1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. 1,6 ltr. 101 PS Chiptuning???? oder was sonst???

1,6 ltr. 101 PS Chiptuning???? oder was sonst???

VW Vento 1H

Hey Jungs. Wollte bei meinem golf Cabruio 1,6 ltr. Maschine ein skn chiptuning machen...damit 15 ps mehr....ist dies sinnvoll oder etwas anderes noch dazu??? andere nocke etc..?? was bringt es??? wenn man ca. 1000 euro ausgeben möchte`????dabnke im vorraus....

35 Antworten

kann man nicht auch noch kanäle in die laufbuchsen und entsprechende fenster in die kolben einarbeiten 😕
vorsicht scherz und kommt mal wieder runter 

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


dann schreib doch auch mit entsprechender auspuffanlage....

und was ist bei dir ne komplette kopfbearbeitung? da spricht auch nix gegen. aber nur kopp planen und nocke bringen keine 20ps.

na bearbeitung halt..du weißt doch genau, was das beinhaltet. wenn ich nur planen gemeint hätte, hätte ichs geschrieben. kopf bearbeiten ist doch wohl die gängige bezeichnung für kanäler polieren/erweitern, planen, stärkere ventilfedern, schaftdichtungen..

was soll der scheiß?

einen aft zu tunen ist zu teuer für das gebotene...ich habe mich auch mal damit befasst...persönlich bin ich der auffassung "wenn er sauber läuft, so lassen" die leistung genügt auch in meinen augen

verlockend ist das ganze schon aber den, dass ganze zieht einen rattenschwanz hinterher...kopf, stg, auspuffanlage etc pp...nur via chiptuning eine mehrleistung von 15ps (beim aft) ist unseriös.

Achje... hier gehts ja wieder ab....
Also wer bei dbilas vorbeischaut bekommt eine kleine übersicht was da an Preisen auf einen zu kommt.
Nockenwelle> 200€, Zylinderkopfbearbeitung> ca. 400€. Hinzu kommt noch der Aus- und Einbau des Zylinderkopfes.
Einen Fächerkrümmer konnte ich nur von Hartmann für 660€ finden Hartman Fächerkrümmer. Allerdings finde ich das Preis/Leistungsverhältnis ungerechtfertigt. Die orginal Auspuffanlage hat schon ein 4-2-1 System und kommt einem Fächerkrümmer sehr nahe. Bei einem Austausch wird man kaum oder keinen Leistungszuwachs bemerken.
Ich würde eine Zylinderkopfbearbeitung in Verbindung mit einer Nockenwelle vorziehen. Mein alter GTI hing viel besser am Gas, zog viel besser durch, Verbrauchte sogar 1 Liter weniger und drehte ohne mühe bis zum roten Bereich.
Ich hatte damals auch auch die Ventilsitze erweitern lassen.

Ein normales Chiptuning würde ich auch ausschliessen. Allerdings gibt es auch Tuningfirmen die das Steuergerät auf den "getunten" Motor anpassen. Was aber auch wesentlich Teurer ist als ein Chip von der Stange.

Ähnliche Themen

Ja gut aber bei diesem Motor ist ja schon serienmässig einiges an Tuningmaßnahmen drin, ein normaler 1,6 hat ja meist 75 PS. Wie der fast Fächerkrümmer, Schaltsaugrohr um nur zwei Dinge zu nennen. Da muss man um noch mehr zu wollen schon tief in die Kiste und den Geldbeutel greifen. 

Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Ja gut aber bei diesem Motor ist ja schon serienmässig einiges an Tuningmaßnahmen drin, ein normaler 1,6 hat ja meist 75 PS. Wie der fast Fächerkrümmer, Schaltsaugrohr um nur zwei Dinge zu nennen.

Was denkst Du denn was ein 1.6 Liter Motor "normalerweise" an PS hat?

Denk doch z.b. mal an den alten GTI mit dem 1.6 Liter Motor. Der hatte weder Schaltsaugrohr, noch eine moderne Einspritzung, schon garnicht die grossflutige Auspuffanlage des Audi und hatte trotzdem 110PS.

Was hätte den der alte 1.6er GTI für eine Leistung wenn man ihn mit einem Schaltsaugrohr und einer Golf 3 GTI Auspuffanlage umbauen würde??

Der 1.6er Audi ist schon gut bestückt, aber wenn man sein Geld wirklich in das Leistungstuning stecken will sollte man es beim Zylinderkopf einplanen.

Zitat:

Original geschrieben von Weltspiele



Zitat:

Original geschrieben von kreysel


Ja gut aber bei diesem Motor ist ja schon serienmässig einiges an Tuningmaßnahmen drin, ein normaler 1,6 hat ja meist 75 PS. Wie der fast Fächerkrümmer, Schaltsaugrohr um nur zwei Dinge zu nennen.
Was denkst Du denn was ein 1.6 Liter Motor "normalerweise" an PS hat?
Denk doch z.b. mal an den alten GTI mit dem 1.6 Liter Motor. Der hatte weder Schaltsaugrohr, noch eine moderne Einspritzung, schon garnicht die grossflutige Auspuffanlage des Audi und hatte trotzdem 110PS.
Was hätte den der alte 1.6er GTI für eine Leistung wenn man ihn mit einem Schaltsaugrohr und einer Golf 3 GTI Auspuffanlage umbauen würde??

Der 1.6er Audi ist schon gut bestückt, aber wenn man sein Geld wirklich in das Leistungstuning stecken will sollte man es beim Zylinderkopf einplanen.

du bist gut..der hat ja auch keinen kat drunter..

Wow.

Nur mal zum gegenüberstellen:

TDI 90PS Serie:
300,-€ Chip > 125PS
400,-€ Düsen + Einspritzpumpe (bei 1Z, AHU) > 140PS

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


du bist gut..der hat ja auch keinen kat drunter..

der kat "schluckt" bei neuen autos kein ps mehr, bei alten z.b. beim 2er golf oder passat 32b / 35i waren es sage und schreibe max 5ps.

der einser gti ist ja auch äußerst neu..

unterschied zwischen kr und pl ist auch 10ps.

lass doch die sch***

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


der einser gti ist ja auch äußerst neu..

unterschied zwischen kr und pl ist auch 10ps.

lass doch die sch***

Tja ist die Frage nur wodurch er die mehr Leistung bekommt? Gewiss nicht nur vom Kat.

Der PL hat ne KE-Jetronic der KR ne K-Jetronic. Desweiteren ist der KR auf Super ausgelegt, der PL nur auf Normal. Der KR hat andere Zündzeitpunkte wie der PL, jedoch haben beide die gleiche Zündanlage. Desweiteren hat der KR andere Kennfelder wie der PL.

PL = 129PS
KR = 139PS

Wie du siehst ist es nicht nur der Kat der den Unterschied hervor ruft.

schon klar, aber denncoh danke für die ausführliche beschreibung!

mag nur dieses hohle zwischengefunke net so..

bei alten motoren (opel, bmw) klauen die kats mit unter aber echt bis zu 10-12 ps.

und wiso? weil man damals eben einfach ne tröte drunter gebsateltet hat und sonst nix. und wir reden hier von vw oder bin ich im falschen forum?

und der unterschied von den von dir geposteten motoren hat sich ja auch erledigt....

ach mensch howdy!
ich habe das doch nicht geschrieben, dass "normalerweise 1,6er motoren 75ps haben"..du weißt, die aussage ist leicht hohl (sorry kreysel!), ich weiß das..dann erwähnt 'weltspiele' den 1,6er golf 1 gti motor, und dass der auch ohne schaltsaugrohr und 4-2-1 krümmer/hosenrohr schon 110ps hatte. dann sag ich, dass das nicht so wäre, wenn der gti motor damals schon nen g-kat gehabt hätte (ist das denn falsch?)..darauf dann du "bei modernen motoren klaut der kat kaum leistung".

ich mein, ich weiß ja wie du's meinst, aber du doch auch, wie ich's meine. aber der golf1gti ist ja nun nicht wirklich modern..

(ist dir eigentlich schonmal aufgefallen, dass wir uns immer nur aufgrund suspekter äußerungen anderer fetzen??😉)

ich merk', dass du ahnung hast (wohl mehr als ich) und dafür gibt's dann von mir immer respekt.

also, lass uns das thema einfach so stehen lassen, ok?
ich habe dem TE ja auch gleich am anfang geschrieben, dass da net viel drin ist. nur mit abartig hohen kosten für verhältnismäßig sehr wenig leistungssteigerung.. das ist doch auch deine meinung, soweit ich das anschließend gelesen habe. also zupflück' mich bitte nicht, weil ich in meiner aufzählung eine maßnahme nicht erwähnt habe (war mir eher schnuppe, da ich dem TE ja eh vom tunen abgeraten hatte (auspuffanlage). oder das dingen eben mit dem gti-motor des einsers. weshalb hat denn der 1er 1,6er gti 110 ps und der 2er 1,8er gti nur 107/112 ps. müsste doch mehr sein. vw wird sich ja net verschlechtert haben in der motorkonstruktion..daher dachte ich, es läge hauptsächlich an den damals neuen abgasnormen und dem "kat-zwang" auf den man beim 1er noch keinen wert legte..

also frieden??🙂
grüße!!
edition

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


also frieden??🙂
grüße!!
edition

ok....passt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen