom ankommt. Das dicke Kabel werdet ihr ja anständig festgeschraubt haben?
Also besorge dir einen Multimeter, oder zumindest eine einfache Prüflampe. Damit überprüfst du ob am dünnen Kabel am Anlasser Strom anliegt, wenn du den Zündschlüssel in Anlassstellung drehst.
Hast du da Strom, ist der neuealte Anlasser wieder tot. Hast du keinen Saft, musst weiter suchen.

Ich zitiere mich mal selbst, denn wenn du dem Tip nachgegangen wärst, würde die Karre warscheinlich wieder laufen/anspringen, denn beim Stromprüfen am Anlasser MUSS man den Siff am Stecker/Anschluss bemerken und wenn der Kabelschuh hinüber ist, macht man für 20 Cent einen Neuen dran und gut ist es.

Wenn du den Tips nicht nachgehen willst, dann sag es doch gleich, oder frag wenigstens nach, wenn was nicht ganz klar ist. 🙁

Dieser Tip von ihnen wird überprüft !
Und ich habe nicht gesagt, das ich den Tips nicht nachgehen will. Sonst währe ich ja nicht hier.
Bin für jeden Tip dankbar und da muss man nicht so ein grummel Smilie schicken.
Trotzdem danke und ein schönen Tag. ??

Zitat:

@Bibbi40 schrieb am 24. Mai 2017 um 17:10:59 Uhr:


Hoffe damit ist das Problem verschwunden.

Also danach aufjedenfall das Schlüsselbund dünn halten,da schwere Schlüsselbunde den Zündanlassschalter beschädigen können.

Zitat:

@torro_92 [url=https://www.motor-talk.de/.../...r-bereits-getauscht-t6042209.html?...]schrieb am 4. Juni 2017
Also danach aufjedenfall das Schlüsselbund dünn halten,da schwere Schlüsselbunde den Zündanlassschalter beschädigen können.

Kannst du das bitte mal erklären, was ein Schlüsselbund mit dem ZAS zu tun hat.

Hallo Leute.
Euro Tips würden alle ausgeführt, nur leider war es kein einziger davon.
Ich hatte schon seid einiger Zeit den Verdacht das es eventuell auch am Radio liegen könnte.
Es wurde alles mögliche ausprobiert. Wir hatten zum Schluss den alten Anlasser wieder eingebaut. Er ist 12 Tage ohne Mucken überall angesprungen, muss dazu sagen, hab nicht ein einziges Mal das Radio angemacht. ( extra nicht )
Gestern sind wir los, zu Tanke und ich dachte mir, machst mal wieder das Radio an. Es wurde getankt, setze mich hinters Steuer, will das Auto anmachen und siehe da... er wollte wieder nicht anspringen. Angeschoben, weiter gefahren und das Radio aus gelassen. Er sprang wieder einwandfrei an, heute auch wieder ohne Probleme.
Also könnte es wohl am Radio liegen, da wir nicht das Originale im Auto haben. Dann haben die Vorbesitzer wohl irgendwas falsch angeklemmt oder wie auch immer.
Wir werden das Radio mal ausbauen und dann mal schauen, was die da gemacht haben.

Zitat:

@corsa 3 schrieb am 4. Juni 2017 um 20:56:00 Uhr:



Zitat:

@torro_92 [url=https://www.motor-talk.de/.../...r-bereits-getauscht-t6042209.html?...]schrieb am 4. Juni 2017
Also danach aufjedenfall das Schlüsselbund dünn halten,da schwere Schlüsselbunde den Zündanlassschalter beschädigen können.

Kannst du das bitte mal erklären, was ein Schlüsselbund mit dem ZAS zu tun hat.

Ja kann ich, folges hat es damit zutun, je mehr Schlüssel, desto schwerer der Schlüsselbund= Zug am Zündschlüssel, was dazu führt, dass der ZAS Kaputt geht, mechanische beschädigung nennt sich das göaube ich.

Zitat:

@Bibbi40 schrieb am 12. Juni 2017 um 09:18:56 Uhr:


Hallo Leute.
Euro Tips würden alle ausgeführt, nur leider war es kein einziger davon.
Ich hatte schon seid einiger Zeit den Verdacht das es eventuell auch am Radio liegen könnte.
Es wurde alles mögliche ausprobiert. Wir hatten zum Schluss den alten Anlasser wieder eingebaut. Er ist 12 Tage ohne Mucken überall angesprungen, muss dazu sagen, hab nicht ein einziges Mal das Radio angemacht. ( extra nicht )
Gestern sind wir los, zu Tanke und ich dachte mir, machst mal wieder das Radio an. Es wurde getankt, setze mich hinters Steuer, will das Auto anmachen und siehe da... er wollte wieder nicht anspringen. Angeschoben, weiter gefahren und das Radio aus gelassen. Er sprang wieder einwandfrei an, heute auch wieder ohne Probleme.
Also könnte es wohl am Radio liegen, da wir nicht das Originale im Auto haben. Dann haben die Vorbesitzer wohl irgendwas falsch angeklemmt oder wie auch immer.
Wir werden das Radio mal ausbauen und dann mal schauen, was die da gemacht haben.

Ja dann mal berichten, könnte sein das da was vertauscht ist, so einen ähnlichen fall habe ich mal bei einem FIAT erlebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen