1.6 Liter 105 PS Motor--> Meinungen

Guten Tag

Bezüglich des 1.6 Liter VW Motors mit 105 PS, wie er im Passat verbaut wird, würde ich gerne eure Meinungen hören.
Da ich selber mehr mit Dieselmotoren zu tun habe, kenne ich mich bei Benzinern nicht aus. Mein Onkel plant jedoch den Kauf des oben genannten Fahrzeuges mit dem Motor im Ausland. Momentan fährt er den 75 PS Bora und stört sich an der geringen Leistung, die ihn dazu zwingt an Bergen runter zu schalten. Sonst ist er aber eher ein gemächlicher Fahrer, der auf den geringen Verbrauch Wert legt.
Letzten Endes rate ich ihm von dem Kauf des Motors ab, weil ich nichts Gutes über den Motor gehört habe. Es geht nicht direkt um häufige Defekte, sondern um die geringe Leistungsentfaltung und den hohen Treibstoffverbrauch.
Selbst habe ich keine Erfahrungen mit dem Motor, es sind nur Meinungen, die ich von anderen beiläufig mitbekommen habe.

Eine Alternative kann ich ihm aber nicht nennen, denn der 75 PS Motor ist zu schwach und auf alles ab 1.8 Liter gibt es in dem Land Luxussteuer und der Kaufpreis wäre zu hoch.

Was meint ihr dazu und könnte ihr mir ein vergleichbares Fahrzeug von einem anderen Hersteller nennen, das ich als Alternative aufführen könnte??

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meyster


 

Der Motor läuft mit Super immer richtig, da er eine Klopfregelung hat. Würde mich aber trotzdem brennend interessieren, ob es den Motor auch auch "Super-Version" gibt/gab. Super steht als Alternative ja immer Tankdeckel als 98/95 ROZ.

EDIT: evtl. hat SEAT ja mal die falschen Tankdeckel verbaut. Was sagt denn das Handbuch dazu? Wurde der Wagen denn schonmal mit Super+ betrieben?

Das Thema ist ein Dauerbrenner im Set Leon-Forum (siehe hier:

http://www.seat-leon.de/.../thread.php?...

) Bei unserem steht auf jeden Fall im Tankdeckel Super, und im Handbuch soweit ich mich erinnere auch. Unserer läuft mit S+ auch nicht besser und verbraucht auch nicht weniger. Andere dagegen haben wie in dem gelinkten Thread beschrieben Leerlaufprobleme, Drehzahlschwankungen, Probleme beim anfahren sowie höheren Verbrauch mit Super. Irgendwie alles sehr komisch.

hmm...

welche Motorkennbuchstaben hat denn der Leon? Kann natürlich sein, dass SEAT zur Reduzierung der Unterhaltskosten diese Änderung durchgeführt hat. Wäre im Prinzip ja nur ne kleine Softwareänderungen. Laufprobleme durch Betrieb von Super sind allerdings auf nen Hardwarefehler zurückzuführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen