1.6 oder 1.4 mit Navi

Opel Astra J

Hi zusammen,

bin neu im Forum und bin aktuell dabei mir einen Astra GTC (bj 2012) zu kaufen. Aktuell habe ich 2 ganz passende Angebote bekommen.

1. 1.4 Innovation und Navi 600
2. 1.6 Innovation ohne Navi

Preislich nehmen die sich nichts , km EZ ect sind auch identisch.

Was würdet Ihr empfehlen. Lieber den stärkeren Motor und dafür auf das Navi verzichten oder etwas schwächerer Motor und dafür Navi.
Ich finde das Navi halt sehr schön, nicht wegen dem Navi sondern für Musik (Übersicht) oder telefonieren.
Ich besitze ein Iphone 5.
Aktuell fahre ich ein Golf mit 100ps. Fahre gerne sportlich bin aber auch sehr Technik begeistert 🙂.

Wie würdet ihr euch entscheiden. Welche Tips könnt ihr geben? Gibt es Einschränkungen mit dem Navi oder besondere Features die noch zu erwähnen sind?

Probefahrt mache ich diese Woche!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von draine


...
wtf?! Ich habe einen knapp 1.7 Tonnen Opel Omega MV6 mit 3 Liter Hubraum, 6 Zylindern, 211 PS und 4 Stufen-Wandler-Opa-Automatik. Der braucht gerade mal einen halben Liter mehr. Und bereitet mir wahrscheinlich ein größeres Grinsen im Gesicht, als es ein Astra (egal welcher) je könnte.

Immer diese sinnlosen Vergleiche mit ganz anderen Motoren und Autos die es doch gar nicht mehr gibt.

🙄

50 weitere Antworten
50 Antworten

Such dir mindestens einen 1.4 turbo mit 120 oder 140 ps, alles andere ist eine wanderdüne.

achso ja wäre ein 1.4 mit 140 ps

Bezüglich der Motoren würde ich unbedingt eine Probefahrt machen.
Übrigens ist das Navi kein Garant für eine Freisprecheinrichtung ...

Ein Navi kannst Du jederzeit nachrüsten, aber einen Motor nicht. Alles andere ist reine Geschmackssache.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.


Bezüglich der Motoren würde ich unbedingt eine Probefahrt machen.
Übrigens ist das Navi kein Garant für eine Freisprecheinrichtung ...

Richtig. Ohne Freisprecheinrichtung geht nur die Steuerung der Musiktitel im Iphon per USB-Anschlusskabel. Telefonieren ist da nicht.

der 1.4T ist ganz ok, aber du wirst dich fragen wo der die ganzen 140 PS versteckt. Ich sag dir voraus, das es dir vorkommen wird wie die 100PS in deinem Golf. Und du solltest bei dem Motor nicht zu den schaltfaulen Fahrern gehören.
Der 1.6T ist für die gebotene Leistung für meinem Geschmack zu durstig, bzw. wird ganz schnell sehr durstig wenn man es "sportlich" mag.

Glücklich werden kann man sicher mit beiden Motoren, ich würde den 1.4T mit Navi bevorzugen, alleine schon wegen der Optik der Mittelkonsole.
Wichtig, falls du noch nicht viele Opels kennst:
AGR Sitze und das Xenon mit AFL+, das sind echte Highlights die du in der Form bei anderen Marken entweder gar nicht oder nur für wesentlich mehr Geld bekommen wirst.
mfg Croni

Ich gehe mal davon aus, es geht um den Astra GTC mit 1.6 Turbo Maschine (180 PS), denn den 1.6 Saugbenziner (115/116 PS) gab es im GTC nie.

In diesem Fall würde ich auf jeden Fall den 1.4 mit 140 PS und Navi nehmen. Der läuft ganz brauchbar.
Der 1.6 Turbo macht dich an der Zapfsäule arm, auch wenn er besser "geht".

Zitat:

Original geschrieben von Croni


Wichtig, falls du noch nicht viele Opels kennst:
AGR Sitze und das Xenon mit AFL+, das sind echte Highlights die du in der Form bei anderen Marken entweder gar nicht oder nur für wesentlich mehr Geld bekommen wirst.
mfg Croni

Du hast das adaptive Fahrwerk Flexride vergessen. 😉

Super, danke für die vielen Rückmeldungen:

http://suchen.mobile.de/.../177618151.html?...

Das wäre der mit Navi , den habe ich mir am WE schon angeschaut , reingesetzt. Diese Woche werde ich dann eine Probefahrt machen.

Was sagt ihr? Welchen Preis sollte man kalkulieren bzw. was denkt ihr ist noch so drin oder sollte drin sein?

Moin 🙂

Also ich habe den 1.4 140PS im GTC und finde in vollkommen ausreichend.
Er lässt sich angenehm fahren und erreicht auch gute Geschwindigkeiten(lt. Tacho 222knh). Untenrum etwas kraftlos, aber sobald er Drehzahl hat, zieht er gut an.
Vergleichen konnte ich ihn mit einem Golf2 GTI mit 107PS bei 900kg. Den lässte hinter dir.wenn auch knapp.

Ich wohne auf dem land und fahre aber gern mal schnell und mein Verbrauch liegt bei unter 7 Litern. Das find ich ziemlich gut.

zu deiner wahl:
sieht nicht schlecht aus. Schwarz ist zwar nicht meine Farbe am GTC aber wenns dir gefällt 😉
Nur ich würde mal nach anderen Felgen ausschau halten. Die passen garnicht 😁

Hallo wenn es Dich noch interessiert schau mal bei diesem Händler Opel Riedl Bischofsheim vorbei der ist vielleicht nicht soweit weg von Dir da hab ich auch schon 2Autos gekauft der bekommt immer direkt von Opel Gebrauchtwagen zu guten Preisen und wenig kilometern. mfg christian

Jop da steht auch einer momentan der passen würde.werde ich dann mal vorbei fahren

Zitat:

Original geschrieben von OS187


,
1. 1.4 Innovation und Navi 600
2. 1.6 Innovation ohne Navi

Aktuell fahre ich ein Golf mit 100ps. Fahre gerne sportlich bin aber auch sehr Technik begeistert 🙂.

Also wenn Du wirklich sportlich fahren willst, dann vergesse auf alle Fälle den 1.4 mit 100PS, diese Motorisierung ist mehr für solche Leute, die vorallem ein Auto wollen welches von A nach B kommt und wenig Wert auf Beschleunigung legen. Wir fahren so einen Astra J 1.4 mit 100PS als 2.Wagen in unsere Familie, dass Auto ist natürlich voll alltagstauglich, aber sportlich läßt es sich nicht unbedingt bewegen, weil dieser Motor mit seinem 130Nm mit dem hohen Gewicht des Astra J zu kämpfen hat. Dafür kann man aber sehr sparsam damit unterwegs sein, weil er relativ lang übersetzt ist.

Wenn es kein Turbo sein soll, dann teste den 1.6 mit 115PS, wenn es auch ein Turbo sein kann, dann teste den 1.4 Turbo mit 120 bzw. mit 140PS, damit läßt sich der Astra sehr sportlich fahren und diese Turbo-Motoren bringen auch ein 6-Gang-Getriebe mit.

eingebautes Navi ? Naja, ein gutes, mobiles Navi kostet heute gerade mal 150 Euro und so oft braucht man das Navi evtl auch nicht, schau lieber das im Astra mindesstens das BC 400-Radio drin, das reicht meist völlig aus ...

Zur Debatte stand ja hier eh nur der 1,4er mit 140PS und der 1,6T.
Was das Navi betrifft, ist da schon noch etwas mehr dabei als nur Navigation. Z.B. Premiumlautsprecher, großes Farbdisplay, USB-Anschluss und Haifischflossenantenne. Einzeln teilweise garnicht erhältlich, ist der Aufpreis insgesamt sogar relativ günstig und es schaut besser aus ... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen